Besprechung THE MASS PSYCHOLOGY OF FASCISM von Wilhelm Reich
Schlagwörter: Dänemark, Faschismus, Hitler, konterrevolutionär, Marxismus, marxistische Begrifflichkeit, Massenpsychologie, Massenpsychologie des Faschismus, Sowjetunion, Stalinismus, Tiefenpsychologie, Wilhelm Reich
17. Oktober 2020 um 07:17 |
„Es ist gut, es wieder zu haben, besonders in diesen Zeiten.“
Zum Schmunzeln. Gerade heutzutage, unter anderen Vorzeichen, ist das Buch extrem aktuell. 1971 oder 2020. Es ist zeitlos.
„Jedes sexualökonomische Konzept war gültig geblieben, hatte den Test der Zeit standgehalten, während jede marxistische Idee eliminiert und durch funktionelle Konzepte und Begriffe ersetzt werden musste. So wurde der Versuch einer Synthese von Marxismus und Tiefenpsychologie, wie er bereits seit einigen Jahren im Denken Reichs vorhanden gewesen war, dauerhaft verworfen und im Druck beseitigt.“
Es ist eine Tragik, dass Reichs Nachlassverwalter diese Erkenntnis revidieren wollen und die veraltete Version von ’33 inzwischen propagieren. Die alte Ausgabe ist nur noch von geschichtlichem Interesse
17. Oktober 2020 um 18:17 |
Wir stehen am Anfang einer neuen FASCHISTISCHEN Welt: https://www.youtube.com/watch?v=YaPFoU-FWC8 …
18. Oktober 2020 um 10:14 |
siehe auch hier https://www.youtube.com/watch?v=aDi8bqXLQJw …
20. Oktober 2020 um 09:34 |
Was Reich damals nicht wissen konnte – wie kleine Kreise den Krieg vorbereiteten