Posts Tagged ‘Quasare’
10. Januar 2022
Schlagwörter:Antischwerkraft, Astronomie, Déjà-vu-Erlebnis, Demokratie, Entscheidungsfreiheit, Gedächtnis, Gravitation, individuelle Initiative, Kapitalismus, Quasare, Rechtssicherheit, Schwerkraft, Singularität, Synchronizität, Universum
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
8. Januar 2022
Schlagwörter:Antigravitation, Autismus, Bewußtsein, Fernwirkung, Gedächtnis, Genetik, geologische Schichten, Gravitation, Großer Mittag, Halton Arp, intelligent design, Koordinierung, Lichtgeschwindigkeit, Mystiker, Nietzsche, Protomaterie, Quasare, Schizophrenie, Synchronizität, Universum
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »
21. Dezember 2021
Schlagwörter:Abstoßung, Antigravitation, Anziehung, Baumkrone, Blätterwerk, Ejakulation, Galaxien, Gravitation, Halton Arp, Keime, Masse, Materie, Quasare, Radiokeulen, Schwerkraft, Sinuswelle, Spermien
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
13. Dezember 2021
Schlagwörter:Abbell-Cluster, Andromeda-Galaxie, Astronomie, Begleitgalaxien, Edwin Hubble, Elliptische Galaxien, Fornax-Cluster, Galaxien, Galaxienkerne, Halton Arp, Harlow Shapley, kosmische Strahlung, Kosmologie, Kosmos, Milchstraße, Quasare, Rotverschiebung, Sonnensystem, Spiralarme, Universum, Urknall, Virgo-Cluster
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
11. Dezember 2021
Schlagwörter:Elliptische Galaxien, Galaxien, Galaxienhaufen, Galaxienkern, Halton Arp, Quasare, Radioastronomie, Rotverschiebung, Schwarzes Loch, Seyfert-Galaxien, Spektralbereich, Spiralgalaxien, Tochtergalaxien, Urknall, Urknalltheoretiker
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
9. Dezember 2021
Schlagwörter:aktive Galaxien, Fred Hoyle, Galaxien, Galaxienhaufen, Halton Arp, kosmische Hintergrundstrahlung, Machsches Prinzip, Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Protomaterie, Quasare, Radiokeulen, Rotverschiebung, Spiralarme, Spiralgalaxien, Steady-State-Theorie, Sterne, Universum, Urknall
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
3. Dezember 2021
Schlagwörter:Astronomie, Atomkern, Drehimpulserhaltungssatz, elektromagnetische Wellen, Elektronen, Quantenmechanik, Quantensprünge, Quasare, Rotverschiebung, Supernovas, Universum, Urknall
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
24. Oktober 2021
Schlagwörter:Astronomie, Dunkelmaterie, dunkle Materie, Galaxien, Galaxienbildung, Gravitation, Halo, interstellarer Staub, kosmischer Staub, Kosmogonie, Kosmologie, Quasare, Rotverschiebung, Supernovae, Teleskope, Universum, Urknall, Zwerggalaxien
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »