EIN QUERSCHNITT DURCH DAS SCHAFFEN JEROME EDENs: Die Linke, die Rechte und die Mitte
Schlagwörter: Absolutismus. Absolutheiten, Die Linke, die Mitte, die Rechte, Faschismus, Faschisten, Gedanken, Gefühle, Glück, Konservativismus, Liberalismus, Meinungswechsel, Mittel, Motive, Naturgesetz, Parteien, Projektion, Propaganda, Reformen, Rußland, Sokrates, Taten, Utopie, Ziele
12. August 2018 um 07:46 |
Neben der Zeitschrift von Paul Ritter „Orgonomic Functionalism“ war die Zeitschrift von Charles Kelley offenbar die einzigen Periodika, die Reichs Lehre nach seinem Tod weiterhin in die Öffentlichkeit brachten. Dafür muss man diesen Abweichlern auf jeden Fall dankbar sein.
15. August 2018 um 08:53 |
Stefan Schubert – Amerika steht vor dem zweiten Bürgerkrieg
Amerika, das so oft gepriesene Vorbild einer angeblich funktionierenden, offenen Multikulti-Gesellschaft, ist innerlich so tief gespalten wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Seit Monaten sprechen nicht mehr nur Scharfmacher von einem »Civil War«, sondern dieser Sprachgebrauch hat längst Einzug in die Mitte der Gesellschaft gehalten: bei Medien, bei Fernsehsendern und bei gewählten Volksvertretern im Kongress.
https://kopp-report.de/amerika-steht-vor-dem-zweiten-buergerkrieg/
15. August 2018 um 16:12 |
Grüne und AfD als Pole der Politik
15. August 2018 um 21:11 |
Die Demokraten rutschen immer mehr vom modern liberal zum Red Fascism, wie von Mathews und Konia vorausgesagt: