EIN QUERSCHNITT DURCH DAS SCHAFFEN JEROME EDENs: Die Entdeckung des Orgons und die UFO-Forschung
Schlagwörter: 2012, 50er Jahre, Albert Einstein, Aliens, Arizona, Astralebene, Astrologie, Außerirdische, Cloudbusting, Exopolitik, Fliegende Untertassen, Geiger-Müller-Zähler, Inka, Kartenlegen, Kernenergie, Klingonen, Kondensstreifen, Maya-Kalender, Numerologie, Okkultismus, Orgonon, Parapsychologie, Radioaktivität, Radium, Rationalismus, Raumschiffe, Satanismus, Science Fiction, Serialität, Smog, Space Shuttle, Star Trek, Synchronizität, Tucson, UFO, UFO-Forschung, Ufologie, UFOs, Wüsten, Weltraum, Whitley Strieber
31. August 2009 um 15:28 |
Man hat den Eindruck, der Hintergrund kocht, er ist ständig in Bewegung. So als ob die Kamera leicht defekt wäre, was vermutlich nicht der Fall ist.
31. August 2009 um 17:11 |
Es sind ganz gewöhnliche „Nachsichtgeräte“, mit denen das aufgenommen wurde. Ich habe beim Bund selbst Restlichtverstärker benutzen dürfen – und die Atmosphäre hat genauso „gebrodelt“. Sieht tatsächlich so aus wie das atmosphärische Flimmern der Orgonenergie.
2. Januar 2015 um 08:22 |
Aber warum machen sich die Filmer dann – vor allem im letzten – noch die Mühe, das Ganze so in Szene zu setzen – mit lächerlicher Schauermusik, lächerlichen Schnitten, so dass es insgesamt lächerlich wirken muss?
3. Januar 2015 um 02:51 |
„Der Schlüssel hat sicherlich mit dem Orgonomischen Potential zu tun, das entsprechend auf atomarer Ebene der statistisch-mechanischen Zufallsverteilung entgegenwirkt und so die Quantenphänomene hervorruft. Siehe dazu die beiden Aufsätze …“
Der „Schlüssel“ scheint hier noch gut versteckt zu sein und welchen Sinn würde es machen, diesen zu überreichen – keinen.
3. Januar 2015 um 02:58 |
Die CIA – gerade, den 3.1.15 ca. 2:50 Uhr, auf Pro 7 (natürlich mitten in der Nacht) – erkläre die Ufo-Sichtungen mit ihren U2 Spionage Flügen; sie lügt dreist ohne rot zu werden; – was ja seit ihrer Existenz zu erwarten ist.
27. Oktober 2020 um 07:55 |
In den Literaturangaben fehlt noch Whitley Strieber „Die Besucher“.