Posts Tagged ‘schwarze Löcher’
5. November 2021
Schlagwörter:Eisen, Galaxie, Galaxienkerne, Goddard Space Flight Center, Helium, Hintergrundstrahlung, Kohlenstoff, kosmischer Staub, Mikrowellenhintergrund, Milchstraße, NASA, Radiostrahlung, Rotverschiebung, Sauerstoff, schwarze Löcher, Sonnensystem, Sterne, Stickstoff, Urknall, Urknalltheorie, Wasserstoff, Weltraum
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
21. Oktober 2021
Schlagwörter:Abbé Georges Lemaître, Allgemeine Relativitätstheorie, Astronomie, Astrophysik, Big Bang, Carl Friedrich von Weizsäcker, Chandra Wickramasinghe, Doppler-Effekt, Edwin Hubble, Elektronenradius, Fred Hoyle, Fritz Zwicky, Galaxien, Galaxienhaufen, Gravitationskonstante, Gravitationsradius, Hintergrundstrahlung, Hubble-Konstante, Hubble-Länge, Kosmologie, Länge, Lichtgeschwindigkeit, Masse, Müdes-Licht-Hypothese, physikalische Größen, Quasare, Raum, Rotverschiebung, schwarze Löcher, Supernovas, Urknall, Urknalltheorie, Weltmodelle, Zeit
Veröffentlicht in Astronomie | 6 Comments »
14. September 2021
Schlagwörter:Akkretionsscheiben, Andromeda-Galaxie, Balkengalaxien, Galaxien, Jayant Narlikar, Milchstraße, N-Galaxien, Radiogalaxien, schwarze Löcher, Seyfert-Galaxien, Seyfert-Krankheiten, Spiralgalaxien, Sterne
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
26. August 2021
Schlagwörter:Balkengalaxien, Balkenspiralen, Feuerräder, galaktische Jets, Galaxie, Galaxie-Halo, Große Magellansche Wolke, Materie, schwarze Löcher, Spiralen, Spiralgalaxien
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
1. August 2021
Schlagwörter:Allgemeine Relativitätstheorie, Astronomie, Astrophsik, Elektronenspin, Ereignishorizont, Galaxienkerne, Gravitation, Kosmologie, Phasenübergang, Phasenübergänge, Quatenmechanik, schwarze Löcher, Stephen Hawking, Sterne, Supraflüssigkeiten, Supraliter, Vakuum, Vakuumenergie
Veröffentlicht in Astronomie | 3 Comments »