
DAVID HOLBROOK, M.D.:
„Homo Politicus“ (Teil 2)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Beziehungen, Checks and Balances, Demokratie, Diktatur, Diskussion, freie Meinungsäußerung, Freiheit, Gewaltenteilung, Landesvertretung, Meinungsfreiheit, Parlament, Politik, Respekt, Südstaaten, Senat, Sklaverei, Subsidiarität, Verfassung, Verhandlungen
This entry was posted on 17. September 2019 at 05:00 and is filed under Sozialpsychologie. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
19. September 2019 um 12:14 |
Dieses Land rutscht zusehends in den Faschismus ab:
https://www.berliner-zeitung.de/politik/meinung/klimastreik-mit-aller-macht-schueler-unter-druck—wer-nicht-mitmacht–hat-ein-problem-33178602