Posts Tagged ‘Spiralgalaxien’
12. Januar 2022
Schlagwörter:Antischwerkraft, Bäume, bifurkativ, Blitze, fraktale Struktur, Funktionalismus, Galaxien, Gewitterwolken, Hochdrucksysteme, Lebensenergie, Natur, Naturphilosophie, Spiralen, Spiralgalaxien, Spontaneität, Tiefdrucksysteme, Universums, Wolken
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
11. Dezember 2021
Schlagwörter:Elliptische Galaxien, Galaxien, Galaxienhaufen, Galaxienkern, Halton Arp, Quasare, Radioastronomie, Rotverschiebung, Schwarzes Loch, Seyfert-Galaxien, Spektralbereich, Spiralgalaxien, Tochtergalaxien, Urknall, Urknalltheoretiker
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
9. Dezember 2021
Schlagwörter:aktive Galaxien, Fred Hoyle, Galaxien, Galaxienhaufen, Halton Arp, kosmische Hintergrundstrahlung, Machsches Prinzip, Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Protomaterie, Quasare, Radiokeulen, Rotverschiebung, Spiralarme, Spiralgalaxien, Steady-State-Theorie, Sterne, Universum, Urknall
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
1. Dezember 2021
Schlagwörter:Astronomie, Atome, Finger Gottes, Galaxien, Hubble-Beziehung, Machsches Prinzip, Newton, Rotverschiebung, Spiralgalaxien, Universum, Urknall, Virgo-Galaxienhaufen
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
23. November 2021
Schlagwörter:Astronomen, Balkengalaxie, Bulge, Embryo, Galaxie, Galaxien, Galaxienarme, Galaxienkern, Muttergalaxie, Spiralgalaxien, Zyklone
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
20. November 2021
Schlagwörter:Andromedanebel, Faradayscher Käfig, Formkunde, Galaxien, Geometrie, Hochdruckgebiete, Hurrikane, Magellansche Wolken, mathematische Gesetzmäßigkeiten, Mikroorganismen, Milchstraße, Morphologie, Orgasmus, Radarbilder, Spiralen, Spiralgalaxien, Tiefdruckgebiete, Tierreich, Wirbelstürme
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
8. November 2021
Schlagwörter:Atomhülle, Dopplerverschiebung, Elektrostatik, Erdatmosphäre, Galaxien, Galaxienhaufens, Geoffrey Burbidge, Lichtäther, Modellvorstellung, Rotverschiebung, Sonnensystem, Spiralgalaxien, Titius-Bodesche-Reihe, Universum
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
19. Oktober 2021
Schlagwörter:dunkle Energie, elektromagnetische Strahlung, Elliptische Galaxien, expandierendes Weltall, Galaxien, Implosion, Kosmologie, kosmologisches Modell, Raumzeit, Roger Penrose, Rotverschiebung, Singularität, Spiralgalaxien, Standardmodell, Universum
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
14. September 2021
Schlagwörter:Akkretionsscheiben, Andromeda-Galaxie, Balkengalaxien, Galaxien, Jayant Narlikar, Milchstraße, N-Galaxien, Radiogalaxien, schwarze Löcher, Seyfert-Galaxien, Seyfert-Krankheiten, Spiralgalaxien, Sterne
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »