This entry was posted on 9. September 2021 at 05:00 and is filed under Astronomie. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
2 Antworten to “ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 4. Aktive Galaxien: a. Astronomie und Sexualökonomie (Fortsetzung 1)”
„Gravitationswellen“ bleiben Mythen, die mühsam (und sehr zweifelhaft) aus dem Rauschen herausgefiltert werden müssen. Die Wirklichkeit ist etwas uneindeutiger als uns die „Wissenschafts“nachrichten weißmachen wollen:
3. November 2018 um 13:49 |
„Gravitationswellen“ bleiben Mythen, die mühsam (und sehr zweifelhaft) aus dem Rauschen herausgefiltert werden müssen. Die Wirklichkeit ist etwas uneindeutiger als uns die „Wissenschafts“nachrichten weißmachen wollen:
https://arstechnica.com/science/2018/10/danish-physicists-claim-to-cast-doubt-on-detection-of-gravitational-waves/
Nun gut, es wäre eine veritable Katastrophe für mein physikalisches „Weltbild“, wenn es sie denn tatsächlich gäbe.
3. November 2018 um 23:53 |
https://www.duden.de/rechtschreibung/weismachen
(schon immer)