ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 5. Der kosmische Orgonenergie-Ozean. d. Dunkelmaterie und Erdwärme

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist oranurphysik.jpg.

ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 5. Der kosmische Orgonenergie-Ozean. d. Dunkelmaterie und Erdwärme

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Eine Antwort to “ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 5. Der kosmische Orgonenergie-Ozean. d. Dunkelmaterie und Erdwärme”

  1. O. Says:

    Auf der Skizze sieht es so aus, als würde der Galaktische Strom von Ost nach West ziehen, weil er von links nach rechts gezeichnet wurde.

    Oder es ist als Aufsicht gezeichnet: W zu O.

    Wenn Wärme auf Planeten durch nuklearen Zerfall entstehen würde, an dem ein Orgonstrom vorbei ziehe, würde das Leben aus Spaltprozessen entstehen. Dann wäre die Schöpfung von Leben durch Atomexplosionen auf Planetenoberflächen zu forcieren, eine absurde Vorstellung. Kleine Gedankenfehler könnten schon große Wirkung haben, wenn man daraus Handlungen ableitet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: