- Warum sind die Republicans über Trump verwirrt?
- Das Ende des Zweiparteiensystems in Amerika
- Die Emotionelle Pest in der Politik
- Zum Verständnis des Trump-Phänomens
- Das Präsidentschafts-Rennen 2016
- Werden sie es jemals begreifen?
- Obama und Sanders: Alles beim Alten
Schlagwörter: Amerika, amerikanische Politik, antiautoritär, Barnie Sanders, Bernie Sanders, bi-polarer, Charakterstruktur, Demokratische Partei, Donald Trump, guten alte Zeit, Hillary Clinton, Kommunismus, Kommunisten, Konservative, Liberale, Linke, Linksradikale, Moral, Obama, Obama-Administration, phallisch-narzißtischer Charakter, Politik, Politiker, politisch korrekt, politische Korrektheit, politische Triebkraft, politisches Spektrum, Politologie, Präsidentschafts-Rennen, Republikanische Partei, Sanders, Sozialismus, Sozialisten, Sozialpsychologie, Trump, US-Verfassung, US-Wahlen, US-Wahlkampf, Vereinigte Staaten, Wahlkampf, Zweiparteiensystem
7. März 2016 um 17:01 |
Hillary eine Kriminelle? Wie kommt er auf diese Idee?
Und wieso ist ein phallisch-narzisstischer Charakter mit oralem Block irgendwie Bedeutsam?
Für mich mehr Fragen wie Antworten.
7. März 2016 um 20:28 |
Hillary: siehe die Email-Affäre (im Moment ermittelt das FBI und Hillary kann wirklich im Gefängnis enden!), die Clinton Foundation (Geldwäsche, Korruption), die „Arbeit“ ihrer Tochter bei NBC für 500 000 Dollar im Jahr, ihr Mundtodmachen der Dutzenden von Frauen, die Bill vergewaltigt hat, Whitewater, etc.pp.
Trump: es geht darum wie stark die instabile Mundpanzerung ist. Beim manisch-depressiven Charakter ist sie extrem stark und wenn sie nachgibt, wird das Augensegment mit Energie überflutet und die Leute handeln vollkommen irrational, manisch.
16. März 2016 um 20:20 |
Frauenquote für den Neofaschismus
http://www.compact-online.de/frauenquote-fuer-den-neofaschismus/
8. März 2016 um 20:02 |
Hier eine sehr gute Analyse von Trump:
Er ist für die Mächtigen so gefährlich u.a. (!) weil er von seiner Persönlichkeit her so unberechenbar ist und sich von niemandem etwas sagen läßt. Der Leitfaden für seine Mitarbeiter lautet: „Let Trump be Trump!“ Er ist ein unberechenbarer „maniac“. Konias Frage ist nun, ob er ein harmloser „maniac“ ist (ein phallischer Charakter mit einem unbefriedigten oralen Block) oder ein potentiell pathologischer „maniac“ (ein manisch-depressiver Charakter), der wirklich eine Gefahr für uns alle sein könnte.
Eine andere Frage ist, ob er wirklich ein Konservativer ist oder doch nur wieder seine Wähler verraten wird:
7. März 2016 um 20:53 |
The emotional plague von Ch. Konia auf Amazon neu und gebraucht ab 91 Euro bis 361 Euro!!
7. März 2016 um 21:22 |
Hier for free:
https://books.google.de/books?id=rmVBCgAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=the+emotional+plague+konia&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwimi_K3s6_LAhVCcg8KHZlpDLMQ6AEIHzAA#v=onepage&q=the%20emotional%20plague%20konia&f=false
8. März 2016 um 08:33 |
Danke, ist zwar eine Leseprobe, wo Seiten fehlen, aber danke!
8. März 2016 um 13:28 |
https://googlebookdownloader.codeplex.com/releases/view/611465
7. März 2016 um 22:13 |
OK, wenden wir uns mal Deutschland zu und dem Erfolg der AfD:
http://starke-meinungen.de/blog/2016/03/07/millionen-deutsche-oeffnen-dem-faschismus-die-tuer/
Ein tragikomisches Dokument: „Wir müssen uns zur Wehr setzen, Grenzen definieren…“ Genau!
Es drückt eine derartige Hysterie, Wut, moralische Empörung aus… Und ist doch nur ein Dokument dessen, was in der BRD schief gelaufen ist: der gesellschaftliche Diskurs hat sich derartig nach links verlagert, daß alles, was in meiner Jugend noch vollkommener Konsens gerade auch unter den Sozialdemokraten meiner Umgebung war, nun – „Nazi“ ist.
8. März 2016 um 22:02 |
Sehe ich genauso. starker-bullshit.de
Habe mir mal das Wahlprogramm der AfD, einen langen Vortrag von Frauke Petry und ein paar Fernsehauftritte von ihr angeschaut. Beim Googlen bin ich dann über den Begriff Paläokonservatismus gestoßen. Ziemlich große Ähnlichkeiten. Ob das auf die gesamte Partei zutrifft? Wohl eher nicht.
Pegida oder auch die hier oft zitierten pi-news ordne ich dagegen weiter rechts ein. Da stimmen die Worte tatsächlich des Öfteren nicht mit der Haltung überein, es kommt zu Entgleisungen, es wird ungenau gearbeitet oder auch unsachlich pauschalisiert.
8. März 2016 um 23:24 |
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es heute drei Fraktionen in der „konservativen Bewegung“:
Diese drei Gruppen treten fast nie in Reinform auf. Beispielsweise kann ich sagen, daß Alex Jones zur dritten Gruppe gehört (er hat sich selbst als paläokonservativ bezeichnet), nur um mit dem Argument niedergemacht zu werden, daß es wohl keinen größeren Gegensatz gibt als den zwischen Libertären und Paläokonservativen. Man kann so fruchtlos unendlich weiter diskutieren… Anyway, ich halte die obige Einteilung für stichhaltig, obwohl es nie „reine“ Ausprägungen gibt.
Alle drei finden sich bereits bei Reich. Die erste Gruppe in seinen Ausführungen über die Arbeitsdemokratie, die zweite Gruppe in seinem erbarmungslosen Antikommunismus („Moskau!“) und die dritte Gruppe in seinen späten Verschwörungstheoretischen Anwandlungen etwa über die Rolle der Rockefeller wiederzufinden.
Desgleichen in der Orgonomie nach Reich: Baker war ein Ultrakonservativer aus der Steinzeit, dem Eisenhower viel zu links war, seine Schüler, etwa Mathews und Konia, waren einst Trotskisten und heute ist fast alles, was vom ACO kommt, „common sense conservatism“.
In der AfD und ihrem Umfeld findet sich das alles bunt durcheinandergewürfelt.
9. März 2016 um 15:22 |
Danke!
9. März 2016 um 21:15 |
Trump ist der EINZIGE, DER Einzige, der gegen den Faschismus in den USA kämpft:
10. März 2016 um 14:52 |
Das sollte ich etwas erläutern: In den USA treten Agenten irgendwelcher obskuren Bundesbehörden auf und beschlagnahmen Land, verbieten dies und das, drohen mit dem Staatsanwalt und bedrohen harmlose Bürger mit Waffen. Wenn man dem ganzen dann nachgeht, stellt man fest, daß wichtige Gesetze, etwa was illegale Einwanderer betrifft, nicht durchgesetzt werden, abwegige Gesetze, von denen noch nie jemand was gehört hat, aber mit kompromißloser Härte durchgesetzt werden. Und warum? Weil Politiker von irgendwelchen Großkonzernen mittels Wahlkampfbeihilfen gekauft worden sind. Eine Ungerechtigkeit, die zum Himmel stimmt. Wehren sich die Bürger, werden sie als rechtsradikale Terroristen abgestempelt. Das ganze angefeuert und ideologisch untermauert von linken Strolchen, die gegen die „Tea Party“ hetzen und in den USA eine kommunistische Diktatur errichten wollen.
Reich ist exakt das gleiche mit der FDA widerfahren.
Goldwater in den 1950er Jahren und Trump heute sind die einzige und letzte Chance der USA dem Faschismus zu entgehen. „Reichianer“, die gegen Trump sind, sind schlichtweg geisteskrank!
10. März 2016 um 21:55 |
„Reichians“ who are against Trump, are simply insane!“
This quote is very „Trumpian“–done with vigor, no BS, and touching the basic issue.
Alex’s video and his analysis are correct on a superficial (but not meaningless!) psychological level in that the ruling class are afraid of Trump’s freedom and unpredictability–attributes which they won’t be able to control (leading to loss of power, money and face).
But on a deeper bio-psychological level, freedom and spontaneity are literally the pulsation of orgone in the body and in thinking. This we know terrifies most people, but especially the ones that make their livelihood being deceitful, such as the emotional plague characters who control much of politics and many large global corporations.
So far, by his core contact, directness, and perhaps intuition, Trump has been able to successfully counter the EP character smears. In order to win against Hillary-being there is voter fraud since no identification to vote is required; illegals being pushed to vote for Democrats; and miscounting electronic voting machines-Trump will need to aggressively court the environmental liberals for their votes.
Speaking of Germany and the voice of the angry masses:
http://www.nytimes.com/2016/03/10/world/europe/germanys-embrace-of-migrants-spawns-rise-of-far-right-leader.html
10. März 2016 um 23:31 |
The emotional plague and its victims:
http://www.wnd.com/2016/03/the-attack-on-trumps-wife-deja-vu-all-over-again/
12. März 2016 um 16:14 |
The emotional plague (left and right!) vs. Trump:
11. März 2016 um 09:43 |
Sensationelles Eingeständnis: Hochrangiger Republikaner sagt, die Elite fürchtet Trump, weil er in keiner Geheimgesellschaft ist
http://www.oliverjanich.de/unfassbares-eingestaendnis-hochrangiger-republikaner-sagt-die-elite-fuerchtet-trump-weil-er-in-keiner-geheimgesellschaft-ist-trump
11. März 2016 um 10:15 |
Verschwörung ganz konkret: Warum sie eine derartige Angst vor Orban haben und ihn ständig dämonisieren:
https://blogs.faz.net/deus/2016/03/10/der-erdogan-merkel-pakt-als-migrationspolitische-hoellenmaschine-3210/
Das deutsche Volk wird verarscht bis zum geht nicht meht. Es soll PHYSISCH ausgelöscht werden. Ethnozid! Mit Flüchtlingen hat das NICHTS zu tun.
14. März 2016 um 11:19 |
Ist Jean-Claude van Damme nun ein „Verschwörungstheoretiker“?
In einer französischen TV-Show zum aktuellen Wahlkampf in den USA warnte der berühmte Schauspieler Jean-Claude van Damme vor den Rothschild- und Rockefeller-Familien. Ist er auch ein „Verschwörungstheoretiker“?
Zitat:
Van Damme wollte in seinem Einwurf (siehe Video unten mit englischen Untertiteln) darauf hinaus, dass diese ganze Diskussion darüber, wer denn nun der neue US-Präsident wird, eigentlich obsolet ist – zumindest was die Präsidentschaftskandidaten außer Trump betrifft. Denn dieser habe seine 10 Milliarden Dollar (oder mehr) und würde eben seine eigenen Interessen schützen wollen. Doch bei den anderen Kandidaten würden – so implizierte es der Schauspieler – über Lobbyisten eben die Interessen dieser superreichen Familien durchgesetzt.
https://www.contra-magazin.com/2016/03/ist-jean-claude-van-damme-nun-ein-verschwoerungstheoretiker/
17. März 2016 um 00:16 |
Was wir in Deutschland beobachten, ist der Kllaps der Arbeitsdemokratie durch den voranschreitenden Szialismus:
Ernsthafte und in der Sache berechtigte Kritik an der deutschen Einwanderungspolitik wird es natürlich selbst dann nicht geben, wenn sie auch weiterhin an geltenden Gesetzen vorbei „durchregiert“ wird. Oder wenn aus dem Kreis der „Facharbeiter und Experten“ noch mehr sexualisierte Gewaltdelikte gegen Frauen, Mädchen und schwule Männer verübt werden. Sondern erst dann, wenn sich auch bei den dümmsten Ökopathen herumgesprochen hat, dass die „Refugees“ ihren Müll nicht richtig trennen. Dann ist aber was los! Der arme Flüchtling, der es dann mit den germanisch-alternativen Tugendbütteln beiderlei Geschlechts aufnehmen muss, tut mir jetzt schon leid.
Die Gewinner linker Politik sitzen auch heute wieder da, wo politische Gewinner immer sitzen: an den Fleischtöpfen der Macht. Sie sitzen an den Schalthebeln der EU sowie in den Dienststuben ihrer staatlichen und pseudo-staatlichen Komplizen – weitgehend ohne, dass sie dort mit demokratischen Mitteln zu entfernen wären. Diese Beamtendiktatur erreicht mithilfe der sogenannten Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) längst Lebensbereiche, die sich der Staat allein mit seinen verfassungsmäßigen Organen (Schule, Polizei und Militär) niemals erobert hätte. So wird linientreue Gesellschaft in ihrer Fläche und Breite gestaltet. Das Produkt nennt sich ganz orwellianisch korrekt und nicht ohne ein Quäntchen Hohn „Zivilgesellschaft“. Fett schwimmt oben, besagt ein Sprichwort ebenso platt wie wahr.
http://haolam.de/artikel_25249.html
10. Juni 2021 um 17:33 |
American College of Orgonomy
Free On-line Webinar
„Therapy Transforms an Anxious Woman’s First Pregnancy“
Theodota Chasapi, M.D.
The American College of Orgonomy is hosting a free webinar on Saturday, July 24, 2021 from 11:00AM to 12:00PM (EDT) as part of its Case Presentation Series. Theodota Chasapi, M.D. will present, „Therapy Transforms an Anxious Woman’s First Pregnancy“ in a discussion with interviewer/host Edward Chastka, M.D. Following their conversation, you will have the opportunity to ask questions by on-line chat. Please note that because Dr. Chasapi will be talking to us from Greece this webinar is scheduled earlier than usual.
Anna, a 35-year-old primary school teacher, came to therapy because of debilitating anxiety attacks. Married for four years, she was in the ninth week of her first pregnancy. Nausea and vomiting started as early as the second week and made it impossible for her to work. A plethora of physical symptoms followed and anxiety attacks made daily life and nighttime unbearable. She felt helpless and trapped staying in bed most of the time, dependent on her parents‘ help to survive.
Hear how, during the course of 19 therapy sessions with Dr. Chasapi, Anna grew from a helpless “little girl” to a mature woman who gained her independence, took responsibility for her life and, ultimately, came to enjoy her maternity, bonding with her baby even before birth.
We hope you will join us to hear more about Dr. Chasapi’s journey with Anna.
The webinar will be facilitated by Zoom and will last approximately one hour. Attendance is free. Registration is required.