Posts Tagged ‘Religion’
7. Januar 2021
Wie konnte Corona zu einer sadomasochistischen Religion werden und die Massen dazu bringen, ihre Unterdrücker (etwa Södolf und das Ferkel) mehr zu lieben denn je? Der kleine Mann identifiziert sich mit diesen Horrorgestalten. Die freie Wirtschaft der kleinen Gewerbetreibenden, die Arbeitsdemokratie selbst, das Atmen selbst, „Liebe, Arbeit und Wissen“ verfolgt er mit einem untergründigen Haß – bis endlich die Gelegenheit auftritt, an dem er diesen Haß frei ausleben kann, dafür wird er Södolf und das Ferkel ewig lieben!
Es ist die „Massenpsychologie des Faschismus“. Wie Reich schrieb: „Der Gepanzerte mag in allen anderen Lebenslagen tolerant, ja liebreizend, freundlich und hilfsbereit sein. Er ist nur konsequent und rabiat, wenn er Lebendiges panzerfrei funktionieren sieht“ (Äther, Gott und Teufel, S. 70).
Sein destruktiver Haß richtet sich vor allem, es wäre nicht übertrieben zu sagen: einzig und allein, gegen alle echten und vollen Äußerungen des Lebendigen, gegen das Unwillkürliche, Hingegebene, Enthusiastische, Schwingende, Tolle und Törichte im Leben. Er richtet sich vor allem gegen das Unwillkürliche und Freie im körperlichen Bereiche. In seiner destruktiven Haltung gegen das Lebendige ist der gepanzerte Organismus ohne Rücksicht. Hier verlieren sich die Eigenschaften, die er sonst zum Ideal des menschlichen Verhaltens erhoben hat. Unter der Maske idealen oder hygienischen Verhaltens versteht es der gepanzerte Organismus, jede spontane Lebensregung in sich selbst und in anderen Organismen zu ertöten. (ebd., S. 68)
Er will mehr Unterdrückung, härter und konsequenter denn je! Seine Todesangst, die Angst vor dem Corona-Virus, ist in Wirklichkeit eine panische Angst vor dem Leben. Oder wie neulich jemand in einem Post auf Fähsbugg schrieb: „Nur weil jemand keine Angst vor Covid hat, leugnet er das Virus nicht automatisch. Er entscheidet sich nur für das Leben statt die Angst.“

„Du bettelst um Glück, aber Sicherheit ist dir wichtiger“ (Rede an den kleinen Mann, S. 35).
Schlagwörter:Angst, Corona, Corona-Virus, Covid, das Lebendige, Enthusiasmus, Epidemie, Faschismus, freie Wirtschaft, Glück, Hingeung, Kleiner Mann, Lebensangst, Lebenshaß, Maske, Massenpsychologie, Merkel, Pandemie, Religion, Sadomasochismus, Söder, schwingend, Sicherheit, spontane Lebensregungen, Todesangst, unwillkürlich, unwillkürliche
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 12 Comments »
4. Januar 2021
Schlagwörter:Charakter, Christentum, Emotion, Emotionalität, Emotionen, Funktionsstörungen, Gefühle, Geist, Gott, Logik, Rationalität, Religion, schlechte Angewohnheiten, schlechte Gewohnheiten, schmerzhafte Emotionen, Seele, Thomas von Aquin, Vernunft, Wahrheit
Veröffentlicht in Religion | Leave a Comment »
30. Dezember 2020
Corona ist kein medizinisches, sondern ein soziales Problem – letztendlich ein bioenergetisches. Es hat damit zu tun, daß wir schnurrstraks dem Kommunismus entgegengehen. Dies hat drei Elemente:
- Wissenschaft, bzw. „Wissenschaft“, hat die Religion als Leitideologie vollständig verdrängt und wurde dabei selbst zur Religion („wissenschaftliche Weltanschauung“) oder mit anderen Worten: der konservative Mystizismus wurde durch den linken Mechanismus ersetzt. Dessen Dogmen folgt man mit der gleichen blinden Inbrunst wie einst den Dogmen der Kirche. Man glaubt Dinge, die vollständig unsinnig sind. „Stell dir vor, es gibt einen Impfstoff, der so sicher ist, daß du Angst haben mußt, ihn zu nehmen – für eine Krankheit, die so tödlich ist, daß man erst getestet werden muß, um zu wissen, daß man sie hat.“
- Da das Christentum, und damit sein „metaphysischer“ Trost, verschwunden ist, haben die Menschen eine „Todesangst vor dem Tod“. Schicksalsergebenheit ist ihnen fremd, weshalb jede vermeintlich neue Krankheit einen ähnlichen Schrecken einjagt, wie früher „der Leibhaftige“ (der Teufel) selbst. Man flüchtet sich in magische Handlungen (etwa das Maskentragen allein im Auto und im Wald), um die Gefahr zu bannen und legt alle Hoffnung in „ein Wunder“ (die Impfung).
- Letztendlich soll einen der säkulare Staat vor dem Tod retten. Dazu ist man gerne bereit sämtliche bürgerlichen Freiheiten und sogar seine wirtschaftliche Existenz zu opfern und sich mit Haut und Haar dem totalitären Staat unterzuordnen. Im Kommunismus gibt es (jedenfalls in der offiziellen „Wirklichkeit“ der Propaganda) keine Naturkatastrophen, keine Unfälle, keine Krankheiten und – keinen Tod.
Der „Tod Gottes“ war biophysisch betrachtet nichts anderes als die endgültige Trennung des Menschen von seinem bioenergetischen Kern. Der Mensch ging nunmehr vollkommen im Sozialen auf (die oberflächliche „soziale“ Charakterschicht) und wurde dergestalt ein leichtes Opfer der machttrunkenen kommunistischen Verschwörer, die nur vorgeben diesen „sozialen Idealen“ zu folgen, tatsächlich aber Repräsentanten der sekundären (faschistischen) Charakterschicht sind und entsprechende „tiefe“ (radikale) „Lösungen“ anbieten.
Schlagwörter:Angst vor dem Tod, Corona, der Leibhaftige, der säkulare Staat, Dogmen, Impfstoff, Kirche, Kommunismus, Krankheiten, Leitideologie, Metaphysik, Mystizismus, Naturkatastrophen, Propaganda, Religion, Schicksalsergebenheit, Szientismus, Teufel, Tod, Tod Gottes, Todesangst, Trost, Unfälle, Wissenschaft, wissenschaftliche Weltanschauung
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 4 Comments »
28. Dezember 2020
Schlagwörter:Agnostiker, Anarchie, Christentum, Erlösungstheologie, Gesellschaftsmodelle, Kapitalismus, kommunistische Gesellschaft, linkes Denken, Marx, Marxisten, Paradies auf Erden, Politik, politische Systeme, religiöse Ideologie, religiöse Lehren, Religion, Sozialismus, US-Verfassung, Utopien, utopische Phantasien, Vereinigte Staaten, Verfassung der Vereinigten Staaten, Weisheit, wirtschaftliche Systeme
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »
17. Dezember 2020
Schlagwörter:Agrarsubventionen, Ökpnomie, Barack Obama, Corona-Hilfe, Einkommensgruppen, Familie, Ideologie, Katastrophenhilfe, Konservative, Privateigentum, Religion, Sozialismus, Steuereinnahmen, Steuerpolitik, Steuersätze, Trump, Volkswirtschaften, Wirtschaftssystem
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
5. Dezember 2020
Schlagwörter:Außerirdische, Challenger-Katastrophe, Deutschland sucht den Superstar, Dieter Bohlen, feinstoffliche Ebene, John Lear, Mystizismus, Raumschiff Enterprise, Religion, Science Fiction, Space Shuttle, Spiritualität, UFO-Phänomen, Ufologie
Veröffentlicht in UFOs | 10 Comments »
4. Dezember 2020
Schlagwörter:Animalischer Magnetismus, Atheismus, Buddhismus, Channeling, Charles Fouriers, Christentum, Clairvoyance, Franz Anton Mesmer, Geisterbotschaften, Geistersehen, Giordano Bruno, Hades, Hexen, Jenseitsreisen, Leben nach dem Tod, Malinowski, Mesmerismus, Nekrophilie, Nietzsche, Parapsychologie, Religion, Séance, Seele, Spiritismus, Spiritisten, Thanatologen, Theosophen, Trance, Trobriander
Veröffentlicht in Religion | 4 Comments »
1. November 2020
Schlagwörter:Babys, Blindheit, China, Christentum, Gefühllosigkeit, Gottesliebe, Hinduismus, Indien, innere Leere, Kontaktlosigkeit, Kosmos, Liebe, Liebe zu Gott, Liebe zum Mitmenschen, Liebe zum Selbst, Mitgefühl, Mitmenschen, Natur, Nächstenliebe, Religion, Säuglinge, Selbstliebe, Spiritualität, Zuhören
Veröffentlicht in Psychologie | 5 Comments »
18. Oktober 2020
Schlagwörter:Angst, das Böse, Emotionen, Geist, Hölle, Horrorfilme, Islam, L. Ron Hubbard, Liebe, Panik, Pesthauch, Phobien, Porno, Privilegien, Reich des Teufels, Religion, Ressentiment, Satan, Scientology, Sehnsucht, Spiritualität, Terrorisieren, Teufel, Tierliebe, Trauer, Wut
Veröffentlicht in Religion | 4 Comments »