Posts Tagged ‘Gefühle’

David Holbrook, M.D.: VERNUNFT UND GEFÜHL / DEMOKRATIE UND AUTORITARISMUS / EIN LEIDENSCHAFTLICHES LEBEN / POLITIK / MEDIEN

18. November 2022

DAVID HOLBROOK, M.D.:

Vernunft und Gefühl

Demokratie versus Autoritarismus

Autoritarismus versus Autorität

Ein leidenschaftliches Leben

Politik versus politische Diskussion

Politik als eine Form von sozio-emotionaler Krankheit

Unsere abgeschotteten Informationsquellen

Meine Antwort auf eine Kritik am Kapitalismus, die in einer Facebook-Gruppe gepostet wurde

Die Grenzen der Rache: The Batman (2022)

Antiorgontherapie (Teil 7)

12. Juli 2022

Bei aller unbestreitbaren historischen Kontinuität muß doch gesagt werden, daß die Orgonomie imgrunde das Gegenteil der Psychoanalyse und aller aus ihr hergeleiteten Therapieformen ist! Diese „Bewußtseinstechniken“ wirken, weil die Energie, die sich in neurotischen Symptomen geäußert hat, im „Charakter“ gebunden wird (Panzerung). Psychotherapie ist die Flucht vor den Emotionen.

Vor 15 Jahren haben Matthew Lieberman und seine Kollegen an der University of California in Los Angeles mit bildgebenden Verfahren die Gehirnaktivität von 30 Probanden analysiert, die auf Bilder blickten, auf denen Gesichter gezeigt wurden, die bestimmte Emotionen zum Ausdruck brachten. Sie mußten zwischen zwei Namen, einem weiblichen und männlichen, je nach dem Geschlecht der Person, deren Gesicht zu sehen war, und zwischen zwei Wörtern wählen, um die Emotion richtig zu benennen. Beim Auswählen des Namens traten keine nennenswerten Veränderungen auf, doch beim Benennen der Emotion wurde eine Region im präfrontalen Cortex, dem „obersten Kontrollzentrum“, aktiviert, die mit dem In-Worte-fassen von emotionalen Erfahrungen assoziiert ist. Entsprechend reduzierte sich die Aktivität im „triebhaften“ Limbischen System, der Amygdala. Bei jenen Probanden, die Meditation und andere „Bewußtseinstechniken“ ausüben, traten diese Veränderungen besonders stark hervor. Sie haben sich im Griff, indem sie ganz im Hier und Jetzt bleiben und beispielsweise zu sich sagen: „Ich bin wütend“ – und sich so von eben dieser Wut distanzieren. Wenn man Gefühle in Worte faßt, ist es als trete man bei der emotionalen Reaktion auf die Bremse. Deshalb ist es auch hilfreich über seine Gefühle zu sprechen. Sie werden auf diese Weise „bewältigt“. Ein Gutteil der Psychotherapien funktioniert auf diese Weise.

Wir alle kämpfen mit unseren Emotionen und Gefühlen. Ein Zen-Meister wird sagen: bilde einen freien Raum zwischen dir und der störenden Emotion und laß sie dich nicht beherrschen. Letztendlich sollen wir uns nicht nur von unseren Ängsten, sondern auch von unseren Sexualtrieben lösen, um „frei zu sein“! Imgrunde ist das ganze Psychozeugs nichts anderes als „Let’s talk about Sex!“ In der Orgontherapie lernt man genau das Gegenteil: komme in Kontakt mit Deinen Gefühlen. Du wirst merken, daß je mehr du dich ihnen überläßt, sie desto angenehmer und „beherrschbarer“ werden. Die üblichen Psychotherapien sind im tiefsten Sinne „reaktionär“, weil sie nicht Energien befreien, sondern binden. Psychopharmaka ergänzen diesen Abpanzerungsprozeß. Und eure „Spiritualität“ (Achtsamkeit, Yoga, Meditation etc.) könnt ihr euch sonstwohin stecken!

Orgonomie und Metaphysik (Teil 34)

17. Februar 2022

Ich kann dem üblichen hohlen Gerede über Gott und Liebe und Licht und Frieden und Gefühle und Herzen und positivem Denken, usw. nichts abgewinnen. Für mich ist derartige „Spiritualität“ dämonisch! Was mich abstößt, ist die antiautoritäre Willkür: „Die Wirklichkeit ist das, was ich sehe!“ Nein! Was du „siehst“, sind deine verzerrten Wahnvorstellungen und die Spiegelungen deiner eigenen Projektionen. „Spiritualität“ ist antiautoritär, denn genau das ist das Geheimnis von „Autorität in einer antiautoritären Gesellschaft“: jeder bastelt sich seine eigene Weltanschauung zurecht und schwafelt von seiner eigenen „Weltsicht“. Alles ist willkürlich, selbst das Geschlecht, die Logik, ob man Gesetze befolgt, und sogar neue Gesetze selbst, alles. Gerichtsverhandlungen sind heutzutage Comedy-Veranstaltungen! Die „Machthaber“, die vermeintlichen Autoritäten in Staat und sogenannter „Wissenschaft“, wie unsere jetzige Clownsregierung und ihre „Experten“, handeln völlig willkürlich wie einst Stalin, Hitler und Mao. Nichts ist logisch, objektiv, naturgesetzlich und naturrechtlich. Alles ist „Analena Baerbock“!

In dieser Spiritualität, etwa mit dem „Bestellen beim Universum“ und ähnlichem pseudo-esoterischen Schwachsinn, wird selbst „Gott“ zur Clownsfigur! Er handelt willkürlich, d.h. ohne Sinn und Verstand. Tricksterartig – wie Batmans Joker! Satan ist der ultimative antiautoritäre Trickbetrüger! Er ist die letztendliche Verkörperung der Emotionellen Pest: Wenn du dich verwirrt, schockiert, entfremdet fühlst, eingekreist von Absurdität und Willkür und dem schieren Wahnsinn, hat der Teufel seine Hand im Spiel. Die Philosophie des rebellischen Satans findet sich etwa in der Scientology verkörpert – oder jeder beliebigen anderen neuzeitlichen „Heilsbewegung“. Laut Satan ist die „Realität“ nichts Objektives, sondern nur etwas, dem wir nach eigenem Gusto zustimmen. Alles ist nur ein Spiel und jeder kann die Regeln willkürlich ändern. Das ist es, was dir in dieser Clownswelt widerfährt. Das ist das, was dir alltäglich in der antiautoritären Gesellschaft widerfährt. „Unspirituell“ wie du bist, ist für dich die Realität die Realität, Punkt, wohingegen die Jünger Satans vermeinen ihr eigenes Spiel spielen zu können. Aber dieses Universum ist kein Spiel, das Leben ist kein Spiel und die Liebe ist kein Spiel.

Antiautoritarismus ist eine Rebellion gegen Gottes Schöpfung und gegen die Liebe Gottes, die Liebe selbst. Diese Formulierung ist „kosmisch“, weil Gott Liebe ist und Mephistopheles das Nichts will. Und sie ist „alltäglich“: die Rebellion der Eltern gegen ihre Rolle, gefolgt von der endgültig verpeilten Rebellion ihrer Kinder gegen diesen Verrat von Seiten der pflichtvergessenen Pseudo-Autorität.

Ihr wollt „Metaphysik“? Hier und hier und hier habt Ihr sie!

David Holbrook, M.D.: ÜBER DAS WEINEN / WIE VERSUS WAS BZW. WARUM / SCHLAFLOSIGKEIT

8. Februar 2022

DAVID HOLBROOK, M.D.:

Über das Weinen: Textaustausch mit einem Patienten

Wie versus Was bzw. Warum

Schlaflosigkeit wird dadurch verursacht, daß man nicht fähig ist, sich selbst zu sehen

Orgonomie und Metaphysik (Teil 15)

10. Dezember 2021

Meine allererste Vorlesung im Physikstudium handelte davon, daß man seinen Sinnen nicht trauen dürfe. Um Physik zu treiben, müsse man seine Gefühle draußen vor lassen. Sogar im Musikunterricht auf dem Gymnasium lautete die vordringlichste Botschaft des Lehrers, daß die Tonarten und Melodien keine Gefühle vermitteln, diese würden nur durch „Soundeffekte“ hervorgerufen werden. Musik im Kern eine Sache des Intellekts!

Wie sehr diese mechanistische Sichtweise, die die westliche Welt durchdringt, an der Wirklichkeit vorbeigeht, zeigt folgendes Zitat:

Ich erinnere mich an ein Sitarkonzert in Deutschland, es war ein heiterer Sommertag gewesen, das Publikum versammelte sich am Abend unter freiem Himmel. Manfred Junius, der deutsche Sitar-Virtuose, dem ich auch in Indien oft zugehört hatte, stimmte einen Raga an, der das Nahen der Wolken in der Regenzeit andeutet. Der Himmel war bei Sonnenuntergang noch klar gewesen, niemand hatte an Wolken gedacht, doch kaum verklangen die ersten Töne des Ragas in der Nacht, da begann es zu regnen. Zwischen den Gefühlen des Meisters und den Wandlungen des Wetters schien ein seltsamer Einklang zu bestehen. (Dietmar Rothermund: 5 mal Indien, München 1979, S. 87)

In Indien glaubt man, daß die Tausenden unterschiedlichen Ragas (ein Zwischending zwischen Modus, Tonart, „Stimmung“, „Farbe“ und Melodie) tiefgreifende energetische Auswirkungen haben.

Zu den (nordindischen) Regen-Ragas gehören Gaud malhar, Megh malhar und Miyan ki malhar. Hier Sur malhar.

Man muß sich auf die indische Musik einlassen, man muß erlebt haben, wie sich einem beim Hören des südindischen Kriti Rama Rama Gunaseema im Raga Simhendra Madhyama das „Herzchakra“ spontan geöffnet hat, um nachvollziehen zu können, daß die Lebensenergie in uns und die atmosphärische Energie denn gleichen Gesetzmäßigkeiten gehorchen.

Als ich zuhörte wie die göttliche M.S. Subbulakshmi dieses Stück sang, hatte ich unerwartet ein intensives spirituelles Erlebnis. Sowas ist natürlich schwer zu beschreiben, aber es war als öffne sich mein mittleres Auge auf der Stirn und ich blicke durch es in einen rosafarbenen Wirbeltrichter, der von diesem Auge ausging, begleitet von einem intensiven Gefühl v

Mir bedeutet sowas wenig und ich finde es ziemlich erschreckend, daß praktisch jeder andere total darauf abfahren würde, ähnlich als würde er Rauschgift genommen haben. Er wäre unrettbar z.B. für die Orgonomie und jede andere Rationalität verloren. Es ist kaum zu ermessen, was man empfindet, wenn sich das Scheitelchakra öffnet! Die Orgonomie muß endlich daran gehen, diesen Bereich offensiv zu entzaubern.

Dazu ist zu sagen, daß die orgonomische Auseinandersetzung mit der Mystik zwei Aspekte hat: das Volk lehren und vom Volk belehrt werden. Dazu schrieb Reich:

Es ist nun ein Grundsatz der Massenpsychologie, nicht „prinzipiell objektive Wahrheiten“ zu verkünden, sondern sich erst zu fragen, wie die durchschnittliche Masse der arbeitenden Bevölkerung auf einen objektiven Prozeß reagiert. (Massenpsychologie des Faschismus, Fischer TB, S. 198)

Reich hat gesagt, daß „wir (…) die Volksmeinung ernst nehmen (müssen), die sich durch den Satz ausdrückt, daß man im Sterben seine ‚Seele aufgebe’“ (Der Krebs, Fischer TB, S. 258). Es komme nur darauf an, was man unter der Seele versteht. Man muß also alles sehr ernst nehmen, was Mystiker behaupten – es ist dann nur eine Frage der Interpretation. Oder besser ausgedrückt: eine Frage des funktionellen Denkens.

Es ist zu erwarten, daß die Vitalisten und Spiritualisten (…) das Argument ins Feld führen werden, daß Bewußtsein und Selbstwahrnehmung noch immer unaufgeklärt bleiben. Dies ist richtig, sagt jedoch nichts über die Berechtigung eines metaphysischen Prinzips und kann überdies mit einer endgültigen Klärung rechnen. Es hat sich bei den [bio-]elektrischen Versuchen gezeigt, daß die biologische Erregung von Lust und Angst mit ihrer Wahrnehmung funktionell identisch ist. (Wilhelm Reich: Die Funktion des Orgasmus, Fischer TB, S. 287)

Diese Aussage läßt sich in folgende in zwei Abbildungen präsentierte einfache orgonometrische Gleichung umsetzen, die sich immer weiter aufspaltet und damit die gesamte subjektive (Abb. oben) und objektive (Abb. unten) Natur umfaßt, wie in Orgonometrie (Bd. 2, Kapitel 2) eingehend erläutert:

David Holbrook, M.D.: PANIKATTACKEN / DIE WIRKUNG DES „PANZERS“ AUF DIE WAHRNEHMUNG UND ERFAHRUNG VON WAHRHEIT / DIE HALTUNG DER VERACHTUNG / METHODEN DES DENKENS / AN DER GRENZE „DIE LEITER HOCHZIEHEN“ VERSUS EINE RECHTSSTAATLICHE DEMOKRATISCHE GESELLSCHAFT / JOHN CLEESE (KOMIKER UND CHARAKTERANALYTIKER) ÜBER DIE VORTEILE EIN EXTREMIST ZU SEIN

1. November 2021

DAVID HOLBROOK, M.D.:

Panikattacken

Die Wirkung des „Panzers“ auf die Wahrnehmung und Erfahrung von Wahrheit

Die Haltung der Verachtung

Methoden des Denkens

An der Grenze „die Leiter hochziehen“ versus eine rechtsstaatliche demokratische Gesellschaft

John Cleese (Komiker und Charakteranalytiker) über die Vorteile ein Extremist zu sein

David Holbrook, M.D.: DIE WELT IST EIN BEÄNGSTIGENDER ORT

17. Juli 2021
Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist holbrook-2.jpg.

DAVID HOLBROOK, M.D.:

Die Welt ist ein beängstigender Ort

David Holbrook, M.D.: RELIGION, EMOTION UND VERNUNFT

4. Januar 2021

 

DAVID HOLBROOK, M.D.:

 

Religion, Emotion und Vernunft

 

EIN QUERSCHNITT DURCH DAS SCHAFFEN JEROME EDENs: Die Linke, die Rechte und die Mitte

10. August 2020

 

EIN QUERSCHNITT DURCH DAS SCHAFFEN JEROME EDENs: Die Linke, die Rechte und die Mitte

David Holbrook, M.D.: ORGONOTISCHE FUNKTIONEN IN DER KLINISCHEN SITUATION. DIE BIOENERGETISCHE EINHEIT VON PSYCHE UND SOMA (Teil 10)

6. März 2020

 

DAVID HOLBROOK, M.D.:

 

Orgonotische Funktionen in der klinischen Situation. Die bioenergetische Einheit von Psyche und Soma