Dr. Charles Konia über die geplante Räterepublik:
Die sozialen Funktionen der antiautoritären Transformation
Schlagwörter: antiautoritär, Genderideologie, Gendermainstreaming, Geschichte, Geschichtsrevisionismus, gesellschaftlicher Wandel, Gesellschaftsordnung, Perversionen, politische Korrektheit, schöne neue Welt, Sowjetunion, Sozialismus
3. August 2019 um 07:48 |
Dass Konia eine neue Definition für den Begriff des „kastrierten Menschen“ einführt, finde ich bemerkenswert. Aber im Endresultat ist es zumindest eine psychische Kastration, biologisch eine energetische. Weder der alte rote oder schwarze Faschismus wollten die Kernfunktionen abschaffen, insofern haben wir heutzutage eine neue Form der Destruktivität (aus der sekundären Schicht).
3. August 2019 um 11:20 |
Beim roten bin ich mir nicht so sicher, ob er es nicht von Angang an darauf anlegte, den Menschen so zu verändern, dass er in eine gewünschte Ordnung passt – ohne Rücksicht auf eine Natur. Und der schwarze ist einerseits ein Stück weit Kind des roten Faschismus (Bolschewiken als organisatorisches Vorbild), andererseits – das war wohl sein Erfolgsgeheimnis in Deutschland – nahe an der Natur dran.
3. August 2019 um 18:58 |
Der Nationalsozialismus war kaum mehr als eine Primitivversion der Lehre Ernst Haeckels, der widerum eine primitivisierte Version von Charles Darwin in Deutschland populär gemacht hatte.