DAVID HOLBROOK, M.D.:
Die Etymologie von „Paranoia“
Emotionale Regulationsstörung und Beziehungsgestaltung: Text an die geschiedenen Eltern einer dysregulierten jungen Erwachsenen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Beziehungen, Etymologie, Paranoia, Psychopharmaka, psychotherapeutische Gespräche, Regulationsstörung, Stimmungsstabilisator, Toleranz, Verständnis
This entry was posted on 20. Mai 2022 at 05:00 and is filed under Psychologie. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
20. Mai 2022 um 10:06 |
„Psychiatrische Medikamente wirken oft sehr gut, aber es ist auch nicht ungewöhnlich, daß sie überhaupt nicht wirken. Ich hatte schon viele Patienten mit einer langen Liste von 20 oder 30 Medikamenten, die nicht gewirkt haben.“
Interessant, dass er die Wirkung als sehr gut bezeichnet, nur ohne Therapie muss man diese Medikamente ständig nehmen. Es sollte eine Maßgabe werden, nicht nur Medikamente zu geben.