Die antiautoritäre Transformation der amerikanischen Gesellschaft ist real
Schlagwörter: Amerika, amerikanische Gesellschaft, antiautoritär, Antifa, autoritäre Familie, öffentliches Eigentum, George Washington, Gesellschaftswandel, Identität, Landesvater, Oregon, politische Korrektheit, Portland, Vater, Vereinigten Staaten von Amerika, Vergangenheit
30. Juli 2020 um 10:52 |
Das Wesen der unruhigen Zeiten in Amerika
http://www.pi-news.net/2020/07/das-wesen-der-unruhigen-zeiten-in-amerika/
„In der US-Verfassung haben die weisen Gründerväter eine Reihe von Schutzmaßnahmen festgelegt, die das Land seit vielen Jahren daran gehindert haben, in eine politische Sackgasse zu geraten. In ihrer 244-jährigen Geschichte musste die Verfassung 27 Mal geändert werden, indem die Zusatzartikel eingeführt wurden, die für eine anhaltende Stabilität und den Wohlstand des Landes sorgten. Jedoch unerwartet, wie es immer geschieht, begann diese scheinbar solide Struktur plötzlich zu wanken. Es sieht so aus, als habe sich etwas geändert, und daher scheinen diese 27 Zusatzartikel nicht hinreichend für die Aufrechterhaltung der Stabilität im Land zu sein.“
Kommentar: Hier zeigt sich, dass ohne die orgomomische Soziologie der Prozess nicht verstanden werden kann.