ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 2. Die Klassifikation der Galaxien: f. Schwarze Löcher

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist oranurphysik.jpg.

ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 2. Die Klassifikation der Galaxien: f. Schwarze Löcher

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Antworten to “ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 2. Die Klassifikation der Galaxien: f. Schwarze Löcher”

  1. David Says:

    Vom Gefühl her lässt „Schwarzes Loch“ eher an eine DOR-Konzentration denken. Aber noch wissen wir zu wenig.

    Das was hier ausgeführt wurde, hat Ähnlichkeit mit den Überlegungen des Physikers Martin Bojowald (Zurück vor den Urknall). Auch er meint, dass es nicht zu einer Singularität kommt und dass deshalb auch schon vor dem so genannten Urknall ein Universum existiert haben könnte.

    Hiermit wäre auch ein zyklisch kontrahierendes und expandierendes Universum nicht ausgeschlossen.

  2. Peter Nasselstein Says:

    „Schwarze Löcher“ hat noch niemand gesehen. Man vermutet, daß es im Zentrum von Galaxien Schwarze Löcher gibt, doch da sie „aktiv“ sind, d.h. ständig Materie in sie stürzt und „zerstrahlt“, sind sie die leuchtstärksten Objekte im Universum überhaupt. Aus diesem Grund ist der Begriff „Schwarzes Loch“ ziemlich mißverständlich.

    Im übrigen scheinen Schwarze Löcher auf den ersten Blick so gar nicht in die Orgonphysik zu passen. Die von mir kurz präsentierten Arbeiten zeigen jedoch, daß dem durchaus nicht so ist.

    Auch aus orgonomischer Sichtweise muß sich etwas extrem exotisches im Zentrum von Galaxien befinden, da es der Zielpunkt der galaktischen Überlagerung ist.

  3. Peter Nasselstein Says:

    Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die sogenannte Querdenker-Szene mit Blick auf neue Proteste scharf kritisiert. „Wenn weltweit praktisch alle Fachleute sagen, Corona ist gefährlich und Impfen hilft, wer hat dann eigentlich das Recht zu sagen: Ich bin aber klüger?“, sagte Schäuble der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das sei für ihn ein „nahezu unerträgliches Maß an Überheblichkeit“.

    https://www.mmnews.de/politik/168266-schaeuble-kritisiert-querdenker-szene

    Kopernikus? Galilei? Darwin? Freud?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: