Die soziale Eindringfähigkeit der antiautoritären Transformation
Schlagwörter: Ahnungslosigkeit, amerikanische Gesellschaft, Autorität, elterliche Autorität, Familie, Familienleben, gesellschaftlicher Wandel, Jugendliche, Kinder- und Jugendpsychiater, Linke, Patriotismus, Selbstmordrate, Sozialwissenschaft, Vater
28. Oktober 2019 um 11:35 |
Da bei uns in Deutschland Anti-Patriotismus und Schuldkult in den Schulen gelehrt wird und die linksextreme Roth Vizepräsidentin ist, sieht es bei uns noch viel schlimmer aus.
28. Oktober 2019 um 22:09 |
Mein Kommentar zur Wahl in Thüringen: Wirklich bemerkenswert ist das vergleichsweise sehr schlechte Abschneiden der Grünen. Es fehlt im Osten, abgesehen von einigen Inseln, etwa Leipzig und Umgebung, das typische Grünen-Klientel. Leute, die im gehobenen Staatsdienst und dessen Propagandaorganen arbeiten (Lehrer, Journalisten, etc. – auch Freiberufler wie Psychotherapeuten), von Multikulti und Umweltschutz faseln, dann aber ins Umland ziehen, wo Wiesen und Äcker in ethnisch, ideologisch (!) und ökonomisch homogene Straßenzüge mit ultragünstigen Einfamilienhäuser umgewandelt werden. Das ist ein ganz spezieller Menschenschlag. In den Schulen ihrer Kinder findet man fast nur „blutreine“ deutsche Kinder. Auf die wertschaffende „Restbevölkerung“ (die „Arbeiter“) schauen sie mit brennendem Haß und abgrundtiefer Verachtung herab. Dieses Klientel hat beispielsweise aus dem einst ultrakonservativen Oregon eine linke Hochburg gemacht, langsam breiten sie sich auch in Texas aus… Und in Deutschland werden diese linksliberalen Pestratten eines Tages auch Thüringen verändern.
30. Oktober 2019 um 17:20 |
Bemerkenswert: Die AfD hat bei allen Altersgruppen unter 60 die Mehrheit. Nur die SED-Rentner sicherten den Wahlerfolg der Linkspartei.
30. Oktober 2019 um 17:28 |
US-Umfrage: 70 Prozent der jungen Erwachsenen würden den Sozialismus wählen
Siebzig Prozent der Millennials, also der Altersgruppe der 23- bis 38-Jährigen, sagten in einer neuen Umfrage, dass sie wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich einen sozialistischen Kandidaten wählen würden.
https://kopp-report.de/us-umfrage-ergibt-7-von-10-millennials-wuerden-fuer-einen-sozialisten-stimmen/