Zur Entstehungsgeschichte der Orgonomie (Teil 3)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist heimann.jpg.https://www.orgonomie.net/Entstehungsgeschichte.pdf

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Antworten to “Zur Entstehungsgeschichte der Orgonomie (Teil 3)”

  1. Robert (Berlin) Says:

    Man könnte zur Auskunft greifen, daß es der große Widerstand der tierischen Gewebe ist, der si Geschwindigkeit der elektrischen Energie im Organismus verlangsamt

  2. stephan Says:

    Peter erwähnte in seinen Buchbesprechungen, dass Jennifer van der Grinten an einer Dissertation über Reichs bioelektrische Experimente arbeitet- sie heißt nun mit Nachnamen Evans und hat ein Paper mit dem Titel „The Psychological Significance of the Skin from Freud to Today“ veröffentlicht

    http://harvard.academia.edu/jvdg
    http://www.academia.edu/19729015/The_Psychological_Significance_of_the_Skin_from_Freud_to_Today

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: