Schlagwörter: Afghanistan, Al-Sham, Amerika, Angst, arabischer Frühling, Ägypten, Bill of Rights, Cannabis, Donald Trump, Drogen, Drogendealer, Drogenkonsumenten, Dschihad, Dschihadisten, Emotionen, Geschäftswelt, Gesellschaftsordnung, Irak, Iran, Isis, Islam, Islamischer Staat, Jugendliche, Kalifat, Kommunismus, Lybien, Marihuana, Marijuana, Mittlerer Osten, Mohammed, Muslime, Naturrecht, Osama bin Laden, Parteipolitik, Politik, Präsident Trump, Präsidentschaft, Rechtswissenschaften, Saddam Hussein, Sexualität, Sowjetunion, Staatsführung, Staatskunst, sunnitischer Islam, Syrien, Trump, US-Verfassung, USA, Verfassungsrecht, Wirtschaft
1. März 2022 um 09:27 |
Doe moderne wissenschaftliche Wissenschaft gegen Reichs altertümliches unwissenschaftliches Modell von der „emotionalen Pest“:
https://www.achgut.com/artikel/professor_experte_gegen_den_demonstranten_poebel