Über Freundlichkeit, den Geist, die Seele und das Christentum: Gedanken nach dem Anschauen von David Leans GEHEIMNISVOLLE ERBSCHAFT
Die Pest der politischen Identifikation
Sei ein Liebender
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Charakter, Charles Dickens, Christentum, Freundlichkeit, Geist, Identität, Liebe und Haß, Literaturwissenschaftl, Mut zum Leben, Politik, Romane, Seele, soziale Pathologie
7. März 2023 um 19:07 |
Der Typ ist wirklich gut. Wow! Der Kern der Orgonomie ist, nicht vor der Angst davonzulaufen, sondern sich ihr stellen: