DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: Das orgonomische Testament / 16. Paulus der Christusmörder / Das christliche Schreckensszenario

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist grafik.png

DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: Das orgonomische Testament / 16. Paulus der Christusmörder / Das christliche Schreckensszenario

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Antworten to “DER VERDRÄNGTE CHRISTUS / Band 2: Das orgonomische Testament / 16. Paulus der Christusmörder / Das christliche Schreckensszenario”

  1. Roman Schreiber Says:

    „daß das Christentum Raum für die natürliche Emotion Trauer läßt und dabei gleichzeitig verhindert, daß die Menschen der Hoffnungslosigkeit anheimfallen“ – Ich kenne den Zustand, dass ich mich besonders mit dem Leben versöhnt fühle, wenn ich die Traurigkeit über ein Ende erlebe, weil es sich so wahr und mit dem Grund unseres Daseins verbunden anfühlt. Früher hätte ich gesagt: Kitsch, aber das war wohl nur eine Abwehr mit dazugehöriger Rationalisierung. Leute, seid traurig, dann könnt ihr auch wieder lachen :-))

  2. Robert (Berlin) Says:

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

    Das ist für mich ein reichlich schockierendes Bild gewesen, als ich es zuerst sah. Der ehemalige Präsident des ACO unter den Händen des „Energieheilers“. Biblisch gesprochen, der Nachfolger Christis (also Reichs) in den Händen des Dämons (Levashov).
    Jedoch bin ich der Meinung, wenn man von seiner schweren Krankheit gerettet wird, ist man dem Heiler unendlich dankbar.
    Blasband litt vmtl. an Myalgische Enzephalomyelitis ->
    https://www.apotheken-umschau.de/Chronisches-Fatigue-Syndrom.

    Was mich seltsam anrührt, ist, wie bekannte Orgon-Profis relativ schnell zu ostasiatischen Erlösungslehren tendieren. Irgendwas muss an der Orgonomie sehr unbefriedigend sein.

    http://www.levashovhealing.com/studies-with-nicolai-levashov-the-beginning/

  3. Frank Says:

    Danke, Peter, sehr gute Analyse !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: