Posts Tagged ‘Isis’
20. März 2022
Charles Konia hat auf etwas hingewiesen, was selten, wenn überhaupt, gesehen wird: Gesellschaften wie die Türkei, der Iran und Arabien befinden sich ebenfalls in einer antiautoritären Krise, weil die Jugend in den Westen blickt. Phänomene wie ISIS sind (wie zuvor die Nazis) pseudotraditionalistisch und ein Symptom des antiautoritären Verfalls des Islam. 1400 Jahre Weisheit der „Umma“ werden wegwischt wie nichts. Oder schauen wir nach Schwarzafrika, wo aufgrund des exponentiellen Bevölkerungswachstums die traditionellen Autoritäten, d.h. die Älteren, an den Rand gedrängt und mit Verachtung gestraft werden. Es bleibt eine restlos desorientierte Jugend zurück, deren einziger Traum Asyl in Deutschland ist. In China ist dank der Ein-Kind-Politik zwar die Lage scheinbar geradezu entgegengesetzt, aber das Resultat ist dasselbe: eine Generation von verwöhnten Gören, die „sich nichts mehr sagen lassen“ – von den lokalen Autoritäten. In Indien sehen wir, wie der Konsumerismus die Struktur der traditionellen Kultur in ihren Grundfesten zerstört. Oder man nehme die letzten Stammesgesellschaften: typischerweise machen sich christliche Missionare an die Schwachen und Ausgestoßenen heran, um die lokale „heidnische“ Autorität „revolutionär“ zu ersetzen – wie im Mittelmeerraum vor 2000 Jahren.
Manche schauen hoffnungsvoll nach Rußland, doch das im ersten Teil erwähnte „rechte Regime“ ist Makulatur, d.h. eine graue Tapete über einem brüchigen Mauerwerk. Ein demographisch und moralisch sterbendes Land, mit Drogenproblemen, Hoffnungslosigkeit und Nihilismus.
VIDEO
Schlagwörter:Arabien , Autoritäten , Drogenproblemen , Hoffnungslosigkeit , Indien , Iran , Isis , Konsumerismus , Missionare , Nazis , Nihilismus , Rußland , Stammesgesellschaften , Türkei , traditionelle Kultur Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 7 Comments »
25. Februar 2022
Schlagwörter:Afghanistan , Al-Sham , Amerika , Angst , arabischer Frühling , Ägypten , Bill of Rights , Cannabis , Donald Trump , Drogen , Drogendealer , Drogenkonsumenten , Dschihad , Dschihadisten , Emotionen , Geschäftswelt , Gesellschaftsordnung , Irak , Iran , Isis , Islam , Islamischer Staat , Jugendliche , Kalifat , Kommunismus , Lybien , Marihuana , Marijuana , Mittlerer Osten , Mohammed , Muslime , Naturrecht , Osama bin Laden , Parteipolitik , Politik , Präsident Trump , Präsidentschaft , Rechtswissenschaften , Saddam Hussein , Sexualität , Sowjetunion , Staatsführung , Staatskunst , sunnitischer Islam , Syrien , Trump , US-Verfassung , USA , Verfassungsrecht , Wirtschaft Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 1 Comment »
15. Februar 2022
Schlagwörter:Amerika , Angst , anti-autoritär , antiautoritär , Autoritarismus , autoritäre , Autorität , Charakterologie , Die Linke , Donald Trump , Dschihad , Ersatzreligion , Faschismus , Feminismus , gesellschaftliche Polarisierung , Gesellschaftsordnung , Gesellschaftspolitik , Ideologie , Isis , Islam , Islamismus , Kirchen , Konservatismus , Konservative , Liberale , Linke , Linken , Mexiko , Moral , Moslems , Muslime , Obama , Parteipolitik , political correctness , Politik , Politiker , politische Korrektheit , politische Psychologie , politisches Handeln , Politisierung , Politreligion , Präsident Trump , Rassismus , Rechte , Religion , Sozialpsychologie , Soziologie , Trump , Vaterlandsliebe , westliche Gesellschaft Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 3 Comments »
9. Oktober 2019
Islamofaschismus und rotgrüner Faschismus:
Amerikas Kriege gegen die Emotionelle Pest
Schlagwörter:Abgestumpftheit , Ahnungslosigkeit , Amerikas , Faschismus , Faschisten , Fäulnisprozesse , Fronten , Isis , Islamofaschismus , Kommunisten , Linksextreme , roter Faschisten , Terrorismus , Zersetzung Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 2 Comments »
6. Januar 2019
Charles Konia über politischen Radikalismus:
November/Dezember 2015
Was ist dem Nahen Osten widerfahren?
Der Dritte Weltkrieg
Die funktionelle Beziehung zwischen der Emotionellen Pest auf der Linken und auf der Rechten
Warum sprengen sie sich in die Luft?
Was ist der Ursprung der politischen Korrektheit?
Wie Leute radikalisiert werden
Das Rätsel der fehlenden Linksradikalen
Schlagwörter:antiautoritär , Araber , Arabien , arabischer Frühling , autoritär , autoritäre Familie , autoritäre Strukturen , Baschar al-Assad , Demokratie , Dritter Weltkrieg , Dschihad , Europa , extremen Linke , Flüchtlingskrise , Fort Hood , Gut und Böse , Imame , IS , Isis , Islam , Islamischer Staat , Kulturrevolution , Linke , Linksextremisten , Linksradikale , Masseneinwanderung , Moral , Moslems , Muslime , Naher Osten , Obama , political correctness , politische Korrektheit , politische Radikalisierung , Progressive , Rechte , Rechtsextremisten , Rechtsradikale , San Bernardino , Selbstmordattentäter , Sozialisten , Syrien , Terrorismus Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 12 Comments »
28. Dezember 2018
Schlagwörter:Abendmahl , Ahmadiyya , Allah , Altarbilder , Anat , Aphrodite , Arabien , Assisi , Baal , Blutmystik , Christentum , Christus , El , Erdmutter , Erzengel Gabriel , Franz von Assisi , Göttin , Götzendienst , Genitalien , Hathor , Heide Göttner-Abendroth , Heiliger Franziskus , Heiliger Geist , Heiliger Gral , Hera , Herakles , Himmelskönigin , Horus , Ikonen , Ischtar , Isis , Islam , Jesus , Judentum , Kastration , Katholische Kirche , katholische Priester , Katholizismus , Königin von Saba , Koran , Kreuzikone , Kruzifix , Kunstgeschichte , Kybele , Maria , Marienkult , Matriarchat , Mekka , Menstruation , Mohammed , Mohammedaner , Mondgott , Monotheismus , Nietzsche , Parthenogenese , Patriarchat , Priesterweihe , Re , Renaissance , Saddam Hussein , Salman Rushdie , Salomo , San Damiano , Satanische Verse , Sodom und Gomorra , Sonnengöttin , Sperma , Suren , Taube , Taufe , Trinität , Venus , Wüste , Zölibat , Zeus Veröffentlicht in Islam | 20 Comments »
15. Dezember 2018
Charles Konia über den roten Faschismus:
Juli/August 2015
Griechenlands Finanzkrise
Die Rolle der Musikindustrie bei der anti-autoritären Transformation
Das Identifizieren von moslemischen Terroristen durch Erstellen eines Charakterprofils
Umweltschutz: Die mystische Übereinkunft zwischen der Linken und der Rechten
Die Umkehr der Geschlechtsrollen in der anti-autoritären Gesellschaft
Was ist die anti-autoritäre Gesellschaft?
Schlagwörter:60er Jahre , Alexis Tsipras , anti-autoritär , anti-autoritäre Gesellschaft , Araber , Autoritarismus , autoritär , Autorität , Blackboard Jungle , Die Linke , die Rechte , Enzyklika , Evangelikale , extreme Rechte , Familie , Faschismus , Feminisierung , Fernsehshows , Finanzkrise , Frauen , Gender , Gendermainstreaming , Geschlechter , Geschlechtsrollen , Gesellschaftsordnung , Gesellschaftsstruktur , Gesellschaftszerfall , Gewinnstreben , Globale Erwärmung , Grexit , Griechenland , Heterosexualität , Isis , Islamischer Staat , Islamismus , Jugendkultur , Jugendliche , Katholische Kirche , Kino , Klimaschutz , Klimawandel , Konservatismus , Laudato si‘ , Maskulinisierung , Männer , menschliche Destruktivität , Moslems , Musikindustrie , Muslime , Mystik , Mystizismus , Papst Franziskus , Pastoren , politische Korrektheit , Präsident Obama , Profiling , repressiv , Rock and Roll , Rock Around The Clock , Rollentausch , Rollenumkehr , Teens , Terrorismus , Terroristen , Theologen , transgender , Umweltpolitik , Umweltschutz , Ungläubige , Unterhaltungsindustrie , Unterhaltungsmusik , Wirtschaftskrise Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 55 Comments »
8. Dezember 2018
Schlagwörter:Abendstern , Absalom , Aphrodite , Artemis , Aschera , Ave Maria , Christentum , Christus , Demeter , Ephesus , Erdgöttin , Europaflagge , Evangelien , Freud , Göttinnen , Gnadenspenderin , Hagia Sophia , Hathor , Hebräerbrief , Heilige , Himmelskönigin , Hohelied , Horus , Isis , Jahwe , Jerusalem , Judentum , Kali , Karlheinz Deschner , Katholizismus , Kybele , Madonna , Magna Mater , Maria , Marian Anderson , Marienbanner , Marienheiligtum , Marienverehrung , mater dolorosa , Meereskönigin , Melchisedek , Muttergöttin , Muttergottheit , neue Eva , Osiris , Paulus , Retterin , Romano Guardini , Salomo , sancta regina , Schubert , semper virgo , Seth , Tschenstochau , Unbefleckte , Urania , Venus , Vesta , Zion Veröffentlicht in Religion | 6 Comments »
24. November 2018
Ein neuer Artikel auf http://www.orgonomie.net :
DER VERDRÄNGTE CHRISTUS:
31. Die Heilige Hochzeit
Schlagwörter:Abraham , Altes Testament , Asasel , Astarte , Attis , Auferstehung , Ägypten , Baal , Barabbas , Christentum , Christkind , Christkindlein , Debora , Demeter , Dionysos , Dumuzi , Esau , Esther , Ezechiel , Fruchtbarkeitskulte , Gottkönigtum , Hathor , heilige Eichen , Heilige Hochzeit , heiligen Bäume , Hieros Gamos , Hiob , Hohelied , Horus , Ijob , Isaak , Ischtar , Isis , Ismael , Jahwe , Jakob , Jesaja , Jesus , Jesus Christus , Johannes der Täufer , Jul-Fest , Kain und Abel , Kanaan , Mamre , Maria , Matriarchat , Menhire , Neues Testament , Osiris , Ostern , Palästina , Paulus , Phönizien , Sakralkönig , Salomo , Samsara , Saul , Seth , Simson , Steinmahle , Steinmale , Stelen , Sumer , Syrien , Tammuz , Tempelprostitution , Unbefleckte Empfängnis , Wintersonnenwende , Zeitgeist Veröffentlicht in Religion | 4 Comments »
9. Oktober 2018
Charles Konia über den roten und shwarzen Faschismus:
August-Oktober 2014
Es reicht nicht Obama zur Rede zu stellen
Die Funktion von Terroristen und Terrorismus verstehen
Die Organisation des schwarz-faschistischen Staates
Ein College-Kurs über sozio-politische Orgonomie
Die Entwicklung des okularen Panzers bei Säuglingen
Ebola und ISIS
Schlagwörter:30er Jahre , Amerika , ansteckende Krankheiten , Ansteckung , Antiautoritarismus , antisozial , Augenkontakt , autoritärer Charakter , Barack Obama , Blickkontakt , Ebola , Ebola-Virus , emotionale Unbeteiligtheit , Empathie , Epidemien , Faschismus , Gesellschaftspolitik , Gesellschaftswissenschaften , Hitler , IS , Isis , Islam , Islamischer Staat , Islamismus , Islamo-Faschismus , Kalifat , Krankheitserreger , Linke , moslemische Jugendlichen , Muslims , Mutter-Kind-Augenkontakt , Naher Osten , Obama , Pazifismus , Peggy Noonan , Politik , Präsident Obama , Psychopathen , Salafisten , Säuglinge , Schuldgefühle , Soziologie , Soziopathen , Terror , Terrorismus , Terroristen , Wilhelm Reich , Wilhelm Reich. ansteckende Krankheiten Veröffentlicht in Sozialpsychologie | 7 Comments »