ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 6. Kosmogonie. b. Gott und der „Urknall“

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist oranurphysik.jpg.

ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 6. Kosmogonie. b. Gott und der „Urknall“

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Antworten to “ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 6. Kosmogonie. b. Gott und der „Urknall“”

  1. Robert (Berlin) Says:

    Jetzt haben sie das Higgs-Boson gefunden, gähn!

    http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2012/07/jetzt-haben-sie-den-higgs-boson.html

  2. Robert (Berlin) Says:

    Forscher wollen Dunkle Materie beobachtet haben

    Das Higgs-Boson ist der Schlüssel zum Verständnis der uns bekannten Materie – doch die macht nur rund fünf Prozent des Universums aus. Jetzt behaupten Forscher, einen Blick auf den Rest geworfen zu haben: Sie melden die erste direkte Beobachtung Dunkler Materie.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/forscher-wollen-dunkle-materie-beobachtet-haben-a-842636.html

  3. Tzindaro Says:

    The best orgonomic book along these lines since Reich is Cosmic Metabolism and Vortical Accretion, by well-known Reichian musician, Peter Ind, published in 1964. It continues the lines of thinking of Reich in Cosmic Superimposition of orgonomic astrophysics and extends the orgonomic paradigm in several directions.

  4. Peter Nasselstein Says:

    Zu Bakers Theorie eines pulsierenden Universums:

    http://www.world-science.net/othernews/150628_oscillation.htm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: