Posts Tagged ‘Rotverschiebung’
29. März 2022
Schlagwörter:Allheilmittel, barometrisch, Bode-Gesetz, Cloudbusting, Dürreperiode, Eklektiker, elektroskopisch, Experimente, Forschung, Forschungseinrichtung, fotografisch, fringe science, Funktionalismus, Geigerzähler, Körperpsychotherapie, Krebs, Krebsforschung, Krebsfrüherkennung, Krebsmäuse, Krebstumor, Kultgruppen, Labor, Laboratorium, Marxismus, meteorologische Parameter, Neue Linke, Paranoia, Pflanzenwachstum, Physik, Pseudowissenschaft, radiometrisch, Rote Blutkörperchen, Rotverschiebung, Schwerkraft, thermometrisch, Tumorabbau, Wetterkontrolle, Wilhelm Reich, Wundheilung
Veröffentlicht in www.orgonomie.net | 1 Comment »
22. Januar 2022
Schlagwörter:Anatoly Fomenko, Bifurkation, buddhistisch, Fehlinformation, Galaxien, Geologe, Geschichte, Geschichte Chinas, Geschichtsauffassung, Habsburger, hinduistisch, Israel, Juda, Kulturräume, Matrix, Mythos, Römisches Reich, Rotverschiebung, Sonnensystem, taoistisch, Universum, Zeitzeugen
Veröffentlicht in UFOs | Leave a Comment »
29. Dezember 2021
Schlagwörter:Big Bang, dunkle Energie, Fernwirkung, Galaxie, Gravitation, Gravitationskonstante, kosmischer Staub, Massenanziehung, Physik, Rotverschiebung, Standardmodell, Sterne, Supernovae, Synchronizität, Universum, Urknall, Weltmodell
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
13. Dezember 2021
Schlagwörter:Abbell-Cluster, Andromeda-Galaxie, Astronomie, Begleitgalaxien, Edwin Hubble, Elliptische Galaxien, Fornax-Cluster, Galaxien, Galaxienkerne, Halton Arp, Harlow Shapley, kosmische Strahlung, Kosmologie, Kosmos, Milchstraße, Quasare, Rotverschiebung, Sonnensystem, Spiralarme, Universum, Urknall, Virgo-Cluster
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
11. Dezember 2021
Schlagwörter:Elliptische Galaxien, Galaxien, Galaxienhaufen, Galaxienkern, Halton Arp, Quasare, Radioastronomie, Rotverschiebung, Schwarzes Loch, Seyfert-Galaxien, Spektralbereich, Spiralgalaxien, Tochtergalaxien, Urknall, Urknalltheoretiker
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
9. Dezember 2021
Schlagwörter:aktive Galaxien, Fred Hoyle, Galaxien, Galaxienhaufen, Halton Arp, kosmische Hintergrundstrahlung, Machsches Prinzip, Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Protomaterie, Quasare, Radiokeulen, Rotverschiebung, Spiralarme, Spiralgalaxien, Steady-State-Theorie, Sterne, Universum, Urknall
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
5. Dezember 2021
Schlagwörter:Andromeda, Atome, Begleitgalaxien, Galaxie, Galaxien, Galaxiencluster, K-Effekt, Materie, Rotverschiebung, Sterne, Virgohaufen
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
3. Dezember 2021
Schlagwörter:Astronomie, Atomkern, Drehimpulserhaltungssatz, elektromagnetische Wellen, Elektronen, Quantenmechanik, Quantensprünge, Quasare, Rotverschiebung, Supernovas, Universum, Urknall
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
1. Dezember 2021
Schlagwörter:Astronomie, Atome, Finger Gottes, Galaxien, Hubble-Beziehung, Machsches Prinzip, Newton, Rotverschiebung, Spiralgalaxien, Universum, Urknall, Virgo-Galaxienhaufen
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »