„Liebe, Arbeit und Wissen sind die Grundlagen unseres Lebens. Sie sollten es auch beherrschen.“ Dieses Motto Wilhelm Reichs ist nicht so unproblematisch fundamental, will sagen bioenergetisch, wie es auf den ersten Blick erscheinen will.
Erstens gibt es diese drei „Naturfunktionen“ nicht im Tierreich. Liebe ist nicht nur ein unverbindliches angenehmes Gefühl, sondern ein Versprechen von Treue und Verläßlichkeit. Arbeit ist, frei nach Marx, nicht ein blindes Werkeln, sondern immer mit bewußter Planung verbunden, also mit dem Blick auf die Zukunft, die durch eine geistige Blaupause vorweggenommen wird. Wissen ist nichts anderes als die Kunst der Voraussage. „Das Boot wird kentern, wenn nicht die Fugen richtig abgedichtet werden.“ Jede einzelne dieser drei Funktionen beinhaltet also jeweils große Spannungsbögen im krassen Gegensatz zur bloßen Lustabfuhr, der Befriedigung des Bewegungsdrangs und das Begnügen mit dem Hier und Jetzt. („Wieso? Das Bott schwimmt doch!“)
Die Arbeitsdemokratie („Liebe, Arbeit und Wissen“) setzt demnach einen gewissen Grad an emotionaler Reife und ein Mindestmaß an Intelligenz voraus. Das sieht man unmittelbar anhand der beiden Ausdrucksweisen der Arbeitsdemokratie in der gepanzerten Gesellschaft: der Demokratie und der Marktwirtschaft. In primitiven Weltgegenden werden kaum je Stammesdenken und Kriminalität (Bestechung, Vetternwirtschaft, Korruption) transzendiert. Das sahen wir im Nationalsozialismus, sehen wir in der heutigen Türkei und generell in der Dritten Welt. Nicht zuletzt sehen wir das aber in unserer heutigen grünroten Demokratie mit ihrem Gesinnungsterror und den wirtschaftlichen Profiteuren der um sich greifenden zukunftsblinden Verblödung (Beispiel „Energiewende“, irrwitzige Abgaswerte, Asylindustrie, etc.).
Schlagwörter: Arbeit, Asylindustrie, Bestechung, Blaupause, Demokratie, Dritte Welt, Energiewende, Gesellschaft, Gesinnungsterror, irrwitzige Abgaswerte, Korruption, Kriminalität, Liebe, Marktwirtschaft, Marx, Nationalsozialismus, Planung, Sozialphilosophie, Soziologie, Stammesdenken, Türkei, Tierreich, Treue, Trias, Verläßlichkeit. Arbeit, Versprechen, Vetternwirtschaft, Voraussage, Wissen
27. August 2018 um 14:34 |
Your ignorance of animals is showing! Wolves, for just one example among many, are life-long faithful mates that help in raising their cubs, showing loyalty and responsibility. Beavers start from a plan to build a dam in the right place and follow through with the labor until the dam is completed. And many species store up food for the winter, dig their holes with a second exit in case of predators, or show other signs of thinking ahead and preparing for the future.
There is nothing special about you humans. Except your egotism.
27. August 2018 um 19:05 |
Deine Liebe werden wir bald zu spüren bekommen.
Die Schwarzen betreiben eine von den Regierungen gewollte Invasion Europas und wenn es von denen genug gibt, dann geht hier das große Schlachten los. Ich bin gespannt, was dann von dem Liebe-Gefasel noch übrig bleibt.
27. August 2018 um 23:52 |
Wen wollen die schlachten? Die Invasoren sind doch schon so gut wie unter sich.