
Paul Mathews:
Das Weltgeschehen, die Medien und Modju
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Apathie, Führer, Frieden, Gewinnsucht, Giordano Bruno, Khomeini, Massenmedien, Medien, Pornographen, Presse, Resignation, Stalin, Unfähigkeit zur Freiheit, Verhaltensstrukturen
This entry was posted on 5. August 2019 at 05:00 and is filed under Sozialpsychologie. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
5. August 2019 um 08:52 |
„Wenn ihnen gesagt wird, dass der Schah des Iran ein brutaler Despot war, glauben sie, dass das Khomeini-Regime irgendwie besser sein müsse.“
Genau denselben Mist dachte ich damals auch. Ich las „SAVAK oder der Folterfreund des Westens“ und dachte, jetzt bin ich informiert. Die linken Schwätzer wurden dann einfach vom schwarzen Faschismus plattgemacht. In ein paar Dekaden passiert das gleiche in Germanistan.
5. August 2019 um 11:08 |
DEKADEN?!
5. August 2019 um 12:42 |
https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrzehnt
5. August 2019 um 08:56 |
Ich stelle fest, dass bei der Liste ich auch etwas von allen 3 Punkten besitze, also ein Mischtyp bin. Aber jeder hat ja auch pestartige oder faschistoide Verhaltensarten. Hauptsache, man wird sich dessen bewusst und lernt, das Kranke vom Gesunden zu unterscheiden.
5. August 2019 um 23:35 |
Fantastisches Video von Heiko Schrang zum Thema „die meisten Menschen denken gepanzert“. Zwar nicht funktionelles Denken, aber zum Thema aktuelle Konditionierung.
5. August 2019 um 23:43 |
Deutscher Sex!
6. August 2019 um 07:48 |
„Es gibt wenig oder gar kein Verständnis für die Tiefe und Macht der biologischen Kräfte, die in einem titanischen Kampf zwischen Gut (primär, rational, gesund und genital) und Böse (sekundär, irrational, pervers und von der Pest befallen) wirksam sind.“
Aber genau das hat das Christentum geleistet, indem es die Sünde (sekundäre Triebe) in den Mittelpunkt brachte. Der westliche, säkularisierte Mensch kann es nicht mehr begreifen, weil seine Moral relativ geworden ist und er nicht mehr spürt, was Anstand ist.
7. August 2019 um 23:56 |
Das Video-Update zum Artikel: