Über das Umschreiben der Geschichte Amerikas durch linke Ideologen
Schlagwörter: Amerika, amerikanische Öffentlichkeit, amerikanische Gesellschaft, amerikanisches Volk, CPUSA, Democratische Partei, Geschichte Amerikas, Linke, linke Ideologen, Loyalität, Orientierungslosigkeit, Patriotismus, Psychiatrie, Verdrängung
5. Januar 2021 um 10:03 |
Kann man Eins zu Eins auf Deutschland übertragen. Aktuell sind es Deutschland Straßennamen, die Umgeschrieben werden.
5. Januar 2021 um 10:07 |
„Auf gesellschaftlicher Ebene kommt das Umschreiben der Geschichte Deutschlands durch linke Ideologen, die sie entsprechend ihrer vorgefaßten Meinung über die Art und Weise, wie die Dinge in unserer Gesellschaft sein sollten, verzerren, einer Verdrängung im großen Stil gleich. Sie zielt darauf ab, den Kontakt der Menschen mit sich selbst und mit der Erinnerung an die historische Vergangenheit ihrer Nation auszulöschen. Das systematische Umändern von historischen Straßennamen durch linke Ideologen ist ein weiteres Beispiel für gesellschaftliche Verdrängung.“
„Zusammengefaßt: Die Emotionelle Pest zielt darauf Deutschland zu zerstören, indem sie den Kontakt des deutschen Volkes mit sich selbst zerstört. Auf diese Weise treibt die Pest die gegenwärtige antiautoritäre Transformation der deutschen Gesellschaft auf ihre nächste Stufe, hin zu einem kommunistischen Staat. Die Tragödie ist, daß die ahnungslose deutsche Öffentlichkeit noch ahnungsloser wird durch die emotionell pestkranken Aktivitäten der politischen Linken, und das spielt sich alles vor ihren eigenen Augen ab.“
5. Januar 2021 um 14:22 |
American College of Orgonomy
Free On-line Webinar
„Encouraging a Different Drummer“
Dee Apple, Ph.D.
Saturday, January 16, 2021 at 4:00 PM
The ACO’s Case Presentation Series, A Different Kind of Psychiatry, continues with a free webinar on Saturday, January 16, 2021 from 4:00 PM to 5:00 PM (EDT). Dee Apple, Ph.D. will present, “ Encouraging a Different Drummer.“ Following the presentation, Peter A. Crist, M.D., will join Dr. Apple for a discussion, during which you will have the opportunity to ask questions. The webinar is hosted by Chris Burritt, D.O.
Dr. Apple, why did you choose to present this case?
Dr. Apple: “It’s not often that I have a chance to work with a young person for such a long time, following them during their difficult transition from adolescence to early adulthood. This is also a uniquely challenging yet rewarding case because I learned so much about patience and not pushing the patient’s progress, even when being pushed by his parents and by other factors in his life to ‘do something’ or ‘hurry up’.”
What treatment approach did you use with this patient?
Dr. Apple: “Due to Finn’s unique history, he especially required that I take my time and follow his pace in order to engage with him and earn his trust. Using character analytic treatment methods, I learned to steadily perceive without forcing premature conclusions and directions on Finn. I was also able to recognize and support Finn’s underlying health, despite his initial prickly overt manifestations.”
What do you hope people will learn from your presentation?
Dr. Apple: “This is a case that illustrates the truth that good things cannot be rushed, while also noting the importance of being ready and engaged when the patient offers an opening. I hope our audience will see that no matter how difficult the current circumstances of one’s life, there is hope and help is always available. I also intend to discuss more fully the therapeutic technique and benefits of orgonomic character analytic therapy.”
The webinar will be facilitated by Zoom and will last approximately one hour. Attendance is free. Registration is required.
Register today: January 16th Webinar Registration Link
American College of Orgonomy
http://www.orgonomy.org
http://www.adifferentkindofpsychiatry.com
7. Januar 2021 um 10:43 |
Drum prüfe zu wem Du aufschaust…
Wir widmen uns wieder Ikonen, die ihren guten Ruf zu Unrecht haben. Dieses Mal: Barack Obama, Che Guevara und Hillary Clinton
14. Januar 2021 um 21:15 |
Joe Biden und das Strategem 21: die goldene Hülle abwerfen
Welche Strategie verfolgten die Demokraten, als sie Joe Biden als Kandidaten aufstellten? Sind die von Trump eingesetzten Richter so hörig, dass sie das Recht beugen und Trump im Amt lassen? Der ersten Frage geht das Video mit Hilfe eines klassischen chinesischen Strategems nach, der zweiten mit einer spieltheoretischen Überlegung.