Orgonomie und Metaphysik (Teil 33)
Schlagwörter: Buddhismus, Christian Anders, Dämonen, Depersonalisationserleben, Derealisationserleben, Hinduismus, Kosmologie, Mystizismus, Nirwana, Rückführungen, Reinkarnation, Samsara, Sansara, Spiritualität, Tragikomik, Widergeburten, Wiedergeburt, Wiedergeburtslehre
14. August 2020 um 07:09 |
„Andere wollen in „die Leere“ aufgehen bzw. in das bewegungs- und konturlose Meer des Brahman.“
Hat das etwas mit der „inneren Leere“ zu tun, als das die sekundäre Schicht psychisch wahrgenommen wird?
14. August 2020 um 11:20 |
Die innere Leere in der sekundären Schicht resultiert, wenn sich zwei gleichstarke Bestrebungen gegenseitig aufheben. Doch hier geht es um die „innere Leere“, wenn es gar nicht erst zu derartigen Bestrebungen kommt. Auf diese Weise wird so etwas wie „orgastische Befriedigung“ simuliert. Man schaue sich das Gesicht von Buddhastatuen an!