Im US-Wahlkampf sehen wir, viel deutlicher als in Europa, den Unterschied zwischen liberal (linksliberal) und konservativ (rechtsliberal), teilweise bis zur geradezu karikaturhaften Illustration der entsprechenden Ausführungen von Elsworth F. Baker in Der Mensch in der Falle Die ersteren sind mehr im Kopf gepanzert, die letzteren mehr im Körper (Muskelabwehr). Um das zu sehen, muß man nur nach Amerika blicken!
In einer einigermaßen intakten Gesellschaft gibt es eine entsprechende Zweiteilung, d.h. ein Zweiparteiensystem mit der Pulsation zwischen liberal (Expansion) und konservativ (Kontraktion). Beide Sichtweisen der Welt sind notwendig, damit die Gesellschaft stabil bleiben bzw. organisch wachsen kann. Regierten immer nur die Liberalen, würde die Gesellschaft sehr schnell ihre Identität verlieren und zerfallen. Bei den Konservativen würde sie stagnieren und wäre ebenfalls dem Untergang geweiht.
Das Fragwürdige an den gegenwärtigen US-Wahlen ist die Tendenz, dieses Zweiparteiensystem aufzulösen. Es entspricht dem anti-autoritären Zerfall der Gesellschaft in lauter „Stämme“, was die Demokratie nachhaltig zerstört. Wenn jedes Sonderinteresse im Parlament eine Gruppierung hat, die nie Verantwortung für das Ganze wird tragen müssen, ist das Endergebnis nicht „mehr Demokratie“, sondern das Chaos, das nur in einer Diktatur münden kann.
Außerdem macht sich durch den Koalitionszwang die Politik selbständig, löst sich vollständig vom Wähler und Wahlen werden zur Farce. Ich werde nie vergessen, daß ich in Hamburg explizit die CDU gewählt habe, um Rotgrün zu verhindern. Was bekam ich? Eine schwarzgrüne Senatsmehrheit!
Schlagwörter: Amerika Politologie, Demokratie, Diktatur, Europa, Gesellschaft, Hamburg, Koalition, Konservativ, Konservative, liberal, Liberale, linksliberal, Parlamentarismus, rechtsliberal, Rotgrün, Schwarzgrün, US-Wahlen, Wahlkampf, Zweiparteiensystem
31. Oktober 2016 um 07:14 |
Ende des Zweiparteiensystems in Amerika in Sicht?
Gibt es eine nennenswerte dritte Kraft? Glaube nicht.
Aber vor ein paar Jahren da war doch was. Auf der konservativen Seite eine Person die der Tea Party Nähe steht?
31. Oktober 2016 um 08:10 |
Oder links? Jesse Jackson?
31. Oktober 2016 um 19:22 |
Der Parteiapparat der Republikaner haßt Trump und die Demokraten hassen Hillary, die ihnen vom Parteiapparat vor die Nase gesetzt wurde. Außerdem .bestätigt jeder Beobachter, daß in den USA das Zweiparteiensystem vor dem Ende steht, weil praktisch alle es als Wurzel allen Übels betrachten…
2. November 2016 um 00:00 |
Es wird immer verrückter: heute haben die Obamas und andere führende Demokraten, selbst Senatorin Warren, aufgehört Hillary auf Twitter zu folgen. Das kann jeder im Netz selbst nachprüfen. Sie distanzieren sich von ihr. Warum? Warum mußte das FBI die Email-Untersuchung erneut aufnehmen? Offenbar haben sie auf Wieners Notebook, das sie wegen Verdacht auf Kinderpornographie beschlagnahmt haben, Hinweise entdeckt, die nicht nur Bill und Mitglieder des Kongreß, sondern sogar Hillary selbst mit der systematischen Vergewaltigung (und anschließenden Ermordung?) von Kindern in Verbindung bringen. Hillary könnte wegen ihrer Beschränktheit durch Parkinson wirklich das gesamte Machtgefüge des Westens zum Einsturz bringen. Jetzt ist es auch ziemlich gleichgültig, ob sie die Wahlen gewinnt.
Wegen Sex!!! Der Dritte Weltkrieg!!! Bereits der Jugoslawienkrieg nur, um von Lewinsky und ihrem Blow Job abzulenken! Stranger than fiction!
Es könnte Mittwoch oder Donnerstag einen deratigen Knall geben, derartig schockierende Enthüllungen, daß – eine konstitutionelle Krise der USA… Und alles nur, weil die Menschen wie blind sind, wenn die Emotionelle Pest genau vor ihren Augen ist, sie geradezu anspringt!
2. November 2016 um 20:27 |
2. November 2016 um 21:02 |
2. November 2016 um 21:17 |
Der Schneeball ist losgetreten. Washington wird in die Luft fliegen!
2. November 2016 um 21:51 |
Der vor Angst zitternde Chef der psychologischen Kriegsführung in den USA – der Coup d’etat hat begonnen:
3. November 2016 um 17:32 |
Zum FBI
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2016/10/comey-musste-wegen-meuterei-im-fbi.html
Das dunkle Geheimnis der Clinton-E-Mails
4. November 2016 um 15:56 |
Bei dieser Wahl öffnen sich die tiefsten Abgründe des Hölle. Den Clintons wird nun vorgeworfen Kinder aus Haiti für den sexuellen Mißbrauch entführt zu haben… und das:
5. November 2016 um 12:54 |
Jene, die abwinken und sagen, es gehe doch nur um lächerliche Rituale, alles sei nur symbolisch und „Kunst und Spaß“: ihr wißt nichts vom Okkultismus. Im Kern muß man den Okkultismus wortwörtlich nehmen. Beim „Spirit Cooking“ geht es um das langsame Kochen von Kindern bei lebendigem Leib und anschließenden Kannibalismus. Nur wenn das Grauen und der Schmerz alle denkbaben Grenzen übersteigt, werden jene Kräfte frei, denen Leute wie Hillary Clinton teilhaftig werden wollen.
18. August 2017 um 09:24 |
Gestern bei der AFD bekam ich zwei Hinweise: https://einprozent.de/
Diese Organisation kümmert sich u.a. um Wahlbeobachtung. https://wahlbeobachtung.de/