Reichs Antwort am Ende seiner Rede an den kleinen Mann war:
Ich danke meinem Schicksal, daß es mir vergönnt war, mein Leben frei von Schmutz und Gier zu leben, das Wachsen mein Kinder, ihr erstes Lallen, Greifen, Gehen, Spielen, Fragen, Lachen und Lieben zu erleben; daß ich meinen Sinn für den Frühling und seinen milden Wind, für das Rauschen des Baches am Haus und das Singen der Vögel im Wald rein und frei bewahrte; daß ich mich fernhielt vom Geschwätz böser Nachbarn; daß ich in der Umarmung mit meinem Gatten glücklich war und den Strom des Lebendigen in meinem Körper spürte; daß ich in wirren Zeiten die Richtung meines Wesens nicht verlor, und daß mein Leben Sinn und Dauer hatte. Denn ich habe immer in mich hineingehorcht, und ich bin stets der leise mahnenden Stimme nachgegangen, die mir sagte: Es gibt nichts außer diesem: das Leben gut und glücklich zu leben! Folge deinem Herzen, auch wenn es vom Pfade ängstlicher Seelen wegführt. Verhärte nicht, auch wenn dich mal das Leben quält. Und wenn ich an stillen Abenden, nach getaner Arbeit, mit meinem Geliebten oder meinem Kinde auf der Wiese vor dem Hause sitze, das Atmen der Natur verspüre, dann steigt das Lied in mir auf, das ich so gerne höre, das Lied der Vielen, das Lied der Zukunft:
… Seid umschlungen, Millionen …! Dann flehe ich zu diesem Leben, daß es lerne, seine Rechte zu verwalten, die Harten und die Ängstlichen zu bekehren, die die Musik der Kanonen ertönen lassen. Sie tun es ja nur, weil ihnen das Leben entging. Und ich umarme meinen kleinen Sohn, der mich fragt: Vater! Die Sonne ist weggegangen! Wohin ist die Sonne gegangen? Wird sie bald wiederkehren? Und ich sage ihm: Ja, mein Söhnchen, die Sonne wird bald wiederkehren und uns gütig wärmen.
Die Werbung hat eine andere Antwort auf die Eingangsfrage. Und man sage mir nicht, daß das halt Werbung sei. Ich bin noch in einem Deutschland aufgewachsen, wo es Proteste gehagelt hätte, wenn derartige Un- und Antimoral verbreitet worden wäre, wie im aktuellen Werbespot von DocMorris:
„Was ist eigentlich das Wichtigste im Leben? Ich glaube leben, etwas erleben, sich ausleben und sich manchmal das Leben leichter machen.“ Also nicht etwa andere Menschen, Loyalität, deine Familie, deine Überzeugungen; alles Dinge, für die du durch die Hölle gehen würdest – nein, es geht nicht darum, etwas aus dir zu machen, indem du den schweren Weg gehst und stolz auf dich sein kannst; vielmehr: man lebt, um etwa zu erleben, d.h. zu konsumieren; um sich auszuleben, d.h. sein Leben wie ein Eis wegzuschlecken und den Rest wegzuwerfen. „Mach dir dein Leben leicht!“ Was bedeutet das? Verrat, Diebstahl, Ehrlosigkeit, die Sinne betäuben, lieb- und liebeloser „Spaß“, nichts an sich rankommen lassen, sich für nichts engagieren. Oder wie John Lennon in Imagine sang:
Stell dir vor, es gäbe keinen Himmel, es ist leicht, wenn du es versuchst. Keine Hölle unter uns, über uns nur der Luftraum.
Stell dir vor, alle Menschen leben nur für das Heute.
Stell dir vor, es gäbe keine Länder, das ist nicht schwer; nichts, wofür es lohnen würde zu töten oder zu sterben; und auch keine Religion.
Stell dir vor, alle Menschen, leben ihr Leben in Frieden.
Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein Träumer, aber ich bin nicht der einzige. Ich hoffe, eines Tages schließt du dich uns an und die ganze Welt wird vereinigt sein.
Stell dir vor, es gäbe keinen Besitz. Ich frag mich, ob du das zuwege bringst. Kein Grund mehr da für Gier oder Hunger: brüderliche Menschen.
Stell dir vor, alle Menschen teilen sich diese Welt.
Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein Träumer, aber ich bin nicht der einzige. Ich hoffe, eines Tages schließt du dich uns an und die ganze Welt wird vereinigt sein.
Und dann werde ich gefragt, warum dieser Planet ein Haufen Scheiße geworden ist! Wegen dieser Dreckskommunisten und wegen dieser Großkapitalisten, die uns belehren wollen. Muß ich The Great Reset erwähnen? „Du wirst nichts besitzen und du wirst dabei glücklich sein!“ Man muß die widerwärtigen kokainverseuchten Fuzzis aus der Werbebranche kennen und das kokainverseuchte Gesindel, das heute „Kultur“ macht. Was für eine verachtenswerte niedere Gesinnung spricht doch aus diesen Texten! Man nehme nur das zweite Lied, das ich mein Leben lang aus tiefster Seele gehaßt habe, als käme es direkt aus den Abgründen der Hölle, Breakfast in America von Supertramp:
Schau dir doch mal meine Freundin an, was Besseres habe ich nicht abgekriegt. Eine richtige Freundin ist sie ohnehin nicht. Ich habe eh nie viel abgekriegt.
Würde gerne mit einem Jumbo über den Ozean düsen, Amerika kennenlernen und mir die Mädchen in Kalifornien anschauen. Hoffentlich wird das was, aber was soll ich machen.
He, Mami, können wir Bücklinge zum Frühstück bekommen, so wie in Texas, wo bekanntlich jeder Millionär ist?
Ich bin ein Gewinner und ein Sünder. Wollt ihr ein Autogramm von mir? Bin ein Loser, was für ein Komiker. Ich mache meine Späße auf eure Kosten, es gibt auch sonst nichts Besseres zu tun.
Wollten diese blöden Wichser Reichs „kleinen Mann“ verkörpern? Und bitte nicht einwenden, daß das die Musik von Opas ist: die moderne Kacke ist das gleiche in Potenz!
Aber – es gibt auch Schönheit und Gesundheit:
Schlagwörter: Überzeugungen, Breakfast in America, die Sinne betäuben, Diebstahl, DocMorris, Ehrlosigkeit, Familienleben, Gier, Great Reset, Großkapitalisten, Imagine, John Lennon, Kommunisten, Leben, Loyalität, seelischer Schmutz, Sinn des Lebens, Toto, Verrat, Werbung
10. Juli 2021 um 07:19 |
Ja. Ich habe hier eigentlich viel zu antworten, in der Kürze der Zeit folgendes: ich habe mir eine Theorie der Permanenten Ausbeutung ausgedacht. Menschen haben immer das Verlangen, andere zu entwaffnen und zu unterdrücken, und wo das Materielle wichtig ist, auch auszubeuten. Dazu gehört auch, Arme noch ärmer zu machen.
Ist offensichtlich ein Sekundärer Trieb im Menschen und daher hat die Orgonomie sich damit zu beschäftigen.
Die stärkste Ausbeutungsmethode ist die Lüge, und die Presse, bzw. Lügenpresse, die vierte Gewalt, ist zurzeit stärker als die ersten drei, nämlich Gesetzgebung, Exekutive und Rechtsprechung.
Durch Belügen und Verdummen der Massen kann man sie am einfachsten ausbeuten. Jedoch die Ausbeutungsverhältnisse haben sich meines Erachtens verändert: zwar heißt es immer noch Kapitalismus, jedoch werden weniger die Arbeitenden sondern vorwiegend die Konsumenten ausgebeutet – aber das sind ja auch wir …
10. Juli 2021 um 07:19 |
Wen meinst du mit Toto?
Ich möchte in diesem Kontext auf diese 3 georgischen Schönheiten hinweisen, die ihre Volkslieder herrlich singen.
10. Juli 2021 um 08:30 |
Korrektur: Toto = Supertramp!
10. Juli 2021 um 22:46 |
Sehr nett, vielen Dank.
10. Juli 2021 um 09:09 |
„Mildred Brady“: https://www.bitchute.com/video/hdTibL18u1pf/
13. Juli 2021 um 22:06 |
Ich schreibe das hier nur, damit ich „Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden“ ankreuzen kann, hatte ich bei meinem vorherigen Kommentar vergessen – einen anderen Weg benachrichtigt zu werden scheint es nicht zu geben.