Christentum, Sozialismus und Orgonomie.
Der Einsatz menschlicher Schuldgefühle als politische Waffe der Linken
Schlagwörter: Amerikas, Beichte, Christentum, Christus, Erlöser, Glaube, Jesus, Jesus Christus, katholische Priester, Katholizismus, neurotische Schuld, Sünde, Sündenvergebung, Schuld, Schuldbekenntnis, Schuldgefühle, Sklaverei, Vergebung
10. Dezember 2020 um 09:00 |
https://www.duden.de/rechtschreibung/flottieren
Flotieren kommt aus dem Hüttenwesen: Flotieren, beim physikalisch-chemischen Prozess werden im Wasser dispergierte oder suspendierte Stoffe durch anhaftende Gasblasen an die Wasseroberfläche transportiert und dort abgeschöpft. Als Produkt entsteht das Erzkonzentrat. (Wiki)
10. Dezember 2020 um 10:03 |
Fehlt ein „t“. Ich gebrauche es im Sinne von etwa https://de.wikipedia.org/wiki/Panangst
10. Dezember 2020 um 11:28 |
Es gibt Erbrecht, andererseits war Sklaverei damals legal… andererseits gab es auch damals im Recht schon so etwas wie Diebstahl, die Sklaven wurden ihrer selbst beraubt…