Buchrezension: THE INVASION OF COMPULSORY SEX-MORALITY von Wilhelm Reich (Teil 2)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist mathews6.jpg.

Besprechung THE INVASION OF COMPULSORY SEX-MORALITY von Wilhelm Reich

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Antworten to “Buchrezension: THE INVASION OF COMPULSORY SEX-MORALITY von Wilhelm Reich (Teil 2)”

  1. Robert (Berlin) Says:

    Die Fußnote müsste eigentlich heißen:
    Der englische Text macht keinen Unterschied zwischen matriarchalen und matrilinearen Gesellschaften, obwohl sie natürlich ganz unterschiedlich sind.

  2. Robert (Berlin) Says:

    „Eine relevante Frage ist, warum dieses Buch zu dieser Zeit hätte veröffentlicht werden sollen, sogar vor solchen Werken wie Menschen im Staat (…) und Der Krebs…“

    People in Trouble erschien 1974 und The Cancer Biopathy 1973, waren also zu der Zeit von Mathews Rezension noch nicht erschienen. M. kritisiert also, dass die nach seiner Einschätzung wichtigeren Bücher noch nicht erschienen sind und dieses eher „zweitrangige“ Werk publiziert wird. Ich vermute, dass der WRTF dem Zeitgeist der Achtundsechziger entsprechen wollte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: