Posts Tagged ‘Verdrängung’
5. Januar 2021
Schlagwörter:Amerika, amerikanische Öffentlichkeit, amerikanische Gesellschaft, amerikanisches Volk, CPUSA, Democratische Partei, Geschichte Amerikas, Linke, linke Ideologen, Loyalität, Orientierungslosigkeit, Patriotismus, Psychiatrie, Verdrängung
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 5 Comments »
22. Juli 2020
Schlagwörter:Ahnungslosigkeit, Amerika, Amerikaner, Aunt Jemima, Black Lives Matter, Feindschaft, Fifth Avenue, George Floyd, Geschichte Amerikas, Gesetzlosigkeit, Graffiti, John Lewis, Kriminalitätsschwerpunkten, Liberale, Little Black Sambo, Massenamnesie, Mißtrauen, New York City, Polizei, Rassismus, Rassisten, schlechtes Gewissen, schuldbeladen, Schwarze, Sozialpathologie, Spaltung, Uncle Ben, Verdrängung, Wandgemälde, Wandmalerei, Zerstörungswut
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »
21. Mai 2020

66. Mechanistischer Kausalismus, mystischer Finalismus und energetischer Funktionalismus
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Spenden: paypal.me/nachrichtenbrief oder hier.
Schlagwörter:A.S. Neill, Alfred Adler, Bewußtwerden, Erinnern, Finalismus, Funktionalismus, Geostrategie, Kapitalismus, Kausalismus, Körperausdruck, Kommunismus, Konservatismus, Materialismus, Muskelverspannungen, neurotisches Symptom, Psychoanalytiker, Psychologie, psychologischen Deutungen, Sigmund Freud, Teleologie, Tiefenpsychologie, Unbewußte, Vaterkomplex, Verdrängung, Verschwörungsindustrie, Verschwörungstheoretiker
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | Leave a Comment »
15. Mai 2020

65. Sexualökonomie
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Spenden: paypal.me/nachrichtenbrief oder hier.
Schlagwörter:Arbeit, Übertragung, Ersatzkontakt, Freud, Gehirn, Konstruktivismus, Neurosenlehre, Psychoanalyse, Sexualität, Thermodynamik, Triebtheorie, Verdrängung
Veröffentlicht in Psychologie | 5 Comments »
13. April 2020
Schlagwörter:1950er Jahre, 1960er Jahre, Antiautoritarismus, Autoritarismus, Erregung, Hysterikerinnen, intellektualisieren, Körperpsychotherapie, Körpertherapeuten, Medikamente, Neurosen, Phallischer Narzißt, Pharmaindustrie, psychiatrische Erkrankungen, psychiatrische Medikamente, Psychopharmaka, Verdrängung
Veröffentlicht in Psychotherapie | 2 Comments »
29. Februar 2020

56. Das autonome Nervensystem
Schlagwörter:Aktualneurose, Angst, Angstanfälle, Asthma, Autonomes Nervensystem, Coitus interruptus, Erythrophobie, Herzangst, Hypertonie, Krebs, Magengeschwüre, Muskelrheumatismus, Neurologie, Nikotinvergiftung, Orgasmus, Parasympathikus, parasympathisch, Psychiatrie, Psychoanalyse, Schweißausbrüche, Sympathikotonie, Sympathikus, Vagus, Verdrängung
Veröffentlicht in Medizin | 3 Comments »
5. Oktober 2019
Alle klassischen Horrorfilme, etwa Eye of the Devil oder The House of Usher, haben die gleiche Struktur: die Protagonistin bzw. der Protagonist heiratet in eine Familie ein (oder irgendwas entsprechendes geschieht), stolpert über ein grausiges Familiengeheimnis, dieses wird mit harmlosen Erklärungen weggewischt (sie oder er leide unter einer zu großen Phantasie, sei naiv, etc.) und am Ende stellt sich dann heraus, daß tatsächlich alles in Wirklichkeit noch weitaus schrecklicher ist, als ursprünglich angenommen. Im Grunde gibt diese dramaturgische Grundstruktur von Horrorfilmen die Grundstruktur einer von der Emotionellen Pest beherrschten Welt wider! Aus unserem Kerngefühl heraus ahnen wir, daß etwas mit dieser Gesellschaft auf fundamentale Weise nicht stimmt, die soziale Fassade der liberalen Konventionen springt ein und beruhigt uns (intellektuelle Abwehr), nur damit wir am Ende vor dem absoluten Grauen stehen, weil wir nicht unserem Herzen gefolgt sind.
Horrorfilme beschreiben exakt, was in der Wirklichkeit sich abspielt, etwa im heutigen Deutschland. Wir spüren das Grauen, werden von den Medien eingelullt, nur um schließlich beispielsweise bei einem europaweiten von der Merkelschen „Energiewende“ hervorgerufenen Blackout elendig zu verrecken! Ohne Strom kein Wasser, kein Benzin, keine Nahrung, keine Kommunikation… NICHTS wird funktionieren, ALLES irreparabel kaputtgehen, niemand wird dir zur Hilfe kommen, weder Polizei, noch Feuerwehr oder gar die Armee, und zig Millionen Menschen werden sterben.
Du lebst in einem Horrorfilm. Warte, bis die Abenddämmerung kommt… Was wirklich vor sich geht, den roten Faden, kann nur der Student der Orgonomie erfassen:

Schlagwörter:Armageddon, Beschwichtigung, Blackout, Energiewende, Eye of the Devil, Horrorfilme, Merkel, The House of Usher, Verdrängung
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 10 Comments »
3. September 2019
Schlagwörter:Abwehrmechanismen, Dissoziation, Halluzinationen, Kontaktverlusts, Psychose, Schizophrenie, Schoziphrene Spaltung, Selbstverletzung, Spaltung, Stimmenhören, Tics, Verdrängung, Verleugnung
Veröffentlicht in Psychotherapie | 1 Comment »
6. Juni 2019
Schlagwörter:Aggression, Aktivismus, amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, Anarchisten, anarchistisch, antiimperialistisch, antikapitalistisch, Ökologie, Babyboomer, Cannabis, Charles Reich, Clan, Clausewitz, Demokratie, Destruktionstrieb, Dorf, emotionale Pest, Encounter Groups, Erbsünde, Expansionismus, Familie, Frauenbefreiung, Freiheit, Frieden, Gegenkultur, Geschlechterrollen, Gesellschaft, gesellschaftlicher Wandel, Gesetzlosigkeit, Gewalt, Greening of America, Handelsverkehr, Hölle, Hexenjagd, Hippies, House Un-American Activities Committee, HUAC, Imperialismus, Indochina, industrielle Revolution, Inquisition, Kampf auf Leben und Tod gegenüberstehen, Kapitalismus, Kinder, Kommunismus, Kommunisten, Kommunistische Partei, Kompensation, Krieg, Krieg und Frieden, Kriege, Kriegsführung, Kriminelle, Kultur, Linksliberalismus, Maoismus, Massenneurose, Massenpsychologie des Faschismus, Menschheitsgeschichte, Mesolithikum, Mord, Nation, Nationalstaat, Neue Linke, Neurosen, Patriarchat, Ping-Pong-Diplomatie, Polizei, Pornographie, Psychopolitik, Rasse, Rassenvorurteile, reaktionäre Einstellungen, Revolutionäre, Rockmusik, Rote Faschisten, roter Faschismus, sadomasochistisch, Säuglinge, Selbstverwaltung, Stamm, Streß, Sublimierung, Sympathisanten, territorialer Imperativ, Totschlag, unbewußte Motive, Ungerechtigkeiten, Urschrei, Utopismus, Vegetarismus, Verdrängung, Vietnamkrieg, Woodstock, Zügellosigkeit, Zerstörung, Zivilisation
Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 3 Comments »
26. April 2019
Schlagwörter:Abwehrmechanismen, Dissoziation, Halluzinationen, Kontaktverlusts, Psychose, Schizophrenie, Schoziphrene Spaltung, Selbstverletzung, Spaltung, Stimmenhören, Tics, Verdrängung, Verleugnung
Veröffentlicht in Psychotherapie | Leave a Comment »