Diskussionsforum 2015c (geschlossen)

220 Antworten to “Diskussionsforum 2015c (geschlossen)”

  1. walter Says:

    „Der konservative US-amerikanische Psychiater Thomas Szasz leitete die historische Entwicklung der Psychiatrie aus der Hexenverfolgung ab und legte die moderne psychiatrische Praxis als Verbrechen gegen die Menschlichkeit bloß sowie die psychiatrische Lehre als größten wissenschaftlichen Betrug dieses Jahrhunderts.“
    http://www.antipsychiatrieverlag.de/artikel/recht/antipsychiatrie.htm
    http://en.wikipedia.org/wiki/Thomas_Szasz

  2. Peter Nasselstein Says:

    Zur von Jonas angestoßenen Diskussion über Fair Fucking:

    http://der-kleine-akif.de/2015/06/03/fair-fucking/

    LIBERALISM IS A MENTAL DISORDER!

  3. claus Says:

    Wie schätzt ihr das gegenwärtige Wetter ein? Ich bin da etwas ratlos, weil man da auch so viel mutmaßen kann ohne Hand und Fuß:
    Ein Tag volle Sonne, dann über Nacht wieder der Grau-weiß-Schleier, den wir schon tagelang hatten, so gut wie ohne Regen. Entweder nerviger Dauerwind oder völlig windstill.

    Habe Heuschnupfen, was orgonomisch nichts Bemerkenswertes ist – aber eine Frage: Ich habe oft den Eindruck, dass die Nase jeweils etwa so ‚zu‘ ist wie der Wolkenschleier draußen. Kennt jemand einen speziellen Tipp, die Nase (möglichst gerade auch nachts – nur dann verschließt sich der Atemweg in der Nase bei mir) frei zu halten?

    • David Says:

      Habe den Eindruck, dass es extrem trocken ist. Aber richtige Hitze erst seit kurzem. Bin in Dresden, Claus, wo bist Du?

    • walter Says:

      ich dachte immer Chemtrails wären Quatsch und bin immer noch unsicher, aber mir fällt stark auf, dass der graue Schleier, den es seit Wochen gibt darauf zurückzuführen ist. Wo genau bist du in Niedersachen, Norden, Mitte, Osten, Westen, Süden?

      • claus Says:

        „ […] aber mir fällt stark auf, dass der graue Schleier, den es seit Wochen gibt darauf zurückzuführen ist.“
        Entschuldigung, aber das nervt mich; ich würde mich normalerweise jetzt drastischer ausdrücken.

        Beobachtungen lassen sich in der Regel auf verschiedene Weisen erklären, jeweils mehr oder weniger plausibel. Insofern kann man eigentlich nicht beobachten (‚feststellen‘), dass etwas auf etwas ‚zurückzuführen‘ ist. (Das hat mit induktiver Logik zu tun.) Nehmen wir mal ‚den grauen Schleier‘ als Beobachtung. Meteorologen hätten sicher Erklärungen. Reichs DOR-These wäre ebenfalls eine Erklärung, die derjenigen von Meteorologen nicht widerspricht – eher handelt es sich um Alternativen, und wenn mit Orgon bzw. DOR eine bestimmte Verteilung von Wasser (Luftfeuchtigkeit) kausal begründet wird, könnte eine orgonomische Erklärung ‚tiefer‘ gehen. Der Chemtrail-Kram hat allerdings überhaupt nichts damit zu tun, sondern verbindet Wetterbeschreibungen tatsächlich mit einer Annahme geheimer Handlungen von bösen Mächtigen.

        Zu heute: Hier bei mir vor Ort kam es mir heute früh morgens schaurig ‚stagnierend‘ vor, dann in den folgenden Stunden kam leichter Wind auf und … darauf spielte ich an: Meine Nase wurde frei. (Ich gehe natürlich davon aus, dass meinen Heuschnupfensymptomen eine biopathisch bedingte Disposition zugrundeliegt. Wie bei Symptomen von Dispositionen üblich, spielt aber auch das atmosphärische Orgon eine Rolle. Und da habe ich eben die Vermutung, dass die ‚Nasenfreiheit‘ – wohl Schleimhautschwellung – sehr eng mit dem Orgon bzw. DOR draußen in Verbindung steht. (Vielleicht hat jemand Erfahrungen, die dazu passen?)

    • Peter Nasselstein Says:

      Ich möchte in diesem Zusammenhang kurz auf den Baker-DOR-Index verweisen:

      https://orgontherapie.wordpress.com/glossar/

      • claus Says:

        Also heute Vormittag hier:
        Von „Unbewegt“ zu „gelegentlich etwas Wind“, teilweise sogar „gelegentlich starker Windzug“;

        Von „Gefühl von Schwere und Feuchtigkeit“ fast hin zu „Wohlbefinden“;

        Von „leicht bedeckt, milchige Wolken, weißer Dunst, keine klar abgegrenzten Wolken, keine klare Struktur“ hin zu „wenig abgegrenzte aber zerfranste Wolken, eindeutiger strukturierte Wolkendecke“.

        Und dabei (da könnte der Index sicher genauer werden, was aber leider wieder die vielen verschiedenen biopathischen Dispositionen berücksichtigen müsste): Von „Nase zu“ zu „Nase frei“ 

        Immerhin.

    • O. Says:

      Für die Nase soll Spülen mit speziellem Gerät helfen, was über den Arzt empfohlen wird oder Akupunktur könnte eine gute Lösung sein, die kleinen Nadeln werden mit Pflaster, damit man nicht hängen bleibt, am Ohr gestreckt.

  4. walter Says:

    Fortsetzung Gnosis Bundeslade Cherubim:
    https://nachrichtenbrief.wordpress.com/diskussionsforum-2015b/#comment-20541
    http://montalk.net/german/232/gnosis-4-die-bundeslade

    Die Bundeslade, der Messias/Messiase, das Goldene Kalb, das freie Leben, die dieses hervorbringende Orgonenergie sind ein und das selbe, das Allerheiligste, das geschützt und wiederhergestellt werden muss. Sie ist der und bringt den Reichtum hervor. Die Parallelen und Verbindungen passen finde ich einfach zu gut.

    • walter Says:

      Messias wird für Hohepriester und Könige verwendet, Hohepriester heißen Kohen Gadol, sind also Kohen, stammen von Aaron, der zuerst das Goldene Kalb anfertigte, ab.

      Das Goldene Kalb wird bei den Stämmen Dan und Ephraim aufgestellt, den Stämmen der Schlange, die als Schwarzes Schaf, als verrückt galten und Ephraim, der doppelten Fruchtbarkeit, des Stiers. Das Goldene Kalb ist also die Kombination aus Verrücktheit und gleichzeitig Heilung (Schlange!) und Fruchtbarkeit, es ist das freie Leben! Im Tausendjährigen Reich sollen beide Stämme wieder unter die Stämme Israels aufgenommen werden, im Tausendjährigen Reich darf es wieder freies Leben geben.

    • walter Says:

      Jesus galt übrigens auch als wicked (Schlange!) priest, was auf die Vermutung von Peter Nasselstein hindeutet, dass er Freiheitskrämer war.

      Im Goldenen Kalb versteckt sich Samael, der höchste aller Satane der die Verantwortung über alle Staaten trägt. Er hat Hörner, wie Moses, der Stier oder Schafsbock und (siehe Texte von Peter Nasselstein) Schlange symbolisiert, womit wieder Parallelen zu Dan und Ephraim zu finden sind. Weiters wurde Dan durch Levi, der Stamm aus dem Moses stammt, ersetzt.
      Die, die meinen der Antichrist würde aus dem Stamm Dan kommen, sind die Feinde Israels: http://hermeneutics.stackexchange.com/a/5669

    • walter Says:

      Erst wenn es Gerechtigkeit (Dan, der Stamm der Richter!) für die Verrückten gibt, siehe unten, ist das Tausendjährige Reich da.

    • walter Says:

      Die Satane, die Schlangen, die gefallenen Engel, die Luzifer, die Leviathane, die Verrückten. Israel mag sie nicht, Samael soll in Ketten gelegt an Israel am Ende der Zeit ausgeliefert werden, aber doch sind sie Beschützer, Samael schützte Israel und Schaffer für Gerechtigkeit.

    • Renate Says:

      Und das am 6.6.15! 😛

      Peter, BITTE lösche diese Herrn Walters Kommentare, das ist gelinde gesagt Themaverfehlung.

      • walter Says:

        jetzt bin ich doch etwas verwundert, warum darf über sowas nicht hier diskutiert werden? Ok, nicht mein Blog …

        • Renate Says:

          Was soll man diskutieren?

          Welchen Bezug hatte das zur Orgonomie und WR?

          Woraus waren die Textteile zitiert?

          • walter Says:

            Wikipedia, sicher nicht die beste Quelle. Für mich war mein wirres Zeug verständlich. Der Bezug zu WR ging aus dem Link hervor, es geht darum, dass die Bundeslade vermutlich ein ORAC war. Und, so meine Vermutung, das Goldene Kalb die Bundeslade oder etwas ähnliches war, ein Symbol für das freie Lebens, die Lebensenergie, die Orgonenergie. Die Zerstörung des Goldenen Kalbes also die Zerstörung des freien Lebens symbolisiert. Weiters wird unterm englischen Wikipediaartikel zum Orgon, die Bundeslade verlinkt. Die Assoziation haben also auch noch andere.

            Peters Blog finde ich auch gut.

        • Peter Nasselstein Says:

          Alles darf hier diskutiert werden. Es wäre nur hilfreich, wenn man eine Logik erkennen würde, etwas worüber man diskutieren kann.

          Alles ist erlaubt. Fehler können fruchtbar sein, „Unsinn“ anregend. Aber Wirres schadet nur.

          Das betrifft auch mich. Wenn der Leser mich nicht versteht, dann habe ich mit einiger Wahrscheinlichkeit einfach nur Müll geschrieben bzw. es selbst nicht verstanden.

    • walter Says:

      die größte Strafe für das gepanzerte Leben ist, wenn das ungepanzerte Leben lebt.

  5. Renate Says:

    Das Geschäft mit dem Wasser

    http://orf.at/stories/2279631/2278844/

    • Renate Says:

      Zitat:

      Erstaunlicher Marketingtrick

      In Europa und den USA wurde Wasser in den vergangenen Jahren zum angesagten Lifestyle-Produkt. Der Werbeindustrie ist erstaunliches gelungen. Sie vermarktet ein Produkt, das eigentlich schon jeder zu Hause hat, und fährt damit unglaubliche Gewinne ein. Auf den Etiketten der Flaschen locken reine Quellen, schneebedeckte Berggipfel und kristallklare Seen. Sie sollen Reinheit, Vitalität und einen gesunden Lebensstil suggerieren. Erfolgreiche Geschäftsfrauen schlürfen in der Fernsehwerbung Mineralwasser. Anstatt zum Hahn greifen die Menschen immer öfter zur Flasche.Dabei ist die Qualität von handelsüblichem Mineral- oder Tafelwasser in vielen Ländern keineswegs besser als die von Leitungswasser. Ganz im Gegenteil – Leitungswasser untersteht einer Vielzahl von Tests, es ist das am besten überprüfte Lebensmittel der Welt. Viele Mineralwasser aus dem Supermarkt enthalten weniger Mineral­stoffe und haben ein Problem mit Keimen, wie die Stiftung Warentest in einer Studie bekanntgab.

    • Renate Says:

      http://www.bottledlifefilm.com/

      • Renate Says:

        Seit einigen Jahren muss sich Nestle neuen Anschuldigungen stellen: Der Konzern soll in Entwicklungsländern wichtiges Grundwasser abpumpen.Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Google+ teilenNestle vertreibt viele Produkte. Neben der Herstellung etwa von Nescafe, KitKat-Schokoriegeln, Maggi-Fertiggerichten, After Eight, Schöller-Eis, und Alete-Babynahrung gehört Wasser zum Kerngeschäft des Unternehmens. Weltweit ist es Marktführer bei abgefülltem Trinkwasser. Seit 13 Jahren vertreibt das Unternehmen „Nestle Pure Life“ in Plastikflaschen gefülltes Grundwasser

        http://orf.at/stories/2279631/2279640/

        • Renate Says:

          Die Film zeigt ein Dorf in Pakistan, in dem die Menschen keinen Zugang zu Wasser haben. „Unseren Kindern zeigen wir das dreckige Wasser nicht“, klagt eine Bewohnerin, „dann würden sie es nicht trinken“. Während das Grundwasser des Dorfes seit Jahren sinke, pumpe Nestle aus dem örtlichen Tiefbrunnen Wasser. Laut „Handelsblatt“ haben auch in den USA Anwohner gegen Abfüllwerke von Nestle geklagt, weil der Grundwasserspiegel gesunken sei.

  6. O. Says:

    Ich habe einen fast schoninteressanten Fund gemacht: ein Herr Karlheinz Then aus der Frankfurter Gegend veröffentlicht in einer Radionik Zeitschrift sein Modell von so wörtlich „Orgon-Technik“. Der Autor hat auch in Raum & Zeit veröffentlicht. 1994 (!) benutze er die Orgonenergie als Trägerenergie „zur Übertragung von Bio-Informationen“. Er habe einen „Orgon-Medical-Booster“ und Maxibooster entwickelt. Hiermit könne man auch Information von Medikamenten auf Ampullen kopieren.

    Bei dem (Orgon-Medical-)Maxibooster wird Wasser aufgeladen, um hierin in der Wanne baden zu können. Hier ist die Verbindung von Wasser und angeblichem „Orgon“.

    Ähnlichkeiten zu Kopierstationen zur Transformation „energetischer“ Information sind rein zufällig – (nach 1994 entstanden) und entsprechen dem Gedankengut der Radionik.

  7. Peter Nasselstein Says:

    Seit 1918 regierte der Kleine Mann und erwandelte Deutschland in eine emotionale Wüste:

    Leben wir eigentlich noch? Oder sind wir alle Untote? Diese Fragen drängen sich mir regelmäßig auf, wenn ich mir einen neuen Ort erschließe. Als Berliner kann man sich ja manchmal der Illusion hingeben, es sei in den vergangenen Jahrzehnten noch etwas Nennenswertes gebaut worden. Aber auch wenn man sich die deutsche Kapitale näher anschaut, wird man nicht umhin kommen, festzustellen: Alles, was hier im klassischen Sinne schön ist, was in menschenfreundlichen Dimensionen errichtet wurde, mit Geschmack und vor allem mit Respekt für die Bedürfnisse der Bewohner, sich in individuellen, unverwechselbaren Gebäuden aufzuhalten, stammt aus der Zeit vor 1918.

    http://www.welt.de/kultur/article142013851/Seit-1918-sind-wir-Deutschen-alle-Zombies.html

    Wirklich alles, was nach 1918 gebaut, zusammengeschmiert und zusammengeklimpert wurde, gehört in Klo!

    • Robert (Berlin) Says:

      Genau das habe ich doch schon vor Monaten behauptet! Ich wette, Tilman Krause liest diesen Blog.

  8. O. Says:

    Nun auch wenn auf den ersten Blick nicht klar war, worauf das Wasserexperiment durch Walters Anregung hinaus laufen soll, mag daran erinnert werden, dass eigene Experimente, seien sie noch so simpel, die besten sind, für den Erkenntnisgewinn.

    Daher hier mein Vorschlag mal eine Wasserflasche, z. B. aus einer Heilquelle für einige Zeit, im ORAC zu stellen und schauen was passiert. Wer will hier in ein paar Tagen berichten? Wer keinen ORAC hat, darf sich einen anderen Versuchsaufbau einfallen lassen.

    Wie bei allen (auch orgonnomischen) Versuchen gilt: diese können eine nicht bekannte Gefahr in sich bergen, also entsprechend vorsichtig sein. Experimentieren nur auf eigene Gefahr.

    • walter Says:

      ich hab das so verstanden, dass das Heilwasser aus der Heilquelle schon mit Orgonenergie aufgeladen IST.

      • O. Says:

        Behaupten kann man alles, denn in jedem Wasser und in jedem Raum ist das allgegenwärtige Orgon schon per se vorhanden. Wie soll denn festgestellt sein, dass „Heilwasser“ einer Quelle mehr oder besseres Orgon habe?
        Aber erst wenn es (neu) im ORAC aufgeladen wird, wurde ihm „amtlich“ Orogn zu geführt, was ich nun einfach mal gemacht habe. Aber da ich es nicht einfach verraten möchte, was dann passiert und meine Interpretatiopn dann als die einzig gültige Internet und Bücher füllt, lade ich zum experimentieren ein. Man soll nämlich nicht glauben, was in Büchern steht, das gilt insbesondere für orgonomisch anmutende Literatur. Nur was selbst überprüft ist, hat bestand und einen heuristischen (erklärenden) Wert.

        Zur Behauptung, Orgon – verdichtete Energie – sei im Heilwasser vorhanden: Wie kam es denn da rein? – Das wird wohl nicht beschrieben.

        • walter Says:

          dadurch dass es durch Gesteinsschichten floss.

        • O. Says:

          Die Erklärung ist sehr banal.
          Ich könnte auch mit Viktor Schaubergers Wirbeltheorie argumentieren. Die Orgonenergie im Wasser ist nicht messbar und die Gesteinsschichten sind nicht so aufgebaut wie ein ORAC etc. So eine Behauptung, die nur im Raum stehen bleibt, ist unpassend und ohne wissenschaftliche Erklärung. Sie ist der Orgonomie nicht würdig.

  9. David Says:

    Neuen Zeitungsmeldungen zufolge sagt Ministerin Johanna Wanka, dass an den Schulen alltagswichtige Fähigkeiten – „Alltagskunde“ zu lehren sinnvoll sei, da beispielsweise viele junge Menschen nicht kochen könnten.

    Dieses kann ich so im Netz nicht finden, aber beispielsweise offizielle Pressemtteilung des Ministeriums:

    http://www.bmbf.de/de/25727.php

    Zitat:

    Frage:

    Eine Schülerin hat jüngst mit einem Tweet eine bundesweite Schul-Debatte ausgelöst. „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen“, meldete sie sich zu Wort. Bereitet unsere Schule nicht richtig auf das Leben vor?

    Antwort:

    Ich habe keinen Grund für eine pauschale Schelte, das wäre unfair. Dennoch: Da ist noch Luft nach oben. Ich wünsche mir, dass Schulen stärker alltagstaugliche Fragen behandeln. Viele Schüler wünschen sich da eine Hilfestellung. Da geht es um Kenntnisse, die man braucht, wenn man zum Beispiel einen Handyvertrag abschließen will oder eine Versicherung. Etwas mehr Alltagskunde in der Schule wäre gut!

    Zitat Ende, Hervorhebung hinzugefügt.

    • David Says:

      Die Idee kommt reichlich spät! Die Schule ist schon seit langer Zeit so dysfunktional.

      • claus Says:

        Meiner Meinung ist es nicht die Hauptausgabe der Schulen, Alltagswissen zu vermitteln. Die Kritik an einer Nutzlosigkeit von Schulwissen ist uralt. Aber sie geht daran vorbei, dass eigentlich jene Kulturtechniken im Mittelpunkt stehen, die meistens nicht ohnehin zu Haus und im Leben vermittelt werden.

  10. O. Says:

    @offtopic von David zur Methodenlehre:

    Die Überbewertung der Methode geht häufig einher mit einem Mangel an Theorie. Zu diesem Problem bietet Reich hervorragend Potential für eine Theorie und entsprechende Hypothesen, die noch in einem inhaltlichen Zusammenhang stehen. Von daher könnte zu Reich viel sinnvolles geforscht werden, auch ohne den großen Anspruch von Reich selbst gerecht werden zu müssen. (Vorher eine Therapie machen und Medizin studieren etc.)
    Dem entgegen steht, dass „Reich“ ein Reizwort ist und heute noch zumeist offiziell wenig anerkannt ist. Einen Anleiter für solche Untersuchungen wird man nicht (leicht) finden. Es wird schwierig sein außerhalb der „Reichszene“ und unabhängig hierzu eine Arbeit durchzuführen. Daher sollte man sich mit kleinen unauffälligen Untersuchungen begnügen und sich genau überlegen, ob man sie veröffentlichen möchte.

  11. claus Says:

    Wie hier die meisten längst gemerkt haben, betreibt das Lehrer- und Erziehermilieu Gesellschaftspolitik. Gibt es eigentlich noch irgendeine Kraft, die dagegen ansteuert?

  12. David Says:

    http://www.wetter.com/wettertv/empfehlungen/0_5m7ttkya#/0_5m7ttkya

    Hitzewelle in Indien.

  13. Robert (Berlin) Says:

    Die EU-Interventionspolitik – Sozialismus durch die Hintertür

  14. Peter Nasselstein Says:

    Akif als Charakteranalytiker:

    „Eine Bande von ekelerregenden Gestalten, deren innere Häßlichkeit sich auf ihre Fratzen niedergeschlagen hat.“

    http://der-kleine-akif.de/2015/06/11/hirngeschissene-unter-sich/

    ZERSCHLAGT DIE EUdSSR, das Reich der Kacke!

  15. David Says:

    Klar, Konservative würden sagen, Sozialstaat ist schlecht, Sozialstaat führt in die Pleite aber:

    Warum ist denn dann Dänemark – etwa im Vergleich zu Deutschland – nicht pleite?

  16. David Says:

    Es geht um die Negativ-Zinspolitik der EZB, und die hat gravierende Folgen.

    Quelle:

    http://www.rolandtichy.de/tichys-einblick/9-fakten-die-sie-zur-der-bargeld-abschaffung-wissen-muessen

  17. Robert (Berlin) Says:

    Prof. Dr. Bernd Rabehl über die 68er und die Zuwanderung

    Vollständiger Vortrag von Prof. Dr. Bernd Rabehl in der Berliner Mittwochsrunde der Bürgerbewegung pro Deutschland am 3. Juni 2015.

  18. David Says:

    Die Sächsische Zeitung vom 13.d.M., gedruckte Ausgabe, bringt ein Interview mit Hamid Abdel-Samad. Er sagt betreffend den Islam, im Moment ist das letzte Aufbäumen eines Sterbenden.

    In der Internetausgabe der Sächsischen ist das Interview leider bis jetzt nicht auffiindbar.

  19. Robert (Berlin) Says:

    http://www.ebay.com/itm/Rare-Collection-of-the-Works-of-Wilhelm-Reich-/161735413236?

    Rare Collection of the Works of Wilhelm Reich

    FOR INTERNATIONAL BUYERS: You must contact me before winning/purchasing in order to coordinate shipping. If you do not correspond with me I will cancel the sale.

  20. David Says:

    http://www.amazon.de/gp/product/3898799115

    Bitcoin aus Sicht der Österreichischen Schule. Könnte interessant sein im Zusammenhang mit vielem was hier schon diskutiert wurde.

    • David Says:

      Bitcoin ist deflationär, sogar im Vergleich zu Gold.

      Wenn mir eine Goldmünze aus der Tasche fällt, ist die nicht weg, sondern irgendwo anders. Vermutlich schon bald wird jemand das aufheben und einstecken.

      Ein Wallet – d.h. ein digitaler Geldbeutel mit Bitcoins drin ist weg – tatsächlich weg!

      Wenn der private Schlüssel auf dem er beruht, verloren ist.

      Somit ist auch das Vererben, also was passiert, wenn jemand gestorben ist, viel komplizierter. Bei einem normalen Bankkonto wird – meist nach Testamentseröffnung durch das Nachlassgericht – der Banker das Bankkonto dem Erben in die Hand geben und fertig.

      Bei Bitcoin muss auch der Geheime Schlüssel bzw. das Passwort zu diesem Schlüssel irgendwo hinterlegt worden sein.

      Bitcoin ist deflationär – weil der Algorithmus für das Schürfen (Mining) so ist, dass von Monat zu Monat weniger geschürft werden können – verstehe die Einzelheiten nicht aber vermutlich wie eine Zahl oder ein Vektor in einem begrenzten Zahlen- oder Vektoren-Raum.

      Und weil – wie oben gesagt – im Gegensatz zum Gold ein echtes Verloren-gehen immer wieder vorkommen kann.

    • David Says:

      http://de.bitcoin.it

  21. Renate Says:

    Mein erstes Mal: 3 Generationen im Talk!

    […]
    War es schön?

    Marie, 19: Obwohl ich schon von meinen Freundinnen gehört habe, dass das erste Mal nie gut ist, ja sogar echt schmerzhaft sein kann, war ich enttäuscht. Ich habe mir das erste Mal Sex anders und vor allem besser vorgestellt. Währenddessen ist es mir so vorgekommen, als hätten wir schon stundenlang Sex und ich wollte nur, dass es endlich vorbei ist. Insgesamt hat es aber wahrscheinlich 10 Minuten gedauert. Vielleicht wäre es auch schöner gewesen, wenn wir alleine im Haus gewesen wären und nicht die Oma unten und nebenan die Schwester gewesen wären. Da kann ja keiner entspannen… 

    Karla, 49: Nicht wirklich. Zuerst war ich total aufgeregt bis es soweit war, währenddessen verstand ich gar nicht was eigentlich passiert und danach war ich enttäuscht. „Das ist also Sex“, dachte ich mir damals. „Das brauche ich gar nicht.“ (lacht) 

    Gudrun, 73: Eigentlich nicht. Ich hatte eher Angst und war nervös. Und typisch für das erste Mal tat es auch weh. Auch er war sehr aufgeregt, weil wir beide noch Jungfrau und dementsprechend unerfahren waren.

    http://mobil.woman.at/a/mein-erstes-mal-3-generationen-talk?utm_source=format.at&utm_medium=TrafficCircle&utm_campaign=Netzwerken

    • O. Says:

      Und was würden Männer sagen?

      • Renate Says:

        Das habe ich mir auch gedacht 🙂
        Wahrscheinlich 99% es war schön 🙂

    • O. Says:

      Meiner Erfahrung nach reden Männer nicht darüber. so dass sie sich wohl eher zu den 1% zählen würden. Zwischen schön und nicht liegen ja noch Welten des Befindens, wie „uninteressant, langweilig, habe ich vergessen, keine Ahnuing“ …
      Spannend wäre auch, wer hat die Initiative übernommen?
      Einzelne Aussagen (zwei Sätze dazu) sagen nicht sehr viel, längere Interviews wären aufschlussreicher.

  22. Renate Says:

    http://www.civilpetition.de/kampagne/sexualpaedagogik-der-vielfalt-darf-keine-schule-machen/startseite/

  23. David Says:

    OffTopic zu Bitcoin: Quantencomputer

    Wenn solche Geräte mal da sein und auch funktionieren sollten, ist – so wird behauptet – die Kryptografie wie wir sie heute kennen, im Eimer.

    Damit auch der Bitcoin. Und nicht nur der.

    Der gesamte elektronische Zahlungsverkehr in „normalem“ Geld beruht auf dieser Technologie.

    Das „normale“ (Dollar, Euro, Franken) Geld selbst jedoch nicht.

    Die Spass-Gesellschaft – fälschlich auch anti-autoritäre Gesellschaft genannt – will Dinge blitzschnell und mühelos – eventuell auch unter Schulden-Aufnahme, beispielsweise mit Kreditkarte, abwickeln.

    Und schon liefert Amazon am nächsten Tag was man will. In Zukunft vielleicht sogar binnen 20 Minuten durch eine Zustell-Drohne.

    So ist die Spass-Gesellschaft.

    Und jetzt denke man mal, die Kryptografie wäre weg.

    Wie kann ich denn dann eine Zahlung – an einen weit entfernten Zahlungsempfänger – signieren?

    Durch handschriftliche Unterschrift auf dem Überweisungsformular oder Scheck.

    Die Banken untereinander müssten – ohne Kryptografie – durch Datenträgeraustausch kommunizieren.

    Die alten Tage mit Überweisungslaufzeit zwischen drei Tagen und einer Woche wären wieder da! Erst danach würde die bestellte Ware an den Kunden abgeschickt.

    Der Spass-Faktor wäre wieder weg!

    Ja, die Gesellschaft bzw. Wirtschaft wäre anders, als sie heute ist.

  24. Peter Nasselstein Says:

    Ist mal wieder an mir vorbeigegangen:

    http://www.magcloud.com/browse/issue/944367

    Das neue Annals des IOS mit Artikeln von Bennet, Fuckert, Brahinski, Eva Reich u.a. Inhaltsangabe findet sich, wenn man auf das rote „Read Sample“ drückt.

  25. David Says:

    Betrifft „wirre“ Kommentare meinerseits, z.B. über Projektmanagement.

    Versuche hiermit noch mal mich verständlich zu machen, klar, und Schritt für Schritt.

    Hoffe, dass mir das gelingt.

    Beispiel: der neue Flughafen Berlin, kurz genannt BER.

    Im wesentlichen geht es um das Empfangsgebäude, also Terminal. Der Flughafen selbst ist der von Schönefeld, erweitert um ein bis zwei neue Startbahnen.

    Was ist geschehen?

    Man erfuhr aus den Medien, dass die Brandschutz-Anlage technisch nicht abgenommen worden sei. Der Regierende Bürgermeister erfuhr es wohl auf dem Dienstweg, aber auch sehr, sehr spät.

    Dann wurde gesagt, dass sich das Problem nicht in ein paar Tagen beheben ließe.

    Was fehlt?

    Offenbar muss in einem so großen Bauvorhaben oder Projekt jede Sache immer wieder nachkontrolliert werden, und zwar in kurzen Zeitabständen.

    Die Brandschutz-Anlage. Die Wasserleitungen. Die Strom- und Fernmeldeleitungen. Die Betonier- und Maurerarbeiten. Alles. Immer wieder. In kurzen Zeitabständen.

    Leuchtet das ein?

    Ist es im Zeitplan oder hinterher?

    Wird es richtig gemacht?

    Oder wird es nur halb gemacht aber trotzdem teuer abgerechnet?

    Angenommen, die Bezeichnung für dieses regelmäßige, genaue Nachprüfen – und das vorherige Aufstellen des Terminplans – wäre „Projektmanagement“:

    Dann ist da doch am falschen Platz gespart worden, oder?

    Ich hoffe, dass ich mich dieses mal verständlich ausgedrückt habe.

    • David Says:

      In gewissem Sinne darf man selbstverständlich nicht übertreiben und zwar in folgendem:

      wenn ich den Terminplan so eng mache, dass die Beschäftigten wegen Zeitmangels nicht ordentlich arbeiten können, dann brauche ich mich über schlechte Arbeitsergebnisse – oder solche die gar nicht erst abgenommen werden – nicht wundern.

      Und: wenn ich die Dinge im Widerspruch zur Arbeitsdemokratie durchprügle, d.h. den Fachkräften jede einzelne Bewegung im Arbeitsablauf diktieren will, brauche ich mich nicht wundern, wenn die besseren Fachkräfte kündigen und ich nur noch die ungeschickteren, schwächeren habe.

  26. David Says:

    Zitat von Sahra Wagenknecht:

    „Ich predige nicht Wasser und trinke selbst Wein. Für den Sozialismus zu sein heißt: Wein predigen, aber für alle.“

    Zitat Ende.

    Und wie hat die SED das hinbekommen, als sie 40 Jahre lang den östlichen Teil unseres Landes regiert hat?

  27. frenate Says:

    http://orf.at/stories/2285190/2285194/

    Er sieht dem Patient Thomas verdammt ähnlich.

  28. Peter Nasselstein Says:

    Diese Orgonomie-Heimatseite ist mir neu:

    http://www.orgoneresearchnetwork.org.uk/index.html

    • O. Says:

      offensichtlich ein Fan von DeMeo: Chi, positive und negative Orgonakkupunktur, TCM usw. Alle Bücher von DeMeos Bookstore oder Literaturliste erstanden. Die neue Orgonomie, so sieht sie aus.

  29. Sebastian Says:

    Die Dankes-Kultur der saharasischen Flüchtlinge:

    youtube.com/watch?v=zPybu9RkBis (Italien)
    youtube.com/watch?v=FRb7ySMd2Hs (Frankreich)

    Dazu Serge Boret Bokwango, Mitglied der Ständigen Vertretung des Kongo bei den Vereinten Nationen in Genf (UNOG), am 8. Juni in einem offenen Brief auf der italienischen Nachrichten-Webseite „Julienews“:

    „Die Afrikaner, die ich in Italien sehe, sind der Abschaum und Müll Afrikas. Ich frage mich, weswegen Italien und andere europäische Staaten es tolerieren, dass sich solche Personen auf ihrem nationalen Territorium aufhalten“. Bokwango abschließend: „Ich empfinde ein starkes Gefühl von Wut und Scham gegenüber diesen afrikanischen Immigranten, die sich wie Ratten aufführen, welche die europäischen Städte befallen. Ich empfinde aber auch Scham und Wut gegenüber den afrikanischen Regierungen, die den Massenexodus ihres Abfalls nach Europa auch noch unterstützen.“

    Ich frage mich seit geraumer Zeit, warum Europa eigentlich die Flüchtlinge, die in den Booten kommen, alle retten und aufnehmen muss. Australien macht es zB so, dass die Flüchtlinge, die von der Marine oder Küstenwache aufgegriffen werden, nicht an Land dürfen und zurückgeschickt werden. Wer ertrinkt, verhungert oder verdurstet, ist selbst schuld.

  30. Peter Nasselstein Says:

    De Meinungsmache von und für die „Eliten“ dieses Landes. Regelmäßig kriege ich CHANGE. Das Magazin der Bertelsmann Stiftung zugeschickt. Diesmal der Titel: „Für alle ein Gewinn. Deutschland auf dem Weg zu einem erfolgreichen Einwandersungsland“.

    Erinnert an 1933: Deutschland auf dem Weg in eine lichte Zukunft…

  31. Jonas Says:

    „Astronomen entdecken „dunkle Galaxien“
    Rätselhafte Sternenansammlungen bestehen wahrscheinlich fast nur aus Dunkler Materie“

    http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18995-2015-06-23.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+scinexx+%28scinexx+|+Das+Wissensmagazin%29

    • Peter Nasselstein Says:

      http://orgonomie.net/hdoastro.htm

      3. Sonderformen von Galaxien
      3.a. Galaxien ohne Sterne
      Die erst vor kurzem entdeckten „Dunkelgalaxien“ und die seit den 1980er Jahren bekannten „LSB-Galaxien“ lassen sich, jenseits der Hubble-Klassifikation, vielleicht weit besser in die erste und zweite Phase der Galaxienentwicklung einordnen, als die in Abschnitt 2.a. präsentierten Beispiele.

      2000 wurde mit Radioteleskopen eine „unsichtbare Galaxie“ entdeckt, die, wie sich später herausstellte, vollkommen frei von Sternen ist und damit so etwas wie eine „Dunkelgalaxie“ darstellt.

  32. Peter Nasselstein Says:

    OBRL-News-Bulletin

    Back Issues of the OBRL Journal „Pulse of the Planet“

    We will soon be making available high-quality printed copies of the old OBRL research journal Pulse of the Planet.

    From 1989 through 1991, the Orgone Biophysical Research Lab (OBRL) published three issues Pulse of the Planet. This was our own in-house journal using older printing and distribution methods that pre-dated the internet, and so had very low circulations. But their content was important material, both for orgonomic science as well as for the history of American and European orgonomy in the post-Reich period. As Editor of Pulse, in retrospect I note the change in my own thinking on some issues, notably as regarding environmental issues of that day where I often embraced some of the declarations of the environmental groups all too literally as gospel, and without sufficient critical review. Back then I was entertaining the CO2 theory of global warming; today I do not. Also the post-911 world of Islamic conquest and terror shattered what small hopes I previously had for self-reform within the Islamic world, something that is revealed also in those back issues. For those who have followed my writings on the OBRL News and Blog, when they review these back issues of Pulse from 1989, 1990 and 1991, this difference will be apparent.

    Nevertheless, the materials have otherwise stood the test of time, and hold much value on other factors of science, life and health which even today get less attention than they should. Back then, atomic bomb testing was an on-going affair, though having been moved underground was not as critical as it had been during Reich’s time, when above-ground atomic bomb tests were being conducted globally. Contributors to those three issues of Pulse provided much in the way of detailing clear long-distance atmospheric, biological and geophysical reactions to the underground atomic explosions, a fact that can only be understood within the context of orgone biophysics.

    A recent review of those old back issues, and new methods for making them available internationally at lower shipping costs, has prompted a decision to offer them once again through new internet distribution methods.

    We are therefore pleased to announce the availability of the first of those three old back issues, which can be purchased from most on-line outlets. The other two back issues will appear in the coming months.

    * Pulse of the Planet No.1: On A-Bombs, Polar Motion, Cloudbusting, Droughts, and FDA/“Skeptic Club“ Slanders of Wilhelm Reich

    For North American purchases:
    http://www.amazon.com/Pulse-Planet-No-1–Bombs-Cloudbusting/dp/0989139042
    http://www.orgonelab.org/cart/xpulse.htm (scroll down)

    For European or other International
    http://www.amazon.co.uk/Pulse-Planet-No-1–Bombs-Cloudbusting/dp/0989139042
    http://www.bookdepository.com/Pulse-Planet-No-1/9780989139045

    First published in 1989, Pulse of the Planet No.1 launched an ambitious program for global monitoring of geophysical events potentially caused by underground atomic bomb testing, which was ongoing at that time. These included the preparation of world maps identifying the times and locations of major droughts, floods, earthquakes, hurricanes, air pollution crises and other violent weather, on a week-by-week basis. Pulse No.1 presented for the first time controversial new research indicating real global and regional tectonic and atmospheric reactions to underground atomic-bomb testing in those days, by the USA, Soviet Union, China, France, India and Pakistan. While the ideas and evidence presented on these issues goes against the usual ideas of orthodox science, Pulse No.1 and subsequent issues began to expose this documentation in a widespread public manner. Articles were also presented in support of the attending bioenergetic mechanisms by which such long-distance reactions could occur, notably as firstly observed and detailed by the late Dr. Wilhelm Reich. These materials had been either refused publication or otherwise suppressed for years, and Pulse of the Planet journal would give the new findings a voice. This first issue of Pulse contains the following items:

    * By James DeMeo: „Cloudbusting: A New Approach to Drought“, „Response to Martin Gardner’s Attacks on Reich and Orgone Research in the ‚Skeptical Inquirer‘ „, and „Postscript on the Food and Drug Administrations Evidence Against Wilhelm Reich“.
    * By Yoshio Kato, with introduction by Shigeyoshi Matsumae: „Recent Abnormal Phenomena on Earth and Atomic Power Tests“.
    * Emotional Plague Report
    * Climate Features and Unusual Phenomena – with 14 different weekly world maps
    * Atomic Bomb Tests and Earthquake Data (for 1988 and 1989)
    * Solar-Geomagnetic Data (for Dec.1988 and Jan-Feb. 1989)
    * Environmental Notes, Sex-Economic Notes
    * Celestial Events Calendar and Planetary Clock
    * Research Progress Report, for the Orgone Biophysical Research Lab
    * Cosmic Orgone Engineering Report
    * Science Notes, Announcements, Orgonomic Research Review for 1988-1989
    * Calendar of Events and Letters to the Editor
    * In Remembrance, Jerome Eden

    Pulse of the Planet journal continued for additional years, presenting many articles on these and similar subjects.

    ++++++++

    „In a time of universal deceit, telling the truth is a revolutionary act.“
    – George Orwell

    Weekend Seminar on:
    Wilhelm Reich’s Original Orgonomic Discoveries:
    Foundations and Science
    Emphasizing New Research Supporting Reich
    http://www.orgonelab.org/events.htm

  33. Jonas Says:

    „Neue Studie: Linke wollen Hilfe, andere wollen Freiheit“

    http://sciencefiles.org/2015/06/23/neue-studie-linke-wollen-hilfe-andere-wollen-freiheit/

    • Jonas Says:

      Aus dem Artikel:

      „Clarkson et al. (2015) ergänzen die Phalanx dieser Ergebnisse mit einem weiteren Ergebnis: Personen, die sich links einordnen, haben weniger Selbstkontrolle als Personen, die sich nicht links einordnen. Moderiert wird diese Verbindung über die jeweilige Einstellung zum freien WIllen, die Clarkson et al. als locus of control modelliert haben, also als Überzeugung, man sei für die eigenen Handlungen verantwortlich bzw. als Überzeugung, dass man nur im Rahmen vorgegebener Strukturen handeln könne und entsprechend für seine Handlungen nur bedingt, wenn überhaupt verantwortlich sei: Je überzeugter die Probanden in den Experimente von Clarkson et al. davon waren, Herr ihrer eigenen Handlungen zu sein, desto mehr Selbstkontrolle hatten sie. Personen, die sich nicht links auf dem politischen Spektrum einordnen, waren häufiger die Überzeugung, für ihre Handlungen verantwortlich zu sein“

  34. Jonas Says:

    „Tödlicher Beschneidungslobbyismus in Sambia“

    http://hpd.de/artikel/11878

  35. David Says:

    Schon wieder: bedingungsloses Grundeinkommen:

    http://plus.google.com/u/0/ ThomasOberh%C3%A4user/posts/YTJjSSRBrZD

    Zitat:

    Toll

    Ich würde sofort radikal mein Leben ändern. Zuerst würde ich eine landwirtschaftliche Ausbildung machen, dann würde ich meinen kleinen Hof in Ungarn (der heute nur Urlaubsort ist) zum Lebensmittelpunkt erklären und mit voller Kraft meine Selbstversorgung hochkurbeln.

    Vielleicht würde ich dazu eine kleine Manufaktur eröffnen und Marmeladen, Chutneys, vegane Aufstriche, Kompotte, Pestos, Öle, Essig, aber auch Kosmetika produzieren und vertreiben.

    Außerdem würde ich malen, mit Ton arbeiten und Skulpturen herstellen.

    Zitat Ende.

    Dazu gibt es auch schon einen Kommentar von User: Ge Rald:

    Änder dein Leben doch jetzt. Was hindert dich, deine Pläne umzusetzen?

    Jetzt wird’s interessant.

    Logischerweise wird der Mensch, das wurde auch hier im Blog oft diskutiert, zum „Hängebauchschwein“, sobald er um sein Einkommen nicht mehr arbeiten und kämpfen muss.

    Die experimentellen Ergebnisse, z.B. Otjivero sprechen dagegen.

    Auf ein Neues: Mincome. BGE-Experiment in Dauphin / Manitoba.

    Schon wieder: die Leute arbeiteten nicht weniger, sondern mehr.

    Geldhahn zu: die Leute stellen ihre Aktivitäten wieder ein, gehen zum Amt, gehorchen diesem, nehmen an sinnlosen Maßnahmen teil usw.

    Ursache?

    Ad 1. Charakterliche Ursache? Sie sind Kleine Männer und Frauen. Wie man ein Unternehmen führt, wissen sie nicht.

    Im Gegensatz zu vielen Dritte-Welt-Bewohnern, denen der Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus mit der Grameen-Organisation zur Selbständigkeit verholfen hat.

    Und außer Grameen viele andere Organisationen, in vielen Entwicklungs- aber auch hochenwickelten Ländern wie USA, die demselben Modell – genau oder ungefähr – folgen.

    Das was ich – bezeichnet als „charakterliche Ursache“ – gerade sagte, gilt übrigens auch für mich. Wenn ich könnte, was ich nicht kann, stünde ich woanders.

    Und jetzt komme ich zu der anderen Ursache:

    Ad 2. Institutionelle bzw. gesellschaftliche Ursache: die Menschen sind dekapitalisiert.

    Eine Viertelmillion Euro sollte man schon in der Hinterhand haben, damit eine misslungene Unternehmensgründung nicht zu einem Schuldenberg führt.

    Aber vielleicht sehe ich das falsch.

    Betrifft die angedachte Manufaktur:

    hier sehe ich es so, dass der von Thomas Oberhäuser zitierte Mensch vermutlich erheblich mehr Kosten hätte, als er einnehmen würde. An anderer Stelle hatte ich die „Holzhacker“-Geschichte aus der Zeit des Propheten Mohammed gedanklich in die heutige Zeit versetzt. Unser Holzhacker hätte vermutlich einen negativen Arbeitslohn.

    Bedingt durch große Ungleichheit der Einkommen und Vermögen, aber vor allem bedingt durch – vor allem beim Einkauf – Ungleichheit des Marktzugangs.

    So sehe ich das.

  36. David Says:

    https://nachrichtenbrief.wordpress.com/diskussionsforum-2015c/#comment-20932

    In dem Google Plus Link habe ich das Pluszeichen durch ein Blank ersetzt weil diese Links so wie sie sind, hier erfahrungsgemäß nicht funktionieren. Daher muss zum Betrachten das Pluszeichen wieder eingesetzt werden.

  37. David Says:

    Unser Holzhacker hätte vermutlich einen negativen Arbeitslohn.

    Man könnte seine Muskel(Arbeits-)Kraft – ebenso wie die Axt, die er hat, als Kapital bezeichnen. Dann folgt:

    er hat eine negative Kapitalrendite.

  38. Peter Nasselstein Says:

    Das Kinderniveau im Internet. Ab und an werde ich heftigst angegangen, weil ich Israel und die USA unterstütze. Man WISSE doch von den Machenschaften der CIA und das Amerika und Israel die ISIS unterstützen, ja sogar geschaffen hätten, etc. Tatsächlich sind das alles Halbwahrheiten und unausgegorenes Zeugs. Ich bin ganz einfach zu narzißtisch, um dieser geistig minderbemittelten Popkultur zu folgen, die sich als Minderheit geriert, die sich dem verblendeten Mainstream entgegenstellt. Tatsächlich ist das aber alles „Hollywood“ und tiefstes Niveau. Nehmen wir nur mal ISIS und Israel: da braucht man nicht viel hineingeheimnissen. Die Hisbollah (und das heißt der Iran und das Assad-Regime) hat öffentlich bekanntgegeben, daß sie sehr dafür sei, daß alle Juden nach Israel einwandern, denn dann bräuchte man die Juden nicht lange aufspüren, wenn man sie alle bis auf den letzten Mann umbringen will. Es ist kein Geheimnis, daß es eine heimliche Allianz zwischen Israel und den Saudis in Bezug auf den gemeinsamen Todfeind Iran gibt. Allein schon damit ist eine „Nähe“ zu ISIS gegeben. Das ist Realpolitik, Krieg mit „friedlichen“ Mitteln. Aber diskutier das mal mit den Kindsköpfen, die das Internet bevölkern. Ähnliches läßt sich über die NSA sagen, die doch tatsächlich ihre Arbeit macht. Welch ein Skandal!

    Die Verkindlichung der öffentlichen Meinung („Israel hat ISIS geschaffen!“) gehört auch zur antiautoritären Gesellschaft. Das hier „diskutieren“ zu müssen oder dieser Scheiße auch noch ein Forum zu bieten… So tief sinke ich nicht!

  39. David Says:

    Es ist kein Geheimnis, daß es eine heimliche Allianz zwischen Israel und den Saudis in Bezug auf den gemeinsamen Todfeind Iran gibt. Allein schon damit ist eine „Nähe“ zu ISIS gegeben. Das ist Realpolitik, Krieg mit „friedlichen“ Mitteln.

    Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Das ist Realpolitik.

    Zuweilen kann diese Art der Realpolitik ziemlich tödlich oder ungesund sein. Radikal-muslimische Kämpfer in Afghanistan – damals allgemein bezeichnet als „Volksmujaheddin“ – waren der Feind des Feindes (Sowjetunion) des Westens und wurden vom Westen mit Geld und Waffen gefördert.

    Aus heutiger Sicht keine so schlaue Entscheidung!

    • Peter Nasselstein Says:

      Worum geht es? Daß mir ständig eine Annäherungsweise, ein Diskurs, aufgezwungen wird, die zwar den Anschein hat, hinter die Obrfläche zu schauen („Nichts ist so, wie es scheint, etwa mit ISIS!“), die tatsächlich aber noch oberflächerlicher ist, also noch weiter vom Wesentliche wegführt. Leeres Spekulieren und Herumhantieren mit Fehlinformationen, Halbwahrheiten und Unsinn. Es geht darum, wie sich die Charakterstruktur des Menschen in seinem gesellschaftlichen Leben zeigt. Zu dieser Wahrheit ist die Politik die Gegenwahrheit (die manchmal wichtiger ist als die Wahrheit). Alles andere ist Emotionelle Pest – die mir allen Ernstes hier als „Weiterentwicklung“ der Orgonomie vorgeschlagen wird. Das heißt NICHT, daß die Pest immer Unrecht hat, sondern daß die Pest ein heilloses Chaos erzeugt, das alles kaputt macht, beispielsweise jeden vernünftigen Diskurs. Sie wabert seit jeher am Rande der Orgonomie, um diese zu zerstören.

  40. David Says:

    Hier ein Beispiel für erwachsenes Denken:

    http://www.pi-news.net/2015/06/akif-pirincci-deutschland-eine-geographie

    Grenzen müssen geschützt werden.

    Neueste Radiomeldung terminlich genau passend zu Akif’s Überlegungen: es wird wieder verstärkt kontrolliert. An Inner-EU Grenzen wie z.B. Deutschland zu Tschechien oder Österreich. Im Moment geht es nicht um Flüchtlinge, sondern um Kriminelle. Es wurden so ungefähr 60 Haftbefehle vollstreckt in den letzten Tagen.

    Genauer gesagt, anlässlich der G7-Treffen in Elmau – und vorher schon in Dresden – wurden Leute erwischt, die damit direkt nichts zu tun hatten aber poliizeilich gesucht waren wegen irgendwas.

    • Robert (Berlin) Says:

      Fantastisches Video genau zum Thema

      Slowakischer EU-Abgeordneter Richard Sulik zum Thema „Flüchtlinge“

  41. David Says:

    „Abschaum Afrikas“: an anderer Stelle hier im Blog wurde ein Diplomat aus dem Kongo erwähnt, der die Bootsflüchtlinge so genannt hat.

    Abschaum mögen sie wohl sein aus der Sicht jener Afrikaner, die – nach Studienabschluss – in ihrem Heimatland eine gut bezahlte Arbeitsstelle haben.

    OffTopic: Aus der Sicht der ganz Armen

    Abschaum auch aus der Sicht der ganz Armen.

    Wie man leicht sieht, können die ganz, ganz Armen in afrikanischen Ländern das Flugzeug – oder gar das noch teurere Flüchtlingsboot – nicht bezahlen.

    Das wird auch von Zekarias Kebraeb, Buchautor und Wirtschaftsflüchtling, kurz erwähnt.

    Dabei erwarte ich – zumindest theoretisch – dass die ganz Armen ehrlicher, mehr zum Arbeiten oder auch zur unternehmerischen Tätigkeit motiviert sind, als die, die zu uns kommen.

    Es sind defacto, wie ich glaube, die Falschen ausgesperrt!

    Die, die zu uns kommen – das sind solche, die nicht ganz arm sind – sie konnten ja das Flüchtlingsboot bezahlen.

    Sie sind auch nicht ganz reich. Wenn man das ist, bleibt man besser in einem Land wie etwa Nigeria, weil man sich dort dann Dienstpersonal und alles mögliche, was zu einem hohen Lebensstandard gehört, leisten kann. Einen kurzen oder längeren Business-Class Trip nach Europa kann der Sohn ja ab und zu machen.

    Was tun?

    Einfach sagen: sie sind selbst schuld, wenn sie ertrinken oder verdursten?

    Die afrikanische Nordküste militärisch besetzen und kontrollieren, damit erst gar kein Boot ablegt?

    Da werden Länder wie Marokko nicht so begeistert sein.

    Notwendig ist vielmehr die Schaffung einer „nordafrikanischen Wohlstandssphäre“.

    Einer Wohlstandssphäre in den Ländern, welche für Schwarzafrikaner und Wirtschaftsflüchtlinge aus anderen Teilen der Welt die Transitländer sind.

    Das hört sich sehr nach Kolonialismus an, etwa in der Art wie Japan behauptete, eine „groß-ostasiatische“ Wohlstandssphäre schaffen zu wollen und dann ab 1937 diese Regionen besetzte und ausbeutete.

    So geht es also nicht.

    Es muss so sein, dass diese Länder auch viel davon haben. Länder wie Marokko und Libyen sind unsere Nachbarn; anders als etwa Eritrea liegen diese Länder vor unserer Haustür. Vielleicht sogar Aufnahme in die EU aber auf keinen Fall Aufnahme in die Eurozone. Letzteres funktioniert bekanntermaßen schon mit Griechenland nicht.

    Libyen hat in den letzten Jahren viele Schwarzafrikaner erst eingesperrt, und dann zurück geschickt. Es bot aber auch vielen die Möglichkeit – wenn auch schwarz – für gutes Geld zu arbeiten, woraufhin diese dann dort geblieben sind, anstatt nach Europa weiterzureisen.

    Das geht heute nicht mehr, denn die Staatsmacht und die Wirtschaft in Libyen funktionieren nicht mehr. Es ist Bürgerkrieg.

    Auf ganz lange Sicht muss man noch etwas anderes bedenken.

    Ich verweise darauf, dass bald das Erdöl und das Erdgas ausgehen könnten.

    Auch erinnere ich an das hier im Blog verlinkte Video mit dem Vortrag von Herrn Janich, welcher sagt, dass Wind- und Solarenergie mehr Ressourcen verbrauchen als die Verwendung von Gas und Öl.

    Dies wird – falls das Gas und das Öl bald ausgeht – nicht so bleiben. Ich sage „falls“, weil ja mancherorts und auch hier im Blog, die „russische“ Theorie, dass sich das unerschöpflich nachbildet, im Raume steht. Ich persönlich glaube nicht an diese Theorie.

    Ferner ist der Ressourcenaufwand der Solarenergie nicht so groß, bei Herstellung von so genannten „Trögen“ oder „halbkonzentrierenden“ Kollektoren, die die Grundlage des – inzwischen bankrotten – DESERTEC hätten sein sollen. Die Nordafrikaner – insbesondere Marokko – machen das jetzt für sich selber und nicht für Europa. Sie können das, weil die Technologie relativ einfach ist. Von uns aus muss das eher gefördert werden.

    Auf ganz lange Sicht erscheint es mir notwendig, dass auch Nordeuropäer nach Nordafrika auswandern und ihre energie-intensivsten Produktionszweige dorthin werden verlagern müssen. Als Kolonialherren – Herrenmenschen kommen können wir allerdings nicht. Das werden die dort nicht akzeptieren.

    Also „auf Augenhöhe“. So ähnlich wie die Chinesen das – wie sie behaupten – machen.

  42. Peter Nasselstein Says:

    This 1954 film by William Seifriz, Professor of Botany at the University of Pennsylvania is highly relevant today and supports Wilhelm Reich[…]’s theories about the underlying energetic nature of human behavior and of life itself.

  43. Renate Says:

    Video zum Thema UF, ehemaliger deutscher Chefpilot:

    Ein Feuerball, der nicht tot war, sondern der lebte, der pulsierte.

  44. David Says:

    http://www.regentreff.de/kongress-f%C3%BCr-grenzwissen-2015

    Ist das – für Menschen die sich mit der Orgonomie beschäftigen – interessant?

  45. David Says:

    Das hier scheint mir „rechts-anarchistisch“ zu sein und eine Perspektive zu haben, die über das übliche Verschwörungstheorie-Zeugs weit hinaus geht. Habe wegen Zeitmangel erst kleine Teile davon angesehen.

    https://www.youtube.com/watch?v=fhprwXxetAQ

  46. David Says:

    „Warmklima ohne vereiste Pol­kappen ist erdgeschicht­licher Normal­zustand.“

    Das ist ein Zitat aus dem heutigen (29.d.M.) „Schon gewusst?“ Kasten auf der Hauptseite der http://de.wikipedia.org

    Tut ganz gut, das zu hören oder zu lesen …

  47. Peter Nasselstein Says:

    Ich habe mir mal wieder die Facebook-Einträge der führenden Figuren der Orgonomie außerhalb des ACO angeschaut. Der reine Horror, jedenfalls für mich:

    # die Ausbeutung Afrikas, dem man seine Rohstoffe stielt (PN: als wenn die ohne den „Weißen Mann“ je damit etwas hätten anfangen können. außerdem sind das souveräne Staaten, in deren Verantwortung es liegt, mit den Einnahmen so umzugehen wie es in anderen Weltgegenden schließlich auch geschieht! Angola ist auf dem besten Weg. also was soll diese linke Propaganda?)

    # eine Eisbärin mit ihrem Kind auf einer klitzekleinen Eisscholle als Anklage gegen die globale Erwärmung (PN: was für ein pathetischer Mist! die Viecher vermehren sich wie wild, außerdem sind es hervorragende Schwimmer, denen es nichts ausmacht im Meer weite Strecken zurückzulegen. was für eine Idiotie!)

    # Israel als ökologische Katastrophe für die Palästinensergebiete (PN: klar doch, man schaue sich die restlichen arabischen Länder an! aber allein schon diese krankhafte Beschäftgung mit dem klitzekleinen Regionalkonfikt zwischen Israel und „Palästina“ – Israel ist so groß wie das Bundesland Hessen, aber fast täglich postet dieser „Orgonom“ was über Israels vermeintliche Untaten gegenüber den Palästinensern.)

    # eine führende Gestalt de Orgonomie präsentiert was über „sozialistische Christen“, die gegen die Konzerne wettern.

    # Anklage gegen den weißen Rassismus in den USA.

    # eine Karikatur wird gefeiert, in der die Südstaatenflagge eingeholt und dafür die schwule Regenbogenfahne gehißt wird.

    # Häme für Palins Tochter, die schon wieder schwanger geworden ist, ohne verheiratet zu sein.

    Und so ständig. Die kommunistische Unterwanderung der Orgonomie in Gestalt der Political Correctness ist fakt.

    Und, nein, es geht nicht darum, daß diese Leute keine Fans der Republikaner sind. Es geht darum, daß sie die abgeschmacktesten Auswüchse der Political Correctness verbreiten und ganz in einer Gesinnung aufgehen, die schlichtweg pestilent ist.

    Außerdem finde ich dieses Mitschwimmen mit dem anti-autoritären Zeitgeist einfach verachtenswert.

  48. Robert (Berlin) Says:

    Excellent New Book on Wilhelm Reich’s Bion Research

    BOOK REVIEW: Wilhelm Reich, Biologist, by James E. Strick, PhD
    Harvard University Press, Cambridge 2015. 487 pages, index, bibliography, illustrated.

    https://obrlnews.wordpress.com/2015/06/29/excellent-new-book-on-wilhelm-reichs-bion-research/

  49. Peter Nasselstein Says:

    The latest issue of the Annals of the Institute for Orgonomic Science, Volume 12, Number 1, (2014) is now available.

    Print-on-demand hardcopies of Volume 12 of the Annals ($30 plus postage) and electronic copies ($15) are now available online from MagCloud.

    This new issue includes the following five articles and one major book review:

    Toward a Scientific Study of the Healthy Child: The Orgonomic Infant Research Center (1948-1951)
    Philip W. Bennett, Ph.D. reviews the background, development, promise, and achievements of this research project on infant and child development that was initiated by Reich and his professional colleagues. He also describes the factors that ultimately led to the project’s demise.

    The Relevance of Wilhelm Reich’s The Mass Psychology of Fascism to the Struggle Against Fascism, a Project Shared by Herbert Marcuse
    David Brahinsky, Ph.D. describes significant parallels between the social visions of both men, while also detailing the potential significance of Reich’s later discoveries for achieving these goals; discoveries which were, however, dismissed by Marcuse.

    Orgone Therapy: Functional Method, Creative Art, and Open Questions
    Dorothea Fuckert, M.D. describes marked changes in the nature of armoring and character structure in her patient population in recent decades, and the modifications of therapeutic technique that she has introduced to address the needs of her patients.

    Emotional First Aid: Applications of Orgone Therapy in a General Medical Practice
    Drawing on clinical vignettes from her medical training and from her long-term private medical practice in rural Maine, Eva Reich, M.D. movingly describes her therapeutic use of expression of repressed emotion in patients presenting with acute somatic symptoms.

    Addressing Disturbances in Contact in the Beginning Phases of Orgone Therapy
    Daniel J. Schiff, Ph.D. employs a case study to illustrate the essential role of contact in the early phases of therapeutic process, describing a pivotal session in which the client was encouraged to maintain contact with emerging emotion in his eyes by means of focused awareness and direct expression of feelings toward a distinct object.

    Adventures in Defamation
    Morton Herskowitz, D.O. provides a detailed review of journalist Christopher Turner’s recent book Adventures in the Orgasmatron, and its historical antecedents in the distortion and misrepresentation of Wilhelm Reich and his work.

    In Memoriam
    Contains memorial tributes to two late founders of the Institute for Orgonomic Science, Courtney F. Baker, M.D and Louisa Lance, M.D.

    Communications and Notes
    Includes a listing of recent lectures and publications by members of the Institute; announcements of forthcoming conferences and educational programs involving members of the Institute; listings and / or brief descriptions of recent orgonomy – related books; an announcement of the Training Program in Orgonomic Therapy offered by the Institute; and manuscript preparation instructions for papers submitted to the Annals.

  50. Robert (Berlin) Says:

    Wilhelm Reich’s Social and Political Insights
    Article by Phillip W. Bennett PhD

    Presented at the Institute for Orgonomic Science Conference, entitled: “Science, Love and Society: an Introduction to Orgonomy, the Work of Wilhelm Reich”
    University of Pennsylvania, Philadelphia, PA, April 11, 2015

    http://www.psychorgone.com/sociology/wilhelm-reichs-social-and-political-insights

  51. Robert (Berlin) Says:

    Nur wenige Deutsche würden für ihr Land kämpfen

    Die Menschen im Westen sind kaum noch bereit, zur Verteidigung ihrer Errungenschaften und ihrer Freiheit zur Waffe zu greifen. Gerade Deutschland liegt weit unter dem globalen Durchschnitt.

    http://www.welt.de/geschichte/article142886294/Nur-wenige-Deutsche-wuerden-fuer-ihr-Land-kaempfen.html

    Kommentar:
    Eine Kultur stirbt zuerst von Innen, nicht von Außen

  52. Peter Nasselstein Says:

    Diesen Bericht kann ich aus eigener Anschauung nur bestätigen. Was den Senioren, die dieses Land buchstäblich aufgebaut haben (meine Mutter hat die Ziegelsteine des zerbomten Hamburgs sauber geklopft), wird Fraß vorgesetzt, den man Hunden nicht zumuten würde:

    http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/juergen-fotografiert-sein-essen-fruehrentner-muss-aus-altenheim-ausziehen-aid-1.5205877

    Aber Asylbetrüger…

    • David Says:

      Er muss ausziehen.

      Weil er Dinge publik gemacht hat, die der Heimleitung unangenehm sind.

      Nicht nur spart man an den Fachkräften der Altenpflege so sehr, dass immer mehr von denen in Länder wie Schweden und Schweiz auswandern.

      Man spart auch am Essen für die Heim-Insassen.

      Womöglich ist in jedem deutschen Gefängnis das Essen besser und reichlicher.

      Und man spart weiter und weiter. Entweder ist es Profitgier, oder das Geschäftsmodell des betreffenden Altenheims stimmt nicht, oder etwas anders stimmt nicht.

      Es kommen nach Deutschland die von PN so genannten Asylbetrüger.

      Hat Deutschland besseres verdient? Wenn man eine gute Versorgung der Alten einfach nicht hinkriegt?

      Asylbetrüger: es sind Wirtschaftsflüchtlinge. Viele von ihnen reisen ein, um auf Kosten der deutschen Bevölkerung ein bequemes Leben zu führen, und um Straftaten zu begehen.

      Zum Beispiel neuesten Berichten zufolge nutzt die Mafia Georgiens die in Deutschland sehr langsamen Asylverfahren aus.

      Die andere Hälfte der Wirtschaftsasylanten sind Menschen, die arbeiten und sich eine Existenz aufbauen wollen, was in der von Unterentwicklung und Planwirtschaft gezeichneten Heimat nicht geht.

      Wie Zekarias Kebraeb.

      Und wie die Deutschen, die vor 100 bis 150 Jahren nach Argentinien und USA gingen. Wie auch etliche italienische, irische, polnische Leute mit der gleichen Absicht. Jedoch nicht aus politischen Gründen.

    • Robert (Berlin) Says:

      Kann ich hier aus unserem staatlichen Altersheim nur bestätigen. Stinkende Matsche, 10 Stunden im Warmhaltebehälter aufbewahrt.
      Vitamine = Null.
      Aber für das Verbrechergesindel aus Irgendwoher stehen die Milliarden bereit.

      • claus Says:

        Im Heim meines Onkels ist es zum Glück anders: kein Edelheim, aber innenstadtnah und sehr klein; mit eigener Küche, daher recht frisch. Man muss sich die im Einzelnen genau ansehen.

  53. David Says:

    Man ist verantwortlich für das was man sagt.

    Besonders, wenn man Anbieter einer Ware oder Dienstleistung ist.

    Neues EuGH Urteil anlässlich eines Falles in Ungarn: schon wenn gegenüber einem einzigen Verbraucher eine einzige falsche Auskunft gegeben wird, und jemand – beispielsweise ein Konkurrent – das meldet, ist ein Bußgeld wegen wettbewerbswidrigem Verhalten zu verhängen.

    Und jetzt kommt die Besonderheit:

    Es spielt keine Rolle ob die falsche Auskunft absichtlich oder aus Versehen gegeben wurde.

    Quelle: wird nachgereicht

  54. Jonas Says:

    „The Future of Sex Is Terrifying
    Proposed changes to U.S. sex-crime laws seek to set new sexual norms by criminalizing ordinary behavior.“

    http://reason.com/blog/2015/06/30/the-future-of-sex-is-terrifying#comment

  55. Peter Nasselstein Says:

    The American College of Orgonomy

    ACO Movie Night & Open Discussion

    Featuring „Danton“

    Saturday, July 11, 2015

    with Salvatore Iacobello, M.D.

    ACO Movie Night continues on Saturday, July 11 at 7:00PM at the ACO’s campus in Princeton, NJ with „Danton“ starring Gérard Depardieu. Orgonomist Salvatore Iacobello, M.D. will lead the group discussion after the movie. Dr. Iacobello shares some of his thoughts about the film.

    I understand you suggested the film „Danton“ for ACO Movie Night. What is it about the film that makes you want to share it with others?

    Dr. Iacobello: „I believe that „Danton“ is an excellent portrayal of the clash of the two main personalities of the French Revolution, Danton and Robespierre. They both contributed to the unleashing of terror and they both were victims of it. Once the Pandora’s box of violence and mass killing was opened it became impossible to close until the major personalities were destroyed. Danton says in the movie, „The revolution is like Saturn. It eats its own children.“ In the film, one has the impression of a powerful social force that spreads and is beyond the control of any one individual. The similarity with the spreading of an epidemic is very strong. Once the epidemic starts, individuals become unwitting carriers of the disease. In this sense the movie illustrates very well what Wilhelm Reich called „the Emotional Plague,“ in a situation in which law and order have broken down.

    The movie is also highly accurate from a historical perspective and the acting is superb. The conflict and the differences in personality between Danton (Gérard Depardieu) and Robespierre (Wojciech Pszoniaks) are rendered with utmost intensity. I think the movie is a good sequel to the recent ACO Social Orgonomy presentation on the French Revolution.“

    What would you like people to know about Danton and Robespierre and how they are portrayed in the film?
    Dr. Iacobello: „George Danton and Maximilien Robespierre were both leading figures during the French Revolution. Danton was very popular with the people and was involved in bringing down the monarchy in August 1792. Robespierre was righteous but full of envy and jealousy at the same time. He was a master at hiding his intentions as well as conspiring with and manipulating others to achieve his goals.

    Depardieu is the perfect fit to portray Danton’s earthy, tempestuous personality. Danton understands the common man and enjoys the pleasures that life has to offer. In contrast, Woljciech Pszoniak is able to render the controlled, cold and calculating personality of Robespierre and shows eloquently the contrast between the fearsome and superior politician and the weak and frightened private man. The conflict between the two men provides the dramatic push for the movie. Robespierre cannot tolerate Danton’s vociferous, masculine and open personality and ultimately has to destroy him. Indeed, personal enmity was behind the political and ideological differences.“

    Does what happened during the Reign of Terror apply to today?

    Dr. Iacobello: „What happened during the French Revolution was an example of what can happen when law and social order break down. The murderous hatred and violence unleashed resulted in the killing of tens of thousands, while a large part of the population-the honest, decent people-were silent, unable to react and defend themselves. Today, terror, as individual acts or in more organized forms like Islamic State terrorism, is being used effectively to frighten and immobilize people, and the Western world is unable to recognize its significance. We must understand that human society is threatened by a severe and deep social, bio-emotional disturbance, best described as the Emotional Plague. The times and the people of the 18th century are gone, but the disease is the same. The players may change but the motivations and behaviors are identical: The need to destroy every expression of spontaneous, natural life.“

    The American College of Orgonomy

    http://www.orgonomy.org

    • Robert (Berlin) Says:

      Den Film fand ich auch sehr gut, aber er war mir etwas zu sehr auf Personen fixiert (so wie Trotzki gegen Stalin). Gespenstig, wie Danton alles genau voraussah. Hier wurde er überhöht.

  56. Peter Nasselstein Says:

    Rote Zecken raus aus Deutschland!

    http://der-kleine-akif.de/2015/07/04/gratuliere-frauke-petry/

    • Peter Nasselstein Says:

      Die Grüne Kackscheiße: Raus aus Deutschland!!!!

      http://www.pi-news.net/2015/07/video-mannheimer-rechnet-mit-gruenen-ab/

      • Peter Nasselstein Says:

        Mittlerweile habe ich Mannheimers Rede bis zuende gehört – und mir ist wieder schlecht geworden, als er Marcuse erwähnte. Das bringt mich nämlich direkt zur Orgonomie: von der SYSTEMATISCHEN Zerstörung Deutschlands zur SYSTEMATISCHEN Zerstörung der Orgonomie im letzten Heft der ANNALS OF THE INSTITUTE FOR ORGONOMIC SCIENCE: http://www.orgonomicscience.org/annals-of-the-institute-for-orgonomic-science-volume-12/

        Dort wird Marcuse neben Reich gestellt:

        David Brahinsky, Ph.D. describes significant parallels between the social visions of both men, while also detailing the potential significance of Reich’s later discoveries for achieving these goals; discoveries which were, however, dismissed by Marcuse.

        http://orgonomist.blogspot.de/2011/11/reich-and-marcuse_24.html

        UNFASSBAR!

        Genauso unfaßbar wie die mystische Pest. Vorher hatte der Autor Reich und den Okkultbetrüger Gurdjieff parallel gesetzt. Und dann noch das: Dorothea Fuckert, M.D. describes marked changes in the nature of armoring and character structure in her patient population in recent decades, and the modifications of therapeutic technique that she has introduced to address the needs of her patients.

        http://www.fuckert.de/wilhelm-reich-institut/reichsche-koerpertherapie-psychiatrische-orgontherapie

        Irgendwie bin ich in den falschen Film geraten…

        • claus Says:

          Ich will mich da nicht allzu bestimmt äußern, weil ich, verdammt noch mal, meinen Jobmüll vor Ort regeln will oder muss (Orgontherapeuten werden sagen: will), bevor ich z.B. in Lugano Zimmer nehme und Therapie bezahle. Aber wenn ich andere Leute dazu höre, habe ich den Eindruck, dass der Glaube verbreitet ist, es sei besser, Therapie zu machen, die ACO wenigstens vom bekundeten Anspruch her ein bisschen nahe kommt, als Therapie, die sich nicht auf Reich beruft. Das könnte gerade ein gefährlicher Irrtum sein, weil: Wer sich ‚technisch‘ irgendwie an Reich orientiert, kann umso größeren und womöglich irreversiblen Schaden anrichten. Und wenn ich hier lese, dass tatsächlich Marcuse ins Spiel gebracht wird, wundere ich mich besonders; denn der war es doch, der den gegenwärtigen Kult des bunten Andersseins ideologisch mitbegründete! Und zum Kern der charakteranalytischen und dann orgonomischen Arbeit gehört, auf etwas ‚Natürliches‘ und Artspezifisches bei Menschen vorzustoßen.

          • Peter Nasselstein Says:

            Keine der hier erwähnten Personen oder Seiten hat (aktuell) was mit Drs. Foglia, Nicola und Hassapi oder mit dem ACO zu tun. „Ganz im Gegenteil“ – wenn man das so sagen kann… Zu diesem Themenkomplex siehe auch:

            https://orgonomie.wordpress.com/2011/10/13/um-die-werke-wilhelm-reichs-verstehen-zu-konnen-mus-man-die-emotionelle-pest-verstehen/

          • Sebastian Says:

            Richtig, es ist ein gefährlicher Irrtum.

            Ein Verwandter ist bei einem Psychologen, der sich ua auf Reich beruft. Wie soll ich es sagen? Er, mein Verwandter, hat sich von einem beliebten, kreativen, steuerzahlenden Garten- und Landschaftsbaumeister zu einem arbeitslosen Hobbyimker entwickelt. Vorher hatte er relativ monogame Beziehungen, die mehr schlecht als recht liefen, heute habe ich eher das Gefühl, dass er jede Woche eine andere hat, mitunter mit mehreren gleichzeitig. Eine Geschlechtskrankheit hat er sich dabei auch schon eingefangen. Tantrische Beckenschaukel, drei Stunden lang Sex haben und so… Sie lieben sich ja alle untereinander und das Beste wäre, wenn wir alle Menschen auf die gleiche Weise lieben würden. Positive Energie etc.

            Er lebt jetzt als esoterischer, USA hassender, kiffender, vegan heuchelnder Hippie mit langem Bart, drei Rastalocken, Blockflöte, Maultrommel, Hund, Zwerghühnern und immer wechselnden Gleichgesinnten in einem selbstgebauten Bauwagen im Wald. Ich nenne sie nur noch die Plumpshosenkompanie. Argh!

            Es wäre so lustig, wenn es nicht so besorgniserregend wäre. Emotional ist er nämlich verkrüppelter als jemals zuvor. Er kann nicht mal mehr die geringste emotionale Erregung ertragen. Wie ein Buddhist will er am liebsten die vollständige emotionale Windstille. Vor allem kann er überhaupt nicht mehr mit Wut umgehen. Es ist alles künstlich an ihm geworden und ich habe nicht die geringste Chance ihn für die Gemeingefährlichkeit dieser Entwicklung zu sensibilisieren. Wenn ich ihm mit Wissenschaft komme, dann bekommt er diesen typisch arrogant lächelnden Blick. Die Schranken sind zu.

            Peter hat mal geschrieben, dass er schreiend weglaufen würde, wenn er einem reichianischen Therapeuten begegnet. Ich kann das zu 100% aus leidiger Erfahrung bestätigen. Manchmal ist es als erlebe ich live, was Peter in der Massenpsychologie des Buddhismus geschrieben hat.

  57. Peter Nasselstein Says:

    Mein abgrundtiefer Haß auf Putin und die Putinversteher:

    … haben all die Putinversteher, Freiheitsverächter, Kabarettprediger, Montagsdemonstranten, Hassblogger, Meinungsagenten und Verschwörungstheoretiker von rechts bis links eines gemeinsam: eine tiefsitzende Verachtung der westlichen Demokratie. Sie haben deutlich mehr Verständnis für den Macho-Autokraten Putin als für die frei gewählten Regierungen Westeuropas. Osteuropa, vor allem Polen, die Tschechische Republik und die baltischen Staaten, einst die ersten Opfer Hitlers, sind ihnen herzlich egal.

    http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/demokratieverachtung-des-spiessigen-linken-mainstreams-13078690.html

  58. David Says:

    In:

    https://nachrichtenbrief.wordpress.com/diskussionsforum-2015c/#comment-21062

    hat PN gesagt:

    Dorothea Fuckert, M.D. describes marked changes in the nature of armoring and character structure in her patient population in recent decades, and the modifications of therapeutic technique that she has introduced to address the needs of her patients.

    http://www.fuckert.de/wilhelm-reich-institut/reichsche-koerpertherapie-psychiatrische-orgontherapie

    eben habe ich das aufgerufen, war aber nicht in der Lage, den relativ langen englischen Text zu verstehen. Ich weiß also nicht, was die „modifications“ sind. Veränderungen der Panzerung und der Charakterstruktur werden bekanntlich auch vom ACO bemerkt: dass es mehr triebhafte Charaktere gebe, mehr Menschen mit „unordentlicher“ Panzerung oder wie auch immer.

    Vermutlich werden diese Veränderungen gegenüber Wilhelm Reichs Zeiten von den Leuten um das IOS und Dr. Fuckert ganz anders berichtet und wahrgenommen als von den Leuten beim ACO; werde mir nochmal mehr Zeit nehmen für den Text.

    https://nachrichtenbrief.wordpress.com/diskussionsforum-2015c/#comment-21063

    die Antwort von claus hierzu.

    Da wird’s richtig interessant.

    Ich will mich da nicht allzu bestimmt äußern, weil ich, verdammt noch mal, meinen Jobmüll vor Ort regeln will oder muss (Orgontherapeuten werden sagen: will), bevor ich z.B. in Lugano Zimmer nehme und Therapie bezahle.

    Will. Du willst etwas „regeln“ und bleibst wo Du bist.

    Würden die Anonymen Alkoholiker auch zu so manchem sagen.

    Jetzt komme ich zu einer Welt, die ganz, ganz anders ist.

    Es gilt Bedingungsloses Grundeinkommen oder zumindest Bürgergeld etwa nach Münchner Modell; die Therapie ist Kassenleistung (für Schweizer ist sie das schon), und der Neurotiker ist nicht mehr an den bisherigen Aufenthalt gefesselt.

    Anstatt regelmäßiger Reisen nach Lugano könnte er für ein paar Jahre dorthin umziehen. Finanziell klemmt’s trotzdem ein wenig, weil ja das Mietniveau etwa doppelt so hoch ist wie in Deutschland.

    Nach einiger Zeit fasst der Neurotiker vielleicht auch den Mut, Italienisch zu verstehen und zu sprechen, was in jenem Teil der Schweiz die übliche Sprache ist.

    Mit der Zeit wird er dann auch fähig sein, dort Arbeit aufzunehmen – in der Schweiz herrscht fast Vollbeschäftigung! und Deutsche brauchen nicht mehr Auftenthalts- und Arbeitserlaubnis zu beantragen – wobei ihm das was er verdient, nicht wie im jetzigen System zu hundert Prozent verrechnet, d.h. abgezogen wird. Das jetzige System ist demotivierend. Es wird nach Münchner Modell etwa zur Hälfte abgezogen.

    Der Doktor in Lugano wird allerdings – weil mehr als eine derartige Person mit Therapiewunsch auftauchen wird – die Praxis mehr als voll bekommen und für das ACO ergibt sich dann die Notwendigkeit, in der Luganer Gegend weitere Therapeuten auszubilden.

    Aber wenn ich andere Leute dazu höre, habe ich den Eindruck, dass der Glaube verbreitet ist, es sei besser, Therapie zu machen, die ACO wenigstens vom bekundeten Anspruch her ein bisschen nahe kommt, als Therapie, die sich nicht auf Reich beruft. Das könnte gerade ein gefährlicher Irrtum sein, weil: Wer sich ‚technisch‘ irgendwie an Reich orientiert, kann umso größeren und womöglich irreversiblen Schaden anrichten.

    Das ist nur dann gefährlich, und nur dann ein Irrtum, wenn man eben eine etwas schwierigere Charakterstruktur hat, etwa mit „Haken“ und / oder „Brett vorm Kopf“. Wenn man das hat, empfiehlt es sich wohl nicht, zu irgendeinem von den Neoreichianern oder vom IOS zu gehen.

    Wer das nicht hat, kann schon eher etwa zu Gerda Boyesen oder deren Schülern/-innen gehen und eine positive Wirkung der Therapie haben. Wer halt so gestrickt ist, dass der Therapeut nicht viel falsch machen kann.

    Und zum Kern der charakteranalytischen und dann orgonomischen Arbeit gehört, auf etwas ‚Natürliches‘ und Artspezifisches bei Menschen vorzustoßen.

    Das wollten wir doch, oder?

  59. David Says:

    An anderer Stelle hatte ich behauptet, dass in der heutigen Ökonomie – im Gegensatz zur „Schenk-Ökonomie“ vor-patriarchalen Zeiten – nicht das Geben, sondern das Wegnehmen emotional und geistig im Vordergrund steht.

    Ich nehme Dir Deinen Lohn weg. Wehe Du arbeitest nicht so fehlerfrei und schnell für mich, wie ich will – dann kürze ich Dir den Lohn . oder Du bekommst gar nichts von mir.

    Am Ende eines interessanten, sehr eigenartigen Artikels betreffend ein Geld-Seminar steht folgendes.

    Zitat:

    Es gibt ein spirituelles Prinzip, das Selbsterhalt heißt. Viele Menschen haben eine »Nehmermentalität«. Sie glauben, dass jemand verpflichtet ist, sie zu versorgen, seien es die Eltern, sei es der Staat oder sei es der Unternehmer. Dadurch verlieren sie ihre Freiheit.

    Zitat Ende, Hervorhebung hinzugefügt.

    Der Unternehmer. Er muss mir nicht das wenige, was ich wert bin, zahlen, sondern das viele, was zum Leben notwendig ist – Folge aus dieser allgemein vorherrschenden Haltung: der Mindestlohn.

    Wieso soll eigentlich der Lohn so sein, dass er zum Leben reicht? Während die miserable Arbeitsleistung meinerseits keine fünf Euro pro Stunde wert ist??

    Quelle:

    http://www.mystica.tv/die-spirituelle-bedeutung-von-geld-ronald-engert

    • David Says:

      Sie glauben, dass jemand verpflichtet ist, sie zu versorgen, seien es die Eltern …

      Ist es nicht tatsächlich so? In der kindlichen Situation, in der die meisten von uns – weil Neurotiker – immer noch drin stecken?

      Das Kind ist von der Versorgung durch die Eltern abhängig. Daher hat es ihnen auch zu gehorchen.

      Später gehorchen wir dann einem Arbeitgeber, damit nicht unser Lohn gekürzt oder gestrichen wird, oder dem Amt, damit wir im HartzIV-System nicht sanktioniert werden.

      Und wie kann der Übergang herbeigeführt werden hinein in einen Zustand, in welchem die Fähigkeit zur Arbeit, auch zur unternehmerischen Tätigkeit vorhanden ist?

      Die Fähigkeit, für den Verkauf der Früchte der eigenen Arbeit auch die Verantwortung zu übernehmen, wie es Jerome Eden so ähnlich gesagt hat?

  60. Peter Nasselstein Says:

    Akif, mein Seelenbruder. Noch nie irgendwas, mit dem ich nicht 100 pro übereinstime!

    http://der-kleine-akif.de/2015/07/05/wenn-latrinenputzer-der-taz-astronomisch-werden/

  61. David Says:

    Mein abgrundtiefer Haß auf Putin und die Putinversteher:

    Russland? Putin?

    Putin und Russland zu verstehen ist glaube ich ganz wichtig, aber nicht verstehen im Sinne von akzeptieren, sondern im Sinne zu begreifen, was geschieht, und was die Interessen sind.

    Es geht um Macht.

    Russland will die Kontrolle und Macht über die besagten zwei Gebiete der Ukraine wieder haben. Die Ost-Ukraine, und die Krim. Letzteres hat auch militärische Folgen, nämlich die Kontrolle des Schwarzen Meeres.

    Noch lieber will Russland aber die gesamte Ukraine, also auch jenen größten Teil des Landes, dessen Bevölkerung nach dem Westen orientiert ist und Ukrainisch – eine dem Polnischen sehr ähnliche Sprache – spricht.

    Über das alles will Russland – wie zu Sowjet-Zeiten – die Macht wieder bekommen. So einfach ist das.

    Der Westen will ebenfalls die Kontrolle über die Ukraine. Das ist natürlich, da spielt auch das Erdöl in den Gebieten östlich der Ukraine eine Rolle sowie ein Einfluss auf die Landwege nach China und Indien.

    Die anglo-amerikanischen Länder sind da nicht die ersten. Schon die Nazis interessierten sich für diese Gebiete und nannten das „Lebensraum im Osten“.

    Die Nazis sind weg, aber besagte Gebiete – wertvolle, arme aber potentiell reiche Gebiete: Ukraine, Kaukasusländer, Mittelasien sind immer noch da, und verschiedene Mächte, die sich für diese Gebiete interessieren, sind da.

    • Robert (Berlin) Says:

      Es geht m. E. um geostrategische Interessen, wobei der NATO sprich USA Präsident Putin im Wege ist. Die Putin-Versteher glauben nicht im Traume, dass Russland sich irgendein Land des ehemaligen Ostblocks einverleiben will. Putin war vor wenigen Jahren immer sehr pro-westlich, bis er durch ständige Betrügereien des Westens immer mehr provoziert wurde (Libyen, Syrien, u. ä.).
      Klar ist Putin Machtpolitiker, aber die USA will Putin beseitigen und sich die Ukraine als Aufmarschgebiet sichern.

  62. David Says:

    HIGs!!

    Griechenland: Bekanntermaßen sind Keynesianer, Linke, und alle möglichen Leute gegen Sparpolitik, auch genannt Politik der Austerität.

    Aber wenn auch George Soros, der von Wirtschaft doch ein bisschen mehr versteht, gegen Austerität ist, ist das doch ein wenig ernster zu nehmen.

    Zitat:

    … als ich heute direkt aus Davos erfuhr, dass Finanzspekulant George Soros beim dortigen World Economic Forum (WEF) gesagt haben soll, dass er den Eindruck habe, dass die Finanzkrise gezielt aufrecht erhalten wird, um Staaten wie Griechenland auf Dritteweltniveau zu drücken und so die Gewinne der Krisennutznießer wie der Bundesrepublik zu sichern, ebenso deren Vorherrschaft in Europa.

    … immerhin schrieb das Handelsblatt, Soros halte die deutsche Sparpolitik für gefährlich, weil diese zu einem internationalen Abwertungswettlauf führe. Die Meldungen berufen sich auf ein Gespräch des Spekulanten mit dem US-Sender CNBC am 24. Januar 2013. Auf der Website des Senders ist mehr von dem zu lesen, was Soros sagte, auch der Hinweis auf die bewußt aufrechterhaltene, weil nützliche Krise.

    Quelle:

    https://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/soros-bestaetigt-die-krise-ist-gewollt

    HIGs!!

  63. David Says:

    Birgitta Jonsdottir, Piratin, Island, sagt, Demokratie ist harte Arbeit und erfordere Verantwortung.

  64. Sebastian Says:

    Genderquatsch – mal wieder was zum Fremdschämen

    Die Reaktion der norwegischen Sozialwissenschaftler auf die britischen Biologen. Peinliiiiiich.

  65. Peter Nasselstein Says:

    Hier ein Kollege von mir und seine Probleme mit Blogkommentaren:

    http://der-kleine-akif.de/2015/07/08/in-eigener-sache/

  66. walter Says:

    „Der Ursprung des Bewußtsein“ und Bikameralismus:

    http://ir.nmu.org.ua/bitstream/handle/123456789/134099/8bb6485cb39e8cb5b93a2a37a8ea729c.pdf?sequence=1

    https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Jaynes#Die_bikamerale_Psyche

    https://en.wikipedia.org/wiki/Bicameralism_(psychology)

  67. David Says:

    http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/lieber_putin_boeser_westen

    Zitat:

    Aber mittel- und langfristig muss sich Europa von den Gaslieferungen aus Russland abkoppeln. Unternehmen, die sich von Russland abhängig machen, müssen wissen, dass sie keine Solidarität im Krisenfall erwarten können.

    Zitat Ende.

    Wie das?

    Einfuhr von verflüssigtem Erdgas aus Kanada / USA?

    Oder Erschließung der angeblich großen bis sehr großen Gasreserven unter den Meeresgebieten Zyperns und Griechenlands?

    Existieren die wirklich?

    Was, wenn es wahr ist, auch dazu führen könnte, dass Griechenland hohe Einnahmen erzielt – wie Norwegen – und mit der Zeit schuldenfrei werden könnte.

    Oder massive Aufbauhilfe Deutschlands für die großen, öl- und gas-reichen Länder Nordafrikas (Libyen, Algerien, Mauretanien), mit den Zielen dass erstens Erdgas von dort zu uns verkauft wird und zweitens dort ein paar Millionen Arbeitsplätze entstehen?

    Für Wirtschaftsflüchtlinge aus Nahost und Schwarzafrika, aber langfristig auch aus Europa?

    Wirtschaftsflüchtlinge aus Europa, d.h. der EU – absurd?

    Immerhin macht die Schweizer Armee öfters Manöver und Übungen zum Thema: Abhalten von Wirtschaftsflüchtlingen aus der EU vom Schweizer Territorium …

  68. David Says:

    Pulse of the Planet Heft 3:

    http://www.amazon.de/Pulse-Planet-No-3-Societies-Accidents/dp/0989139069/ref=sr_1_2

  69. Peter Nasselstein Says:

    Es ist soweit: DIE PNP (Peter Nasselstein Partei): Isch kandidiere!

    http://der-kleine-akif.de/2015/07/13/die-akif-partei/

    Und hier die Dokumentation über MICH:

  70. walter Says:

    interessanter Artikel:
    „I’m Intersex and My Body Works Just Fine, Thank You“ http://www.vice.com/read/im-intersex-and-my-body-works-wonderfully

    • Peter Nasselstein Says:

      Ein Beispiel für die linke Ideologie, die alles Pathologische und Kranke ins Licht zerrt, weil, frei nach dem pestilenten Charakter Herbert Marcuse das, das Gesunde selbst zum „Establishment“ wird, das unterminiert werden muß. Die Linke ist ein Kult des Todes.

      Für die Sexpol war so etwas, wie im Artikel, etwas Privates, das mit dem Arzt und Psychotherapeuten besprochen wird, nichts für den gesellschaftlichen Diskurs.

      • walter Says:

        deshalb macht sie das: „And what I’ve always thought isn’t that monsters don’t have reflections in a mirror. It’s that if you want to make a human being into a monster, deny them, at the cultural level, any reflection of themselves. And growing up, I felt like a monster in some ways. I didn’t see myself reflected at all.“ http://emilord.com/post/110184396651

  71. Jonas Says:

    „Brücke aus dunkler Materie in kosmischer Nachbarschaft“

    https://brightsblog.wordpress.com/2015/07/16/bruecke-aus-dunkler-materie-in-kosmischer-nachbarschaft/

  72. walter Says:

    Die Frage klingt vielleicht blöd, aber gibt es erfolgreiche Wirtschaftsleute, die sich einer Orgontherapie unterzogen haben?

  73. David Says:

    Tzindaro hat gesagt:

    Reich refused to take clergymen into therapy, for erxample, because loss of mysticism would make them unable to earn a living.

    Schon wieder: eine Welt, die ganz anders ist, als sie ist. Da wäre das möglich. Nämlich mit bGE oder zumindest Bürgergeld. Hier hätte der Geistliche die Möglichkeit, nach – oder während – seiner Therapie mit seiner Berufstätigkeit aufzuhören und ein anderes Fach zu studieren. Oder einen anderen praktischen Beruf zu erlernen.

    It is hard to immagine a healthy person being able to tolerate a job in a slaughterhouse, or spending his whole working life deep down in a coal mine, breathing dust and knowing it will kill him at a young age …

    dito.

    or standing at an assembly line for 8 hours a day doing the same small motion over and over

    Hier ist selbstverständlich wünschenswert, dass die extrem eintönigen Tätigkeiten zunehmend von Industrie-Robotern übernommen werden.

    Im Kohlenbergwerk ist das schon schwieriger. Vielleicht irgendwie Immunisierung gegen die Wirkung des Kohlenstaubs möglich??

  74. Peter Nasselstein Says:

    Ein Besuch auf Orgonon:

  75. Peter Nasselstein Says:

    Revolution im NACHRICHTENBRIEF: die ältesten Kommentare erscheinen jetzt oben, die neusten am Ende. Habe eingesehen, daß das bisher eher verwirrend war,

    • walter Says:

      da werd ich glatt reaktionär: ich fands toll immer gleich die neuesten Kommentare zu sehen. Wenn man sich dran gewöhnt, merkt man den Unterschied gar nicht mehr.

  76. Peter Nasselstein Says:

    Unser Land wird mit dem unqualifizierten, wenn nicht sogar analphabetischen Abschaum Afrikas geflutet:

    http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulfkotte/der-abschaum-afrikas-was-politik-und-medien-ueber-fluechtlingsstroeme-verschweigen.html

    Dabei werden in den nächsten Jahren bis zu 18 Millionen Arbeitsplätze von minderqualifizierten wegbrechen:

    http://www.welt.de/wirtschaft/article140401411/Maschinen-koennten-18-Millionen-Arbeitnehmer-verdraengen.html

    Wir stehen schlichtweg vor einer Situation in deren Vergleich Anfang der 1930er Jahre ein Idyll war, zumal ja der bevorstehende Finanzcrash…

  77. walter Says:

    http://www.rt.com/news/310194-marijuana-heals-bones-study/

    Marijuana hilft bei der Knochenheilung. Zeigt das auch die panzernde Wirkung?

    • Peter Nasselstein Says:

      Alles mögliche hat alle möglichen Folgen, etwa das Rauchen, das gesund ist: http://de.sott.net/article/13946-Nikotin-reduziert-Parkinson-und-erhoht-kognitive-Leistungen-des-Gehirns

      Der Punkt ist, daß Cannabis verheerend für das okulare Segment ist, die gesellschaftliche Kontaktlosigkeit weiter strukturell verankert und Emotionen in Sensationen verwandelt. Diese Leute können einfach keine Menschen mehr ertragen, die normal fühlen und deshalb versuchen sie so zu beeinflussen, daß sie energetisch genauso tot werden wie sie selbst. Deshalb der bizarre Cannabis-Kult, zu dem auch der von Dir verlinkte Artikel gehört. DAS IST DIE EMOTIONELLE PEST.

      • walter Says:

        ich mag Cannabis nicht und die Leute die das rauchen, sind gelinde gesagt immer etwas … seltsam. Als ich das einmal geraucht habe, fand ich die Wirkung miserabel. Zusammen mit Pilzen. Ein schlechter Trip… Niemals wieder! Ich war danach ein halbes Jahr nicht mehr zu gebrauchen, war depressiv und Erektionsstörungen hatte ich auch. Von wegen alles harmlos…
        Lieber ein leckeres Glässchen Wein oder Bier 🙂 Und vielleicht ein Nikotinkaugummi 😀

  78. claus Says:

    Ich denke zurzeit in die Richtung, dass ein Gegensatz
    Reich – Marcuse
    ganz zentral ist. Das kann man untermauern u.a. anhand des Gedankens z.B. Smarts und Spaemanns, dass eine (mehr oder weniger fiktive – man kann dabei allerdings auch an die ‚perfekte Droge‘ denken) Glücksmaschine überhaupt nicht wünschenswert ist und meistens auch nicht gewünscht wird.
    Das kann man aufspalten in zwei Varianten: 1) ‚Die Glücksmaschine kann es nicht geben‘ 2) ‚Wir wünschen sie nicht, oder sogar: Sie macht nicht glücklich‘.
    Reich steht dabei für natürliche Gegebenheiten, von denen man nicht absehen kann. Marcuse steht für die Sartresche Freiheit (z.B. die Glücksmaschine zu wählen).

    • Peter Nasselstein Says:

      Was Reich und Marcuse verbindet:

      beide stehen für den nicht-revidierte Psychoanalyse: Reich verteidigte die Libidotheorie, Marcuse verteidigte die Todestriebtheorie (sic!)

      beide treten für eine befreite Sexualität ein: Reich für die Genitalität, Marcuse explizit für die prä- und extragenitale Sexualität

      beide fechten für den autonomen Menschen: Reichs Held ist der, der gesund ist oder zumindest fühlt, was Gesundheit ausmacht (Selbststeuerung, Arbeitsdemokratie), Marcuses Held ist der extrem gestörte Neurotiker, der sich durch seine Krankheit dem kapitalistischen Produktionsprozeß entzieht und Sand im Getriebe ist (Opposition, Rebellion)

  79. Peter Nasselstein Says:

    Der ganze Hype um das Veganertum ist nur sexualökonomisch erklärbar: das Energieniveau soll gesenkt werden. Das ist Ernährung für Eunuchen und Mönche!

    http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/ernaehrung/interview-mit-einer-ex-veganerin-warum-sie-nach-7-jahren-umkehrt-aid-1.5219585

  80. David Says:

    • O. Says:

      Mann benötigt eine schriftliche Einverständniserklärung zum Sexualakt mit Datum und Unterschrift, nur dann ist er auf der sicheren Seite. Das gilt auch für Verheiratete und schon gar für homosexuelle Paare, hier natürlich beidseitig. – Dies ist eine gesetzliche Diskriminierung von Männern oder männlicher Identität (genderneutral).

  81. Sebastian Says:

    Das bekloppte Internet mit seinen Verschwörungstheoretikern. Folge 124.325:

    http://videos.huffingtonpost.de/wirtschaft/umstrittenes-feedback-das-passiert-wenn-ein-grieche-griechenland-kritisiert_id_4537471.html?utm_hp_ref=germany

  82. David Says:

    http://www.augsburger-allgemeine.de/community/forum/deutschland,-europa-und-die-welt/aelteste-Textfragmente-des-Koran-gefunden-id34890267/34890472–id34890472.html

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/koran-eines-der-aeltesten-textfragmente-entdeckt-a-1044775.html

    könnte evtl. die Erkenntnisse von Luxenberg / Pressburg erheblich stützen.

  83. Jonas Says:

    Die mechanistische Medizin nähert sich der Pulsation:

    • claus Says:

      Merkwürdig. In der Schule lernt man, der Sinusknoten bewirke den Herzschlag. Und diese Dinger haben wahrscheinlich gar keinen ?

  84. David Says:

    Antidiskriminierungs-Richtlinie.

    http://www.taz.de/!5215094/

    Offenbar ist Deutschland das konservativste europäische Land.

  85. claus Says:

    http://www.dijg.de/blog/
    Studie über Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien
    By DIJG on 8. Juni 2015

    Studie über Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien: Ernsthafte emotionale Probleme kommen mehr als doppelt so häufig vor.
    Eine repräsentative Studie aus den USA von D. Paul Sullins, veröffentlicht 2015, zeigt: Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien haben mehr als doppelt so häufig ernsthafte psychische Probleme verglichen mit Kindern in gegengeschlechtlichen (komplementärgeschlechtlichen) Familien. Das Risiko betrug das 2,38-Fache.
    Dieses Risiko erhöht sich, wenn man nur mit Kindern vergleicht, die bei ihren beiden leiblichen, miteinander verheirateten Eltern aufwachsen: Dann ist das Risiko für ernsthafte psychische Probleme bei den Kindern in gleichgeschlechtlichen Familien fast viermal (3,63 Mal) so hoch verglichen mit den Kindern, die bei ihren beiden leiblichen Eltern, Vater und Mutter, aufwachsen.
    Häufig hört man, dass soziale Stigmatisierung möglicherweise der Grund sei für die höhere Gefährdung des Kindeswohls in gleichgeschlechtlichen Familien. Die repräsentative Studie konnte das nicht bestätigen. Zwar zeigt die Studie, dass Kinder, die soziale Stigmatisierung erleben, ein deutlich höheres Risiko für ernsthafte emotionale Probleme haben. Gleichzeitig zeigt die Studie aber auch, dass sich die Kinder in gleichgeschlechtlichen und in gegengeschlechtlichen Familien in Bezug auf die Häufigkeit von erlebter Stigmatisierung fast nicht unterschieden. (Die Kinder in gleichgeschlechtlichen Familien erlebten sogar etwas seltener soziale Stigmatisierung als die Kinder in gegengeschlechtlichen Familien). Das erhöhte Risiko für ernsthafte emotionale Probleme bei den Kindern in gleichgeschlechtlichen Familien konnte darum mit dem Faktor „Stigmatisierung“ nicht erklärt werden.*
    Entscheidend: Leibliche Elternschaft
    Es gab nur einen Faktor, der den Unterschied in der psychischen Gesundheit der Kinder erklären konnte: Das Aufwachsen mit den beiden leiblichen (biologischen) Eltern. Das Aufwachsen mit beiden leiblichen Elternteilen, das in gegengeschlechtlichen Familien sehr häufig vorkam (bei fast zwei Drittel der Kinder), in gleichgeschlechtlichen Familien aber nie möglich ist, machte laut der Studie den Unterschied aus. Die Schlussfolgerung, die Sullins deshalb daraus zieht, sollte allen politischen Entscheidungsträgern zu denken geben. Es muss damit gerechnet werden, so Sullins, „dass höhere emotionale Probleme ein bleibendes Merkmal in gleichgeschlechtlichen Familien sein können.“
    Auf das wichtige Thema Fremdadoption in gleichgeschlechtlichen und gegengeschlechtlichen Familien geht die Studie zwar kurz ein, die Daten sind aufgrund der zu geringen Stichprobengröße aber nicht zu verallgemeinern. Hier bedarf es weiterer Forschung.

    • Sebastian Says:

      Danke.

    • Sebastian Says:

      Dr. Paul Sullins ist übrigens katholischer Priester und lehrt am Department of Sociology der Catholic University of America. Die Reaktion der politisch Korrekten ließ nicht lange auf sich warten:

      http://www.theatlantic.com/politics/archive/2015/02/using-pseudoscience-to-undermine-same-sex-parents/385604/

      Beiden Seiten geht es weniger um die Kinder als vielmehr um die gleichgeschlechtliche Ehe. Ein sexuell aufgeladenes, politisches Thema, bei dem indirekt die entgegengesetzten Haltungen zur Sexualität aufeinanderprallen.

      Charakter primär, Wissenschaft sekundär. 😉

      Die Forschungsperspektive der Konservativen konzentriert sich auf die emotionale Gesundheit (= Biologie), die der Liberalen auf den Schulerfolg bzw. Bildung (= Soziologie). Beide haben recht, nur ist der Bereich der Soziologie oberflächlicher und enger als der der Biologie.

      • claus Says:

        Danke für den Link.
        „Die Forschungsperspektive der Konservativen konzentriert sich auf die emotionale Gesundheit (= Biologie), die der Liberalen auf den Schulerfolg bzw. Bildung (= Soziologie).“ Ganz entsprechend wird in der Wortsemantik diskutiert, inwiefern u.a. „Rasse“ oder „Frau“ natürliche Arten oder soziale Arten bezeichnen (u.a. Sally Haslanger). Sicher wird z.B. Frausein in Kulturen unterschiedlich verwirklicht (Butler in der Übersetzung: ‚performiert‘). Andererseits wird dabei ein genetischer Unterschied kleingeredet oder einfach ignoriert. Soziale Konstruktion vs. Natur – das ist bestimmt eine von der gegenseitigen Abgrenzung lebende Dichotomie, was aber gerade eine Rolle von Natur voraussetzt. Worin sie besteht, … spannende Sache. Gesundheit passt Sozialingenieuren nicht in den Kram.

  86. David Says:

    Für die Wirtschaft einer gepanzerten Gesellschaft sind Mittelsmänner charakteristisch, wie an anderer Stelle erörtert.

    Im Projekt „O Topos Mou“ in Katerini / Griechenland geht es darum, ohne die auszukommen.

    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland-revolte-gegen-das-nichtstun-1.1615451-3

  87. Renate Says:

    Gibt es einen Bereich, in dem die gesamten Kommentare chronologisch aufgelistet sind und nicht nur die „Letzten Kommentare“?
    Mit der Suchfunktion über Google finde ich auch mit Stichwörtern an die ich mich erinnere, die Kommentare nicht wieder.

  88. Peter Nasselstein Says:

    Linke reden gerne von „Menschlichkeit“, dabei sollen aber immer die anderen „menschlich“ sein. Ihre „Menschlichkeit“ ist eine dreckige Lüge. Der moderne Linke ist Dreck, durch und durch Dreck.

    Echte Menschlichkeit wäre es zum Beispiel, wenn ein an der neuesten Ausgabe über Flüchtlinge beteiligter SPIEGEL-Journalist einen „geflüchteten“ Eretrier bei sich zu Hause aufnehmen, ihm seinen Lebensunterhalt, seine Krankassen- und Rentenbeiträge, nicht zu vergessen seine Belustigungen zahlen und darüber hinaus mittels der Familienzusammenführung seine drei Ehefrauen und Großeltern und die Großeltern der Ehefrauen auch bei sich zu Hause einquartieren würde, aber das nicht bloß als Show, damit er einmal aufs Titelblatt des SPIEGELs kommt, und dann wieder vergessen, nein, sich verpflichtete, dies über exakt 30 Jahre durchzuhalten, anstatt die Plage in moralischer Großkotzigkeit dem anonymen Steuerzahler zu überlassen und ob seines moralischen Scheißeredens am Band moralisch einen Triumphfurz auf seinem Schreibtischstuhl abzulassen. Tut er es nicht, ist er ein Lügner und sonst nichts

    http://der-kleine-akif.de/2015/07/27/der-letzte-deutsche-sommer-teil-i/

  89. walter Says:

    ein Studie über die emotionale Pest aus der traditionellen Wissenschaft: http://hplusmagazine.com/2015/07/27/be-nice/

  90. David Says:

    Schon immer existierten in den Unternehmen Methoden, um die abhängig Beschäftigten zu unterdrücken, gefügig zu machen, zu mobben, und sozial zu isolieren, Methoden, welche zum Teil den so genannten „Zersetzungsoperationen“ der Staatssicherheit der DDR ähnlich sind.

    Im folgenden Artikel:

    http://www.netzpiloten.de/fehlende-arbeiterrechte-in-unternehmen

    wird behauptet, dass das in der letzten Zeit immer mehr ausgebaut wird, dass Firmen, wie z.B. Wirtschaftsdetekteien, beauftragt werden, um die Unterdrückung aufrecht zu erhalten; Zitat:

    Zum Denunzianten-Netzwerk zählen mittlerweile Unternehmensberater, Wirtschaftsdetekteien, Medienkanzleien und PR-Agenturen. Sie haben keine Skrupel, sich in Talkshows und Presseaktionen als “Vollstrecker für Bosse” oder “Betriebsräte-Fresser” darzustellen.

    Ein liebwertester Gichtlings-Verlag in Bonn bietet sogar kostenpflichtige Downloads unter einem dümmlich-martialischen Slogan an: “Arbeitsrecht für Männer. Kühn – kompetent – kreativ. So mahnen richtige Männer ab: Mit dem brandneuen Abmahnungs-Notfall-Koffer”. Diesen Newsletter-Macho-Spruch konnte ich im Netz nicht mehr finden. Den Notfall-Koffer schon.

    Zitat Ende.

    Dagegen wird aber behauptet, dass die Möglichkeiten der gesamtgesellschaftlichen Teilhabe sich zurzeit verbessern würden.

    Zitat:

    Wir erleben geradezu eine Explosion an neuen Möglichkeiten der Beteiligung durch die Digitalisierung, da kann die Wirtschaftswelt nicht hinterherhinken. “Letztlich ist mehr Pluralismus und Unterschiedlichkeit in jeder Organisation gefragt, um auf das Konto der Wetterfestigkeit einzuzahlen”, betont Sattelberger.

    Nur so würde man die geschlossenen Kasten der Eliten durchbrechen. Der Kybernetiker William Ross Ashby habe das schon vor längerer Zeit auf die Agenda gesetzt. Die Varietät und Komplexität einer Organisation müsse mindesten so ausgeprägt sein wie die Außenwelt. “Nur so bleiben Unternehmen lebendig”, resümiert Sattelberger.

    Zitat Ende.

    Innerhalb der herkömmlichen Firmen jedoch wird die Situation, insbesondere der Umgang mit den abhängig Beschäftigten, sich weiter verschärfen, weil wir, wie ich glaube, derzeit in einer gesamtgesellschaftlichen Phase der Rückwärts-Entwicklung drin sind.

    OffTopic: Der derzeitige Merkantilismus

    Dies auch international: Die „Beggar-thy-neighbor“ Strategien des Merkantilismus feiern derzeit fröhliche Urständ.

  91. Robert (Berlin) Says:

    Who was Wilhelm Reich and what is orgonomy?

    Article by Dr. Harry Lewis

    The following is a transcription of the lecture given by Dr Harry Lewis at the Institute for Orgonomic Science Conference on April 11, 2015 at the University of Pennsylvania, Philadelphia.

    http://www.psychorgone.com/history/who-was-wilhelm-reich-and-what-is-orgonomy

  92. walter Says:

    ORANUR lässt sich fühlen, aber wie lässt es sich messen?

  93. Robert (Berlin) Says:

    Bunga Bunga BBC – Die kriminelle Schnittstelle zwischen dem britischen Parlament und den Medien

    Schwere Vorwürfe gegen den Mainstream-Sender BBC. Der frühere Redakteur Meirion Jones wirft der Rundfunkanstalt vor, ihn und andere Mitarbeiter an die frische Luft gemobbt zu haben. Sie hatten ab 2011 versucht, mit einer TV-Dokumentation den pädophilen Diskjockey und Ex-Moderator der BBC, Jimmy Savile, zu entlarven.

    http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/markus-gaertner/bunga-bunga-bbc-die-kriminelle-schnittstelle-zwischen-dem-britischen-parlament-und-den-medien.html

    Zitat:
    Wieder einmal erweist sich die mediale, politische und Finanz-Elite Großbritanniens als ein korrupter und eng verquickter Abgrund, in dem Kindersex, Pornosucht, Drogenmissbrauch und systematische Vertuschung quasi zum Alltag gehören.

  94. Sebastian Says:

    BILD klärt auf:

    http://www.bild.de/unterhaltung/erotik/orgasmus/umfrage-vorteile-regelmaessige-hoehepunkte-42007262.bild.html

    Ich habe das Gefühl, dass dieses Beckenbodenmuskulatur-Training zu einem Kult wird. Sextherapeuten sind besessen davon.

  95. walter Says:

    Wie ist das eigentlich mit der Selbststeuerung gemeint? Vögel und Fische steuern sich im Schwarm nur bedingt selbst, bei Menschen gibt es das auch. Soll das aufgehoben werden oder ist damit etwas anders gemeint?

    • Renate Says:

      (Peter oder Sebastian korrigiert mich ggf.)

      Ich reguliere meine Gefühle selbst. Also man kann in einer Situation frei agieren, man verhält sich nicht immer gleichartig auf einen Reiz, ist nicht durch eine Panzerung auf ein bestimmtes Verhaltensmuster festgelegt.

      • Peter Nasselstein Says:

        Walter meint das in Bezug auf die Gruppe. Ist man als Teil einer Gruppe überhaupt noch fähig zur Selbststeuerung? Man denke an Fische in einem Schwarm: Sind die nicht eher „frendgesteuert“? Nach Roux bedeutet „Selbststeuerung“, daß man nach einer äußeren Störung wieder zum Gleichgewicht zurückfindet. Beispielsweise braucht man einem selbstgesteuerten Kind nicht alles vorsagen, sondern es verhält sich von selbst vernünftig. Das bezieht sich insbesondere auf die Gruppe, d.h. wenn sich die Gruppe einigermaßen rational verhält, wird es sich dem „Schwarm“ anpassen. Um zum Fischschwarm zurückzukehren: es ist Selbststeuerung sich dem Schwarm anzupassen – und Selbstmord den Schwarm zu verlassen, denn dann wird man gefressen. Kurz gesagt: Selbststeuerung ist ein anderes Wort für Vernunft. Man könnte auf Kant verweisen, aber das würde zu viele Implikationen mit sich bringen.

    • Sebastian Says:

      Nach Konia funktionieren Schwarm- und Herdentiere gleichzeitig als individuelle Einheit für sich selbst als auch im Dienst des gesamten Systems. Menschen steuern sich in Deinem Sinne (= grenzenlose Freiheit) auch nur bedingt selbst.

      Selbstregulierung ist immer eine limitierte Freiheit. Es bedeutet im Kontakt (= Wahrnehmung von Erregung) mit sich selbst und gleichzeitig im Kontakt mit der Umgebung zu sein. Es ist die Fähigkeit seine Gefühle sowohl voll ausdrücken als auch voll zurückhalten zu können, je nach seinen biologischen Bedürfnissen. Panzerung zerstört diese Fähigkeit.

  96. David Says:

    https://andreaskemper.wordpress.com/2015/01/28/welt-wirbt-fur-die-afd-der-sozialen-kalte

    Vorbemerkung:

    Hier in der Orgonomie – beispielsweise Verweis auf Bericht von Harman über eine Frau, die zeitweise ohne Zahlungen wegen Erwerbsunfähigkeit war und daher ihren Lebensunterhalt selbst verdienen musste (function of independence) wird das, was man sonst als „Soziale Kälte“ bezeichnet, positiv gesehen.

    Vorbemerkung Ende.

    In seinem Blog behauptet Andreas Kemper, nicht nur der „rechte“ Flügel der AfD (Petry, Höcke etc.) sei gefährlich, (der u.a. gegen TTIP sei), sondern auch der „neoliberale“ um Lucke.

    Kemper fährt fort – Zitat:

    Im Hamburger Appell von 2005 wurde gefordert, dass die Geringverdienden weniger verdienen sollen. Sie könnten sich ja ein bißchen mehr anstrengen und weniger Urlaub machen:

    “Die unangenehme Wahrheit besteht deshalb darin, dass eine Verbesserung der Arbeitsmarktlage nur durch niedrigere Entlohnung der ohnehin schon Geringverdienenden, also durch eine verstärkte Lohnspreizung, möglich sein wird.

    Zitat Ende.

    Also die Geringverdienenden sollen noch geringer verdienen.

    Wie soll denn dann das wenige Geld überhaupt zum Leben reichen??

    Zitat Fortsetzung:

    Eine Abfederung dieser Entwicklung ist durch verlängerte Arbeitszeiten, verminderten Urlaubsanspruch oder höhere Leistungsbereitschaft möglich.”

    Zitat Ende.

    Beispielsweise also verlängerte Arbeitszeiten. Wie im 19.Jh. soll ich beispielsweise also sechzig Stunden pro Woche arbeiten müssen, wenn vierzig nicht ausreichen um das Existenzminimum zu verdienen.

    Wollen wir das?

    Arbeitszeitverlängerung?

    Die wenige Arbeit, die es noch gibt, soll also noch ungleicher verteilt werden, indem man viele Menschen länger arbeiten lässt bzw. zum Arbeiten zwingt, als sie heute arbeiten.

    Aber das könnte gemäß dem Mechanischen Potential gedacht, und daher falsch gedacht sein!

    Zitat Fortsetzung:

    Um zu gewährleisten, dass die Geringverdienenden weniger verdienen, sei es nötig, die Sozialhilfe komplett abzuschaffen. Es soll fortan nur noch Lohnzuschüsse geben. Also nur wer arbeitet, soll eventuell Zuschüsse erhalten, wer nicht arbeitet, bekommt gar nichts mehr:

    “Eine Kompensation der Geringverdienenden durch den Sozialstaat ist in gewissem Umfang möglich. Aber dafür muss die Sozialpolitik von Lohnersatzleistungen zu Lohnzuschüssen wechseln. Das deutsche System der Lohnersatzleistungen von der Sozialhilfe über das Arbeitslosengeld bis zur subventionierten Frührente erzeugt Lohnansprüche, die der Markt nicht mehr befriedigen kann.”

    Zitat Ende.

    Abschaffung der Sozialhilfe. Wurde auch hier von PN und anderen indirekt öfters gefordert.

    An anderer Stelle haben wir ja weiterhin die Geschlossenen Arbeitsmärkte, verschärft durch den – erst nach Veröffentlichung o.a. Blogartikels im Januar dieses Jahres – in Kraft getretenen – Mindestlohn. Aber der könnte theoretisch wieder abgeschafft werden.

    Um in diesen geschlossenen Arbeitsmarkt reinzukommen – ich brauche ja das Geld unter allen Umständen und um jeden Preis und egal wie niedrig der Lohn ist – nach Wieder-Abschaffung des Mindestlohns – was muss ich da machen?

    Was erwarten die Personalchefs?

    An anderer Stelle

    https://nachrichtenbrief.wordpress.com/2015/08/02/wilhelm-reichs-buch%c2%a0charakteranalyse/#comment-21355

    hatte ich bereits versucht darauf hinzuweisen, dass die Personalchefs sich mit den immer perfekteren, auch immer unter einander gleicheren Bewerbungsmappen gar nicht so gern beschäftigen mögen. (Anmerkung hierzu: eigener Erfahrung nach wird heute selbst für die einfachsten Minijobs eine Bewerbung genau so perfekt und aufwendig erwartet wie für die „großen“ Jobs.)

    Es geht also über Beziehungen und Seilschaften (neudeutsch: Netzwerke).

    Wünschenswert ist aber, dass man – nach Abschaffung der Sozialhilfe – doch irgendwie auf nicht-korrupte Weise zu seinem Existenzminimum kommen kann!

    Da muss die Welt, in der wir leben, ganz, ganz anders aussehen, als sie heute ist. Nicht nur am Arbeitsmarkt braucht es eine Selbstregulierung, die heute nicht vorhanden ist.

    Ferner wäre es ganz gut, man müsste seinen Lebensunterhalt nicht ausschließlich mit Geld bestreiten, sondern hätte eine gewisse Selbstversorgung bzw. wenigstens Teil-Selbstversorgung als Ergänzung zu den Dingen, die man im Laden – zunehmend aber auch online – kauft.

    Bislang sind es wenige, eher sehr bildungsnahe, alternative, teils auch konservative Leute, die sich für sowas interessieren. Würden sich die Massen dafür interessieren – wollen die großen Firmen, vor allem multinationale Agrarkonzerne das? Ich glaube nicht. Daraus folgt: Veränderungen in dieser Richtung werden schwer durchzusetzen sein.

    Wünschenswert ist außerdem eine Wirtschaft, in der viel mehr Menschen selbständig beschäftigt sind als heute – nicht in den „Scheinselbständigkeit“ genannten Ausbeutungsverhältnissen sondern in echter Selbständigkeit.

    Andernfalls bewegt sich die Welt, in der wir leben, wie ich glaube, weg vom Kapitalismus hin zu einem neuen Feudalismus, der eine nicht-agrarische Gesellschaftsordnung, aber doch Feudalismus ist.

    Gleiche Vorhersage macht übrigens auch Ulrich Maurer in seinem Buch „Eiszeit“. Abgeleitet aus der Geschichte des Untergangs West-Roms.

    Zitat:

    So überlegte er (Vaubel, ein weiterer wirtschaftsliberaler AfD-ler, Anmerkung von mir) laut, dass man den ^Unterschichten^ das passive Wahlrecht streichen könne.

    Zitat Ende.

    Das nur nebenbei.

    • Sebastian Says:

      Hast du eine Arbeit?

      • David Says:

        Ich habe keine Arbeit.

        Ich lebe von einer Rente, wegen Erwerbsunfähigkeit, die nicht reicht.

        Deshalb versuche ich immer wieder – vergeblich – einen Minijob zu bekommen.

        Ich scheitere eigentlich immer, weil man ganz schnell und fehlerfrei sein muss.

        Der Druck ist gewaltig.

        Wenn ich überhaupt bis zu einem Vorstellungs-Termin und Probe-Arbeitstag komme.

        Der Druck ist gewaltig.

        Außer in Behinderten-Werkstätten akzeptiert mich das System nicht.

        Aber: das gebe ich mir nicht mehr.

        Irgendwie muss die Welt ganz, ganz anders sein als sie ist, mit mehr Selbstregulierung.

        Vorstellen kann ich mir die jedoch nicht.

        • walter Says:

          wenn das du bist: kennst du auticon oder specialisterne?

          • David Says:

            … auticon oder specialisterne?

            Klar kenne ich die. Beide. Dem Namen nach.

            Aber vor fünfzehn Jahren hätte ich die kennen müssen. Wo ich noch ein bisschen mehr begabt war. Die vermitteln an die entsprechenden Klienten richtig hoch bezahlte Jobs oder stellen selber ein.

            Vor fünfzehn Jahren, als die Rente wegen Erwerbsunfähigkeit noch nicht beantragt war.

            Oder zumindest noch nicht durch war, hätte ich die kennen müssen.

            Inzwischen habe ich viel zu sehr abgebaut, und die Konzentrationsstörungen sind immer schlimmer geworden.

            Massive Blockaden im Kopf- und Halssegment.

            Versuche die zu lösen, mit Hilfe von Therapeut, auch solchen vom ACO! – waren immer ohne Erfolg. Werde die wohl mit ins Grab nehmen.

            Oder irgendwie durch extremes Sparen zum Erfolg kommen.

            Bin schon 53.

            Im Gegensatz zu früher wäre eine Kontaktaufnahme zu auticon und / oder specialisterne jetzt sinnlos.

            Jüngeren, noch nicht berenteten Betroffenen sage ich es aber immer weiter, dass es die gibt.

    • Sebastian Says:

      Achso, deshalb also die endlose Philosophiererei.

      Bist du denn geistig oder körperlich behindert? Kann das gar nicht glauben. Ich habe in meinen Jobs eher erlebt, dass nur den krassesten Vollidioten gekündigt wurde. Wenn man sich nicht komplett daneben anstellt, müsste es doch kein Problem sein einen Minijob zu bekommen.

  97. David Says:

    Massive Blockaden. Die jegliches Arbeiten in abhängiger Arbeit unmöglich machen (in Selbständigkeit könnte es vielleicht gehen).

    Dass ich schon mal zehn Jahre lang einen Job in einer Stuttgarter Regierungsbehörde hatte, ist Zufall. Menschen wie ich bleiben normalerweise für immer eltern-abhängig.

    Jedenfalls vor vierzig Jahren, als auticon und specialisterne noch nicht existierten und ein Mensch mit Sprache und normalen bis guten Schulnoten per definitionem nicht zu diesem Personenkreis gehörte.

    Diagnose: gesund. Per definitionem.

    Massive Blockaden in Kopf und Hals.

    Die sind auch der Grund, warum psychoanalytische, körper-orientierte Therapie-Richtungen und insbesondere die Orgonomie mich überhaupt interessiert.

    Nicht mehr Sex oder bessere Orgasmen. Oder vollständige Entladung, also Genitalität.

    Wenn es dazu kommt, ist das für mich eine Nebenwirkung, selbstverständlich eine erwünschte.

    Der Grund, genauer gesagt das Ziel, ist jedoch ein anderes: die Herstellung der Fähigkeit, den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen.

    Oder den Lebensunterhalt, d.h. die Rente zumindest aufzustocken, solange es Erwerbsunfähigkeitsrenten noch gibt. Nach dem System-Zusammenbruch des Sozialstaats gibt es die vielleicht nicht mehr.

  98. David Says:

    Sollte man die (anti-autoritäre) Gangster-Gesellschaft vor allem als verantwortungs-unwillige Gesellschaft bezeichnen??

    http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/08/03/zornige-us-oekonomin-ueber-politik-und-banken-geld-und-macht-aber-keine-verantwortung

    Was folgendes Bild zeigt, ist vielleicht nicht neu:

    Großbritannien neben USA Herz der Interbanken-Beziehungen.

  99. Robert (Berlin) Says:

    Auf Wilhelm Reichs Spuren in Berlin. In Europa haben Aufnahmen für einen neuen Dokumentar-Film begonnen

    http://andreas-peglau-psychoanalyse.de/auf-wilhelm-reichs-spuren-in-berlin-in-europa-haben-aufnahmen-fuer-einen-neuen-dokumentar-film-begonnen/


    Die früher zu Lichtenberg gehörende Friedrich-Karl-, heutige Colbestraße Nr. 23 in Berlin-Friedrichshain: das einzige noch erhalten gebliebene jener Häuser, in denen sich eine der von Reich geleiteten Sexualberatungsstellen befand. Leider durch Sprayer verschandelt

  100. Robert (Berlin) Says:

    Die Realität von Multi-Kulti

    P.S.: Nicht meckern weil das ein NPD-Video ist! Ich hätte liebend gerne einen staatlichen Sender genommen; aber da geht es nur um Anschläge auf Asylantenheime, die Bio-Deutschen und integrationswilligen Einwanderer interessieren die nicht.

  101. walter Says:

    hier stand manches mal etwas über Sadismus. Ich glaube es gibt zwei Arten von Sadismus: Einen freundlich-gegnerischen und einen feindlichen.

    • walter Says:

      wobei beide ineinanderkippen können und der freundlich-gegnerisch-scherzhafte einen ganz schmalen Grad darstellt. Vielleicht kann das gar nicht als Sadismus bezeichnet werden, was ich meine.

    • walter Says:

      Wenn blauer Faschismus das Gegenstück zur Orgonomie ist, was ist dann das Gegenstück zu schwarzem und rotem Faschismus?

      • Peter Nasselstein Says:

        Der Faschismus ist das Gegenteil der Arbeitsdemokratie. Der rote Faschismus konzentriert sich auf die Negierung der Arbeitsfunktion, der schwarze Faschismus auf die Negierung der Sexualfunktion und der blaue Faschismus auf die Negierung der Energie, die beiden Funktionen zugrundeliegt.

  102. David Says:

    https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/trickle-up-das-geld-fliesst-nach-oben

    Im großen und ganzen sind die hier geäußerten Behauptungen nicht neu. Es geht um die Bürokratie und dass Steuerberater – auch auf Kosten Einkommensschwacher – gut verdienen.

    Sorgen verursacht allerdings das folgende – Zitat:

    Selbst in den USA hat die Trickle-down-Theorie, wonach der Konsum Wohlhabender allen hilft und etwa der Reiche mit dem Kauf einer Jacht Einkommen für Werftarbeiter und Hafenkneipiers schafft, an Glaubwürdigkeit verloren.

    Doch die Trickle-up Economy floriert. Banken vergeben freizügig Kreditkarten und schlagen dann mit Verzugszinsen von bis zu 30 Prozent zu.

    Die Zahl der Kreditkarten, die an Neukunden mit wackeliger Bonität vergeben wurden, stieg allein gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent. Autokredite haben ein Rekordhoch von 900 Milliarden Dollar erreicht.

    Besonders schnell wachsen dabei die Kredite an Subprime-Schuldner. Die kauft und verpackt die Wall Street gerne in Anleihen, bringen sie doch die höchsten Renditen.

    Zitat Ende.

    Man gibt auch – nach allem was 2007/2008 war, fleißig Kredite an Millionen Menschen, die eigentlich zahlungsunfähig sind.

    Da muss man sich nicht wundern, wenn die nächste Subprime-Krise – jetzt nicht betreffend Haus-Kredite, sondern ganz normale Kreditkartenschulden und Autokredite – demnächst kommt.

    Investoren wissen: Die monatliche Rate fürs Auto zahlen die Leute – noch vor Strom und Miete. Denn „man kann nicht mit dem Haus zur Arbeit fahren“, wie ein Branchenspruch lautet.

    Was sollen auch die Leute in Amerika mit seinem – bekanntermaßen relativ schlechten öffentlichen Personennahverkehr – sonst machen?

    Wer sich kein Auto leisten kann, ist erst mal unten durch und – infolge der allfälligen Spiritualität bzw. Grundeinstellungen in den USA – selber schuld …

  103. David Says:

    Möchte eigentlich lieber so formulieren:

    Man gibt also – nach allem was 2007/2008 war – schon wieder fleißig Kredite an Millionen von Menschen, die eigentlich zahlungs- / tilgungs-unfähig sind.

Kommentare sind geschlossen.


%d Bloggern gefällt das: