Paul Mathews: Der biologische Rechenfehler und die gegenwärtigen Probleme des Menschen
Schlagwörter: Aussteiger, Autorität, Bösartigkeit, Bürgerrechte, Demokratie, Drogen, Eheprobleme, Faschismus, Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Humanismus, Imperialismus, Intoleranz, Jugendrebellion, Kollektivismus, Kommunismus, Krieg und Frieden, Linke, materielle Not, Pornografie, Pressefreiheit, Profitinteressen, Redefreiheit, sexuelle Freiheit, Sozialismus, Spaß; Raffinesse, Umsturz, Verantwortungslosigkeit
3. Juli 2018 um 08:21 |
„Die Pest ist von diabolischer Schläue, weil sie die intellektuelle Abwehr zu ihrer höchsten Entfaltung gebracht hat, besonders in ihrer Fähigkeit, sich im Namen einer edlen Sache im menschlichen Schuldgefühl zu verankern.“
Dafür steht die ganze Partei „Die Grünen“. Der Umweltschutz war eigentlich eine konservative Aktion von Herbert Gruhl, bis sie von den roten Faschisten der K-Gruppen*, der DKP (böse kapitalistische Atomkraftwerke, sozialistische DDR-Tschernobyl-AKWs sind sicher) und den linksgrünen Verbrechern a la Fischer gekapert wurde.
https://www.bdk-berlin.org/veranstaltungen/volker-kempf-oekologischer-konservatismus-herbert-gruhl-im-totalitaeren-zeitalter/
*als Stalinisten/Leninisten hätten sie eigentlich jeden technischen Fortschritt begrüßen müssen.
3. Juli 2018 um 10:23 |
Ich wünschte mir immer eine Art Gruhl-Partei. Ich weiß nicht, was Gruhl dann wieder von der ÖDP abspaltete. Immerhin spielt die ÖDP noch eine Rolle in bayerischen Kommunen.
3. Juli 2018 um 13:27 |
Zum Thema Kriegsgegnerschaft:
Bei meinen Recherchen zum Vietnam-Krieg fand ich heraus, dass die Bombardierungen der US-Koalition (es kämpften z. B. auch Südkoreaner) dazu da waren, die Kommunisten zu Verhandlungen zu bringen! Die Kommunisten hätten ganz einfach die Bombardierungen und Agent Orange stoppen können, wenn sie bereit zu Verhandlungen gewesen wären. Ihnen (wie den sog, Palästinensern) waren und sind ihre Bevölkerung und die Opfer vollkommen egal. Die US-Koalition wollte nur Südvietnam retten.
Sicher war es ein Kardinal-Fehler, den französischen Kolonialismus zu unterstützen. Man hätte die nationale Befreiungsbewegung besser unterstützt und sich deren Freundschaft gesichert. Vermutlich tat man es, um einen NATO-Partner zu sichern, die KPF war schließlich extrem stark.
Warum war man in diese Situation geschlittert? Roosevelt war selber ein Sozialist und daher ein großer Freund des Kommunismus. Er ignorierte die rote Gefahr vollständig, verschloss die Augen vor deren Verbrechen und ermöglichte so den gigantischen Aufstieg der Sowjetunion. Erst Truman wurde langsam klar, dass der Westen kurz vor seiner totalen Übernahme stand und sein Land heftigst unterwandert war.
Einfach auf Youtube Filme zum Vietnam-Krieg suchen.
3. Juli 2018 um 19:19 |
Wir leben in einem lebensfeindlichen kommunistischen Staat:
Wer nicht die AfD wählt, ist in meinen Augen… Lassen wirs.
3. Juli 2018 um 20:59 |
Natürlich. Für mich stellte sich hin und wieder nur die Frage: eintreten oder nicht?