DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: Das orgonomische Testament / Vorwort (Fortsetzung)

DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: Das orgonomische Testament / Vorwort (Fortsetzung)

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

8 Antworten to “DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: Das orgonomische Testament / Vorwort (Fortsetzung)”

  1. Peter Nasselstein Says:

    Die heutige Wissenschaft ist keine „Wissenschaft“ mehr, sondern eine irre Religion inklusive einer mörderischen Inquisition!

    • Frank Says:

      Es zerlegt sich eher der Autor selber …:
      https://www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/die-dna-jahrhundertlegende-james-watson-zerlegt-sich-selbst-15989011.html

      • Robert (Berlin) Says:

        Der Fazke hat nur einen Kritikpunkt, die Kritik an der niederen Intelligenz der Afrikaner. Nur das ist unwiderlegbar. Sonst müsste man alle Intelligenztests wegwerfen.

        • Frank Says:

          Ich sprach mal mit einem Psychologieprofessor aus HD über das Thema – bzw. ich holte mir dort eine Abfuhr: Intelligenz ist heute relativ, die klassischen Intelligenztests nicht aussagekräftig. Und sie ist „lernbar“.
          “ … ist das doch für viele sehr problematisch, bestimmte Bevölkerungsgruppen oder Kulturkreise als mehr oder weniger intelligent zu bezeichnen. Jetzt – das wusstest du ja nicht – ist Intelligenzforschung auch ein Forschungsschwerpunkt des Professors. Wobei er sich dabei mit den Messmethoden von Intelligenz befasst bzw. eher noch mit Problemlösekompetenz (was aber Ähnlichkeiten mit Intelligenz hat, aber eben eher noch vermittelt werden kann). Er betont dabei, dass die gängigen Tests ja sehr ‚westlich‘ geprägt sind und das auch ein Grund ist, warum da bestimmte Gruppen schlechter drin abschneiden. ‚Intelligenz ist, was der Intelligenztest misst‘. Das Afrikaner oder asiatische Inselbewohner z.B. schlechter abschneiden wird dann so erklärt, dass dort andere Kompetenzen gefordert sind als Matrizen lösen (was gemeinhin als sprach- und kulturunabhängiger Test gilt, aber so nicht unumstritten ist). Unterschiede in der Intelligenz, die über ganze Länder/Kulturkreise gefunden werden, werden dem Test (der Vertrautheit mit solchen Aufgaben oder auch der Wichtigkeit der gemessenen Kompetenzen) zugerechnet. Lediglich Unterschiede innerhalb desselben Landes oder Kulturkreises sind dann interpretierbar.“

  2. Frank Says:

    An die „Evolutionstheorie“ zu glauben habe ich Schwierigkeiten – habe mich allerdings auch kaum damit beschäftigt. Irgendwie klingt das alles nicht überzeugend für mich. Vielleicht geht sie von falschen Voraussetzungen aus.

  3. Peter Nasselstein Says:

    Intellektuell leben wir wieder im Mittelalter, im finstersten Mittelalter! Man betrachte etwa den abergläubischen Hype um das Elektroauto:

    https://ingolstadt-today.de/lesen–der-sinnlose-traum-von-der-elektrischen-zukunft%5B44308%5D.html

  4. Peter Nasselstein Says:

    Das trifft es 100%!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: