Schlagwörter: 3D-Drucker, Amazon, Arbeit, Arbeitslosigkeit, bedingungsloses Grundeinkommen, Bezos, Bill Gates, Computer, Drucker, finanzielle Unabhängigkeit, Haushaltsroboter, industrielle Revolution, Internet, Notebook, PCs, Roboter, Schularbeiten, Sozialhilfeempfänger, Working Poor
16. August 2020 um 09:43 |
Möchte irgendwer Einrichtung komplett aus Kunststoff? Tischler z.B. werden immer Arbeit haben und Friseure, Köche, Mechaniker, …
16. August 2020 um 10:37 |
Holzpaste?
16. August 2020 um 10:37 |
Tut mier leid, aber alle unsere Möbel bestehen aus Kunststoff (Holsspan, Pressholz, etc.), aus Mechnikern sind mittlerweile Mechatroniker geworden etc. Natürlich wird es immer Hufschmiede etc. geben, aber halt nur als Exoten, die für Millionäre arbeiten.
16. August 2020 um 10:45 |
Wer wechselt die Bremsscheiben und Beläge, etc es sind die jetzt verachteten Jobs die einmal gefragt sind.
Aber dass es Minderheiten im Vergleich sind ist klar, denn dass man auch heute schon mit Leichtigkeit alle Supermarktkassierer etc einsparen könnte ist auch klar.
16. August 2020 um 10:38 |
Statt Prothesen: echte biologische Gliedmaßen aus dem Bioreaktor!
16. August 2020 um 10:51 |
Vielleicht werden wir alle spielen/ spielerisch arbeiten: Musikinstrumente, eigenes Instrument bauen, etc.?
18. August 2020 um 16:27 |
https://www.youtube.com/channel/UCLn_0VPipeMkLqo5tW6FP0A
18. August 2020 um 22:24 |
Anfang der 80er Jahre habe ich beim Bund Kameraden belächelt, die an ihren albernen Comodore64 (oder wie immer das Ding hieß) herumhantierten. Ich glaube, ich habe nicht einmal auf den Bildschirm geschaut, weil mir das zu albern und zu sinnlos vorkam – und heute könnte ich ohne Notebook nicht leben… Und genauso schauen die Leute heute auf diese albernen 3D-Drucker und die Spinner, die sich damit beschäftigen, ohne zu begreifen, daß wenn man Türschlösser drucken kann, man prinzipiell alles drucken kann. Die Industrie, so gut wie alles, wird schlichtweg überflüssig!
26. September 2020 um 15:51 |