Morde durch Polizisten versus Morde an Polizisten
Pseudo-moralische Urteile als Ersatz für Fakten und als Technik der „Emotionellen Pest“
Schlagwörter: Beweggründe, Irrationalismus, moralische Urteile, Motive, Plünderungen, Polizei, Polizeibeamten, Polizeimorde, Polizisten, Seuchen, Unruhen
11. August 2021 um 11:34 |
Is schon komisch: als Reich von einer untergründigen Öffentlichkeitsarbeit gegen ihn sprach, die von russischen Quellen koordiniert wurde, lachten alle, inklusive „Reichianer“ und Links-Orgonomen. Aber nun, wo es gegen Trump und für die Corona-Impfstoffe geht, kriegen sich die gleichen Leute gar nicht mehr ein von wegen „russischer Desinformationskampagne“:
https://www.t-online.de/digital/id_90605940/corona-pandemie-facebook-stoppt-russische-fake-news-kampagne-.html
Wer diese Leute Ernst nimmt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen!
11. August 2021 um 11:40 |
Und übrigens, die gleichen Leute, die immer von Nazis und Faschisten und Reich als Antifaschisten und pipapo redeten – die begeistern sich nun für die, engagieren sich sogar in der Corona-Apartheid und kriegen sich gar nicht wieder ein, wenn sie lustvoll vom qualvollen und einsamen Tod der Nichtgeimpften phantasieren!
11. August 2021 um 13:19 |
Wenn heutzutage von „Wissenschaft“ die Rede ist, entsichere ich sofort meine Pistole, denn mit einiger Sicherheit haben wir es mit Lug und Trug, Ideologie und Profitmacherei zu tun! Was heute „Wissenschaft“ ist, war im Mittelalter „Religion“!
Beispiel Corona: https://www.achgut.com/artikel/warum_wirkt_pfizer_biontech_bnt162b2_klinisch_nicht_gegen_covid