„Preliminary Experiments … in a Strong Orgone Device“ von Leon Southgate

Dieser Artikel macht weiter, wo der vorhergehende aufgehört hatte. „Langfristiges Forschungsziel ist die Untersuchung von Orgon und Bewußtsein,“ lautet der erste Satz der Einführung. Zwar ist in diesem Artikel von Bewußtsein keine Rede, aber trotzdem scheint die Mystik durch und paart sich mit extremen Mechanismus paart und einem gewissen Hang zu toxischen Energien. Ein mannsgroßer Orgonenergie-Akkumulator (ORAC) zur Ganzkörperbestrahlung wurde umgekippt und mit allen möglichen kleineren Orgonenergie-Akkumulatoren, Orgonenergie-Decken, einem entsprechend umwickelten „Koffer“ und „Orgon-Schießern“ gefüllt:

Die inneren Kästen bestanden aus Stahl-, Steinwolle- und Celotexplatten auf einem Holzrahmen – Standardmaterialien für einen ORAC. Der Orgonkoffer war mit isolierenden Steinwolle- und Stahlwollschichten gefüllt und hatte eine Außenschicht aus Aluminiumfolie und schließlich eine Plastikfolie um die Außenseite. Die Orgonröhren waren Stahlröhren mit mehr als 300 Doppelschichten aus Alufolie und Frischhaltefolie, basierend auf Bernd Senfs Design für Orgonakupunkturröhren. Das Gehäuse wurde aus den üblichen ORAC-Materialien hergestellt, ähnlich wie die Innenkästen. (Hervorhebungen hinzugefügt)

Das Plastikzeugs ist fragwürdig, aber das Aluminium erzeugt mit Sicherheit toxische Effekte und sollte unter keinen Umständen benutzt werden, wenn damit Mensch und andere Tiere behandelt werden sollen!

Drei uralte wiederaufladbare Batterien luden sich spontan wieder auf, nachdem sie vorher mit Lagen aus Plastik- und Alufolie umwickelt und zusammen mit sehr schwachem radioaktiven Material (sic!) in dieses Behältnis gelegt worden waren. In diesem Zusammenhang (aufladen, entladen) ist doch tatsächlich wie vorher bei Maglione von der Orgasmusformel die Rede… Alles wird vermixt zu einem, wie soll ich sagen, „unfunktionellen“ Durcheinander. Beispielsweise glaubt Southgate, daß Pyramiden so etwas sind wie „Orgon-Transistoren“, während Orgonenergie-Akkumulatoren „eher Kondensatoren von Orgonenergie“ seien. Das Lebendige wird mit dem Toten verquickt, die Lebensenergie mit Elektronik (wir erinnern uns an die „künstliche Intelligenz“ in seinem letzten Artikel).

Die Ergebnisse mit diversen Batterien, Standardkondensatoren, To-T, dem „Heliognosis Model II Experimental Life Energy Meter“ und einem Geigerzähler waren positiv, teilweise fragwürdig. Beispielsweise wurde der Temperaturunterschied zwischen zwei gleichartigen Garagen gemessen. In einer stand das „starke Orgongerät“. Bemerkenswert ist das Verhalten der sehr schwachen radioaktiven Quelle (Americium-241, mehr denn 1000mal schwächer als Reichs Radiumnadeln im ORANUR-Experiment): sowohl das Life Energy Meter als auch der Geigerzähler zeigten an, daß die radioaktive Quelle desto schwächer wurde, je näher es dem „starken Orgongerät“ gebracht wurde. Soutgate spricht davon, daß das Americum in der Nähe des Orgongeräts eine geringere „Orgonladung“ als weiter weg aufwies. „Das orgonotische Feld des Americiums schien in der Nähe des Orgongeräts unterdrückt zu sein. Nahezu jede Messung schien diesen Effekt zu bestätigen.“ Die Geigerzähler-Messungen spiegelten die Feldmeter-Messungen „insofern wider, als es auch hier in der Nähe des Orgongeräts einen Unterdrückungseffekt gab. Die Radioaktivitätswerte waren um etwa ein Drittel geringer als weiter weg vom Gerät.“ Irgendwie ist hier einiges durcheinander geraten…

Weitere Effekte sind schwer zusammenzufassen. Ich verweise den geneigten Leser auf den verlinkten Originalartikel! Bemerkenswert sind seine Ausführungen über magnetische Anomalitäten in der Nähe des Orgongeräts und die durch einen elektrostatischen Effekt verursachte starke blaue Erstrahlung eines Plasmaballs („ionische Blitzlampe“), die zwei Monate lang aufgeladen worden war.

Zum Abschluß führt Southgate Forschungspapiere an, die nach Reichs Tod dessen ORANUR-Forschung explizit bestätigt haben.

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

3 Antworten to “„Preliminary Experiments … in a Strong Orgone Device“ von Leon Southgate”

  1. Peter Nasselstein Says:

    Um hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: ich habe an sich ganz und gar nichts gegen Spiritualität. Etwa das hier:

  2. „The Origin of an Oranur Reaction” von Roberto Maglione | Nachrichtenbrief Says:

    […] schön und gut, wenn da nicht wieder (siehe meine letzte Rezension) diese unglückselige Verquickung von Mechanismus und Mystizismus wäre, etwa wenn Maglione […]

  3. Leon Southgate und Roberto Maglione ergänzen ihre Artikel über ORANUR | Nachrichtenbrief Says:

    […] Experimental Report on Oranur ist Leon Southgates zweiter Artikel zum Thema. Den ersten, habe ich bereits besprochen. Hier im Zweiten geht es vor allem um die medizinische Anwendung von ORANUR und um diverse […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: