Posts Tagged ‘Sterne’
16. Januar 2022
Schlagwörter:anthropisches Prinzip, Dirac, Elektronenradius, Fermi, Fermi-Einheiten, fraktale Struktur, Galaxien, Hubble-Länge, Kosmologie, Kosmos, Nukleon, Nukleonen, physikalische Grundkonstanten, Planck, Psyche und Soma, Sterne, subatomare Teilchen, Universum, Urknalltheorie
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
29. Dezember 2021
Schlagwörter:Big Bang, dunkle Energie, Fernwirkung, Galaxie, Gravitation, Gravitationskonstante, kosmischer Staub, Massenanziehung, Physik, Rotverschiebung, Standardmodell, Sterne, Supernovae, Synchronizität, Universum, Urknall, Weltmodell
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
9. Dezember 2021
Schlagwörter:aktive Galaxien, Fred Hoyle, Galaxien, Galaxienhaufen, Halton Arp, kosmische Hintergrundstrahlung, Machsches Prinzip, Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Protomaterie, Quasare, Radiokeulen, Rotverschiebung, Spiralarme, Spiralgalaxien, Steady-State-Theorie, Sterne, Universum, Urknall
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
5. Dezember 2021
Schlagwörter:Andromeda, Atome, Begleitgalaxien, Galaxie, Galaxien, Galaxiencluster, K-Effekt, Materie, Rotverschiebung, Sterne, Virgohaufen
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
11. November 2021
Schlagwörter:Abbé Lemaître, Äthers, Doppler-Effekt, elektromagnetische Strahlung, Entropie, Fritz Zwicky, Galaxien, Gravitation, Hubble, Hubble-Beziehung, Lichtgeschwindigkeit, lokale Galaxiengruppe, Milchstraße, Rotverschiebung, Spektrallinien, Spiralnebel, Sterne, Universum, Urknall, Vakuum
Veröffentlicht in Astronomie | 1 Comment »
5. November 2021
Schlagwörter:Eisen, Galaxie, Galaxienkerne, Goddard Space Flight Center, Helium, Hintergrundstrahlung, Kohlenstoff, kosmischer Staub, Mikrowellenhintergrund, Milchstraße, NASA, Radiostrahlung, Rotverschiebung, Sauerstoff, schwarze Löcher, Sonnensystem, Sterne, Stickstoff, Urknall, Urknalltheorie, Wasserstoff, Weltraum
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
6. Oktober 2021
Schlagwörter:Allgemeine Relativität, Astronomie, Äther, dunkle Materie, Einstein, Galaxien, Galaxienhaufen, Gravitation, Gravitationstheorie, Kosmologie, Milchstraße, Newton, Planeten, Relativitätstheorie, Sonnensystem, Sterne, Urknall
Veröffentlicht in Astronomie | 3 Comments »
14. September 2021
Schlagwörter:Akkretionsscheiben, Andromeda-Galaxie, Balkengalaxien, Galaxien, Jayant Narlikar, Milchstraße, N-Galaxien, Radiogalaxien, schwarze Löcher, Seyfert-Galaxien, Seyfert-Krankheiten, Spiralgalaxien, Sterne
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »