Buchbesprechung: THE FREUDIAN LEFT von Paul A. Robinson (Teil 2)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist mathews6.jpg.

Besprechung THE FREUDIAN LEFT von Paul A. Robinson

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Antworten to “Buchbesprechung: THE FREUDIAN LEFT von Paul A. Robinson (Teil 2)”

  1. Robert (Berlin) Says:

    „Tatsächlich ist dies ein modernes Gegenstück (mit sehr unterschiedlichen Motivationen) zu Reichs seit langem aufgegebenem Versuch, Freud und Marx zu verschmelzen.“

    Die unterschiedliche Motivation dürfte darin bestehen, dass Reich die Menschen von sexueller Repression im Sinne ihrer natürlichen biologischen Bedürfnisse befreien wollte, während Marcuse und Robinson das Ziel einer linken Utopie anstreben, basierend auf sexueller Perversion/Neurose und stalinistischem Politbüro.

  2. Peter Nasselstein Says:

    Das ACO heute:

    Klicke, um auf 2019_ACO_Presidents_Holiday_Appeal2.pdf zuzugreifen

  3. Robert (Berlin) Says:

    Warum Journalisten als Erzieher auftreten

    Norbert Bolz, für tiefsinnige Sätze mit Aha-Effekt bekannt – und deshalb auch von seinen Gegnern im Mainstream leidenschaftlich gehasst – sprach über drei – wie er es nannte – „spektakuläre Sachverhalte“: Gesinnungs-Journalismus, politische Korrektheit und linke Intoleranz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: