DAVID HOLBROOK, M.D.:
Die Welt ist ein beängstigender Ort
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Emotionen, Gefühle, Medizinstudium, Psychiatrie, Psychiatriepraktikum, Schizophrene, Schizophrenie, Traurigkeit
This entry was posted on 17. Juli 2021 at 05:00 and is filed under Sozialpsychologie. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
17. Juli 2021 um 22:56 |
Arbeitsdemokratie. Ich klau hier mal was aus Facebook, weil es auch mich betrifft, denn 1962 war ich selbst dabei, als unser Haus (auf einem hohen Damm, vor uns das Elbtal) bei einer Jahrhundertflut absaufte und ein fähiger Politiker wie Helmut Schmidt zahllosen Menschen das Leben rettete. Und heute? Nur noch vollkommen unfähiges Gesocks, lauter Baerbocks! Fegt diesen DRECK endlich aus unserem heiligen Vaterland! Ich zitiere:
18. Juli 2021 um 10:24 |
„Die Fluten haben in Rheinland-Pfalz im Landkreis Ahrweiler zu verheerenden Schäden geführt. Für den dortigen Landrat kommen die Ereignisse der „größten Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg“ gleich. Aber Experten sagen – das Desaster sei vorhersehbar gewesen. Warum mussten trotzdem so viele Menschen sterben?“
https://www.focus.de/panorama/welt/ahrweiler-ein-systemversagen-warum-mussten-mehr-als-100-menschen-sterben_id_13501454.html