
ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 5. Der kosmische Orgonenergie-Ozean. d. Dunkelmaterie und Erdwärme
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Astronomie, Astrophysik, Dunkelmaterie, dunkle Materie, Erdinnere, Erdkern, Erdwärme, Galaxie, Planeten, Spiralgalaxien
This entry was posted on 9. Oktober 2021 at 05:00 and is filed under Astronomie. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
2. August 2011 um 02:03 |
Auf der Skizze sieht es so aus, als würde der Galaktische Strom von Ost nach West ziehen, weil er von links nach rechts gezeichnet wurde.
Oder es ist als Aufsicht gezeichnet: W zu O.
Wenn Wärme auf Planeten durch nuklearen Zerfall entstehen würde, an dem ein Orgonstrom vorbei ziehe, würde das Leben aus Spaltprozessen entstehen. Dann wäre die Schöpfung von Leben durch Atomexplosionen auf Planetenoberflächen zu forcieren, eine absurde Vorstellung. Kleine Gedankenfehler könnten schon große Wirkung haben, wenn man daraus Handlungen ableitet.