Paul Mathews: Eine funktionelle Auffassung des modernen liberalen Charakters
Schlagwörter: Aggression, der Westen, Fairness, Herzensgüte, Humanität, Intellektuelle, Kommunisten, Kommunistische Partei, liberal, Liberale, Lippenbekenntnisse, sado-masochistische Beziehung, Strohmänner, Subversion
5. April 2018 um 19:18 |
Aktuelle soziologische Überlegungen, die gut zu Mathews‘ Artikel passen: der Liberale glaubt auf Grund seiner zerebraleb Charakterstruktur fälschlicherweise, der Mensch sei ein hirngesteuertes („rationales“) Wesen. Allein schon das erklärt die Einwanderungspolitik „unserer“ Regierung und warum diese grandios scheitern muß:
7. April 2018 um 01:01 |
Die Liberalen werden nie begreifen, daß man mit Gesindel nicht verhandelt, nicht nett ist, keine Kompromisse macht – denn man erntet nur Verachtung und Haß. „An adversary who refuses to exercise power and authority is not worthy of respect, let alone allegiance. The Arabs feel scorn toward the Jews who can – but don’t – rule with an iron fist.“
https://www.frontpagemag.com/fpm/269795/heavy-price-israeli-generosity-mordechai-nisan
Der liberale Geist ist so allbestimmend, daß man sich heutzutage strafbar macht, wenn man diese einfache Wahrheit ausspricht!
Mathews und Konia hatten bzw. haben in wirklich allem recht!!!
7. April 2018 um 13:02 |
Die Mörderfratze des liberalen Charakters zeigt sich in wirklich allen Gebieten. Man nehme nur den „grünen Strom“ aus Vogelschreddern:
http://www.mmnews.de/wirtschaft/58301-der-gruene-killer-strom-windraeder-toeten-100-000-voegel-pro-jahr
27. Juni 2018 um 09:32 |
Korrektur:
5. Reich, W.: „Truth Versus Modju“, Orgone Energy Bulletin, 1, Nr. 3
Es war der vierte Jahrgang.
Bei DeMeo:
Reich, Wilhelm: „Truth Versus Modju“, Orgone Energy Bulletin, IV(3):162-170, 1952.