EIN QUERSCHNITT DURCH DAS SCHAFFEN JEROME EDENs: Horace Dudley und ORANUR
Schlagwörter: Atombomben, Atombombentests, Atomenergie, Atomexplosion, Atomphysik, Atomsprengköpfe, Atomtechnik, Äther, Einstein, Hans Bethe, Horace Dudley, Kernenergie, Kernkraftwerke, Kettenreaktion, Neutrino, Nuklearunfälle, Radioaktivität, Relativitätstheorie, Strahlenphysik, UFO-Forschung, Vakuum
16. Februar 2014 um 17:51 |
Sehr schön, das lässt hoffen, wenn die Illuministen 90% der Bevölkerung ausradieren wollen, auch sie in ihren Bunker verrecken oder anders ausgedrückt wird auch der letzte Arsch auf Erden verschmort werden. Und das alles nur, weil sie es nie gewollt haben, dass Reich Recht hatte. Dudley hat sicherlich Recht mit der Annahme, dass ein gewisses Quantum ein kritische Masse ergibt, dass eine global chainreaction auslösen kann.
Reichs Oranur-Experiment hätte also noch verheerender sein können. Da geht also noch was.
16. Februar 2014 um 20:22 |
Die Debatte um die Sicherheit von Teilchenbeschleunigern lebt wieder auf. Zwei US-Juristen warnen vor neuen Experimenten am Relativistic Heavy Ion Collider auf Long Island. Sie fürchten ein erhöhtes Risiko, dass die Erde durch seltsame Materie zerstört wird.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/us-beschleuniger-rhic-warnung-vor-zerstoerung-der-erde-a-953814.html