Archive for Mai 2020
Stottern (Teil 1)
30. Mai 2020von Richard Schwartzman, D.O. *a
Diese Fallgeschichte wurde 1982 veröffentlicht. Ich habe sie mit Fußnoten aktualisiert, die durch eingeklammerte Buchstaben gekennzeichnet sind. Die Ursache für das Stottern bleibt unbekannt. Die Behandlung von Erwachsenen mit diesem Leiden kann, nach Ansicht der heutigen Experten auf diesem Gebiet, niemals eine vollständige Heilung bringen. Die Faktoren, von denen man heute annimmt, dass sie für die Erkrankung verantwortlich sind, wurden auf einige wenige reduziert, wobei sich die Forschung auf genetische Anomalien und Veränderungen in der Neurophysiologie konzentriert. Emotionale Faktoren werden nun als nicht mehr für die Entstehung der Krankheit verantwortlich angesehen.
Stottern ist eine Störung, bei der der Rhythmus oder der Sprechfluss durch Unterbrechungen oder Blockaden beeinträchtigt wird. Die Ätiologie bleibt unklar, wobei jede Therapieschule ihre Behandlungsmethode auf der Grundlage bestimmter theoretischer Konstrukte vertritt. Die vielen Theorien und Therapien, die vorgebracht werden, unterscheiden sich in gewisser Hinsicht voneinander. Ältere Konzepte von spezifischen Ursachen sind dem Eindruck gewichen, dass sich mehrere Faktoren in bisher unbekannter Weise verbinden, um das Stottern zu erzeugen. Weit voneinander abweichende Behandlungen haben zu positiven Ergebnissen geführt und an fast jeder Theorie ist wahrscheinlich etwas Wahres dran. [A] Hahn (1) glaubt, dass Kliniker, die sich den unterschiedlichen Theorien anschließen, jeweils Erfolg haben können, basierend auf der Idee, dass überlappende Faktoren bei der Behandlung für die Heilung verantwortlich sind, oder dass Unterschiede zwischen den Therapien eher theoretisch als real sind. Ausserdem sind die Daten hinsichtlich Besserungen, möglicherweise aufgrund von unwissenschaftlichen Methoden zur Bestimmung der Ergebnisse, nicht genau.
Eine anfängliche Reaktion auf die Behandlung von Stottern wird oft festgestellt und ist manchmal ziemlich dramatisch. Perkins (1) berichtet in seiner Studie von 1973, dass zwar 70% der Befragten ein normales Sprechen erlernten, später aber mehr als die Hälfte rückfällig wurde. Die Häufigkeit von Rezidiven bei der Behandlung dieser Störung ist so häufig, dass es mittlerweile Ernüchterung hinsichtlich jeder Maßnahme gibt, die sofort fließendes Sprechen bewirkt. Erste Erfolge zeigen sich oft in der Behandlung vieler Erkrankungen, aber solche Durchbrüche mit neuen Techniken bewähren sich häufig nicht und das Therapieversprechen wird nicht erfüllt.
Stottern hat, wie die Biopathien Krebs und Schizophrenie, eine klassische wissenschaftliche Erklärung, die ohne ein integrierendes gemeinsames Funktionsprinzip auskommt. Wilhelm Reichs Entdeckung des natürlichen Energieflusses im Organismus und der Bildung einer Panzerung oder Blockade dieses Flusses mit nachfolgender Symptombildung bietet ein wissenschaftliches Verständnis, das bei der Behandlung von Stottern hilfreich sein kann. Ein Überblick über die wichtigsten Theorien (1) zur Erklärung dieses uralten Leidens wird helfen, das energetische Konzept besser in Perspektive zu setzen.
Coriat (1) erläutert eine psychoanalytische Ansicht, die besagt, dass es sich um eine Psychoneurose handelt, die durch ein frühes, prägenitales orales Aufziehen, das oral-sadistische und anal-sadistische Komponenten hat, verursacht wird, und das bis in das spätere Leben fortwirkt. Hier repräsentiert der Akt des Stotterns den Widerstand gegen eine plötzliche Entladung von Oralerotik. Blantons Theorie (1) besagt, dass die Hauptursache für Stottern ein Angstzustand ist, der verhindert, dass der Kortex die Kontrolle über die Sprechorgane ausübt. Fletchers Konzept ist, dass Angst, Furcht, Ängstlichkeit und Sorge aus spezifischen Kindheitserfahrungen entstehen, die mit dem Bemühen zu reden verbunden waren. In dieser Sichtweise wird das Problem nicht in der Lautäußerung gesehen, sondern in der Unfähigkeit in bestimmten sozialen Situationen mit Leuten zu reden. Dunlap folgert, dass Probleme beim Sprechen eine Angewohnheit sind, die überwunden werden kann, und empfiehlt, dass Wahrnehmung, Gedanken und Gefühle auf die zukünftige Reaktion und nicht auf die gegenwärtige Gewohnheit gerichtet sein müssen. Die Orton-Travis-Theorie war in den 1930er Jahren sehr populär und behauptete, dass die zerebrale Dominanz durch eine Änderung der Händigkeit beeinflusst wurde und dass dies den Stotterer erzeugte. Linkshänder haben meist eine Dominanz in der rechten Hemisphäre, und es wurde angenommen, dass das Wechseln der Händigkeit das Dominante schwächt und das Nichtdominante stärkt, so dass die beiden Hemisphären gleich stark werden und Disharmonie erzeugt wird. Es wurde geglaubt, dass Einseitigkeit die dominante Hemisphäre stärkt, aber die Lateralitätsforschung unterstützte die Theorie nicht, und es wurde festgestellt, dass die Mehrheit der Kinder, deren Händigkeit geändert wurde, nicht stotterte. [B] Andere Ansichten der Störung betonen widersprüchliche Sprechmuster, semantische Theorie, operante Konditionierung und die Lerntheorie von Verhaltensforschern. [C] Aus energetischer Sicht beziehen sich die faszinierendsten Beobachtungen auf die körperliche Wahrnehmung des Stotterers und Muskelkontraktionen und -bewegungen. Es wurde eine Theorie aufgestellt, dass die Fähigkeit zur Visualisierung mangelhaft sei, und es wurden Körperentspannungstechniken mit Atmung, Gesang und Vokalisierung empfohlen. Es ist interessant, dass diese Techniken den östlichen Meditationstechniken ähnlich sind, denn wir betrachten gegenwärtig solche Methoden als effektiv bei der Verlagerung von Energie von der linken zur rechten Gehirnhälfte.
* Medizinischer Orgonom. Diplom des Amerikanischen Gremiums für Psychiatrie und Neurologie. Ass. Prof., Department of Mental Health Sciences, Hahnemann University Hospital of Philadelphia. Stationärer Ärztlicher Direktor, Hahnemann Mental Health Services Division, Strafvollzugssystem Philadelphia.
Anmerkungen des Übersetzers
a Doctor of Osteopathic Medicine.
ZUSÄTZLICHE HINWEISE
[A] Bei einem Erwachsenen gilt Stottern als unheilbar. J. Scott Yaruss, außerordentlicher Professor für Kommunikationswissenschaften und -störungen an der University of Pittsburgh School of Health and Rehabilitation Sciences und Co-Direktor des Stuttering Center of Western Pennsylvania, erklärte in der Ausgabe des Scientific American vom 13. Dezember 2005: „Es ist kein Heilmittel gegen Stottern bekannt, obwohl sich viele Behandlungsansätze als erfolgreich erwiesen haben, um den Sprechern dabei zu helfen, die Anzahl der Beeinträchtigungen in ihrer Sprache zu verringern.“
[B] Die Orton-Travis-Theorie besagt, dass das Stottern aus einem Konflikt zwischen der rechten und der linken Gehirnhälfte resultiert, wenn sie um die Kontrolle der Strukturen kämpfen, die das Sprechen ermöglichen. Es wurde angenommen, dass das Erzwingen der Verwendung der rechten Hand durch ein linkshändiges Kind zum Verlust der normalen einseitigen Dominanz des Gehirns führt, und es wurde angenommen, dass diese auferlegte Änderung das Stottern verursacht.
[C] Heute, im Jahr 2011, sind die Ursachen für das Stottern einer erheblichen Neubewertung unterlegen. Die Stuttering Foundation ist nun der Ansicht, dass es nur vier Faktoren gibt, die am wahrscheinlichsten zur Entwicklung der Störung beitragen. Dies sind (1) die Genetik (Familienmitglieder, die stottern), (2) die Entwicklung der Kinder (Kinder mit anderen Sprech- und Sprachproblemen oder Entwicklungsverzögerungen), (3) die Neurophysiologie (die Verarbeitung von Sprache und Sprechen ist anders als bei denjenigen, die nicht stottern) und (4) Stotterer und Familiendynamik (hohe Erwartungen und ein gehetzter Lebensstil).
Von diesen vier Faktoren stehen nun die Hirnforschung (Neurophysiologie) und die Genetik an der Spitze der Liste als die wichtigsten und vielversprechendsten Bereiche, die zu untersuchen sind. Das liegt daran, dass mit Hilfe der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) Bereiche mit Über- und Unteraktivität im Gehirn identifiziert wurden und dass bei einem kleinen Prozentsatz der Stotterer Genmuta
tionen, die genetische Variationen verursachen, ausgelesen wurden.
Dennis Drayna, ein Genetiker und leitender Autor einer Studie, die im New England Journal of Medicine (10. Februar 2011) erschienen ist, schätzt, dass es drei Genvarianten gibt, die 9% aller Stotterer ausmachen. Er sagte, wie von msnbc.com zitiert: „Es ist wirklich keine emotionale Störung. Sie entsteht nicht durch Ihre Interaktionen mit anderen Menschen.“ Er wird auch mit der Aussage zitiert, das Stottern „mit ziemlicher Sicherheit ein biologisches Problem ist“. Solche Aussagen stehen im Einklang mit dem heutigen mechanistischen Ansatz zum Verständnis medizinischer Störungen.
Literatur
1. Hahn, E.F.: Stuttering, Significant Theories and Therapies. Stanford, Ca.: Stanford University Press, 1943.
Quelle der Übersetzung:
https://orgonomist.blogspot.com/p/stuttering-by-richard-schwartzman-do.html
Erstabdruck: Journal of Orgonomy, Jhg. 16, Nr. 2 (ohne zusätzliche Hinweise)
Übersetzung: Robert (Berlin)
Veröffentlichung mit freundlicher Erlaubnis von Dr. Schwartzman
Orgonometrie (Teil 3): Kapitel 69
29. Mai 202069. Die Orgonomie weiterentwickeln, gar überwinden?
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Spenden: paypal.me/nachrichtenbrief oder hier.
Was schreibt der „Direktor des OrgonInstituts“ zum Vietnam-Krieg?
28. Mai 2020von Robert (Berlin)
Joachim Trettin, „Direktor des OrgonInstituts, Therapeut, Ausbilder und Fakultätsmitglied der AMRI Hochschule, Vancouver, Canada“, hat auf Facebook einen Beitrag zum Vietnam-Krieg gepostet.*
Schauen wir einmal, ob seine Behauptungen einer fakten-basierten Überprüfung standhalten oder ob es die übliche Propaganda der Pseudoliberalen oder der Kommunisten ist.
„Obwohl Nixon Frieden versprochen hatte, überfiel er am 25. April 1970 zusätzlich zu Vietnam, Kambodscha.“
Die Verdrehungen fangen schon im zweiten Satz seines Beitrags an. Nixon konnte Vietnam gar nicht überfallen, weil er mitten im Vietnam-Krieg Präsident wurde. Er hat auch Kambodscha nicht überfallen, weil die USA Kambodscha nie den Krieg erklärten und es ein verbündeter Staat unter General Lon Nol war. Das Land war ein Rückzugsort und Lager des Vietcongs und der nordvietnamesischen Arme, also schon längst im Krieg. Was geschah 1970? Am 29. April rückten US-Truppen ins Verbündete Kambodscha ein, um die roten Khmer und die kommunistischen Viet-Truppen zu vertreiben. Das Ganze war ein Desaster, weil schlecht koordiniert und abgesprochen. Das Land war aber schon länger im Zangengriff der Kommunisten gewesen, die große Teile des Landes im Besitz hatten. Die Parteilichkeit Trettins zeigt sich darin, dass er nichts gegen die teilweise Besetzung Kambodschas durch vietnamesische Kommunisten schreibt. Diese hatten einfach die Neutralität des Landes ignoriert und wie selbstverständlich als Basis für ihre Invasionspläne benutzt.
Trettin: „Das jahrzehntelange französische Hin und Her führte letztlich in den Eintritt der USA in diese Auseinandersetzung, weil man befürchtete, die rote loderne Flamme des Kommunismus könnte zum Vorbild für Indochina werden. Das wurde aber nie der Fall und war viel zu weit hergeholt, um tausende junger Amerikaner dem Tod auszusetzen, wie man es schon im Koreakrieg 1950 getan hatte.“ Hier stellt sich Trettin klar auf Seite der kommunistischen Invasoren. Schon der Verteidigungskrieg in Korea wird von ihm in Zweifel gezogen und man merkt, dass er den blutigen Stalinisten und Maoisten nicht eine einzige Schandtat ankreidet. Bis heute sind Vietnam, Laos und Kambodscha totalitäre Diktaturen mit einem Pressefreiheitsrang von 175, 172 bzw. 144. Ist es „viel zu weit hergeholt“, was die Ausbreitung des Kommunismus betrifft, wenn nicht nur Nordkorea und Nordvietnam bis dato kommunistisch waren, sondern dann auch Südvietnam, Kambodscha und Laos von Kommunisten okkupiert wurden?
Trettin: „Für die USA war das lediglich ein Prestige-Krieg ohne zunächst tieferen Sinn. (…) Auch nach 50 Jahren muss man noch erinnern und trauern, dass 4 junge Menschen ihr Leben verloren für einen unsinnigen Krieg. 558.000 Amerikaner verloren ihr Leben. Die der Vietnamesen schätzt man bis auf 5 Millionen.
Es ist auch in der Verantwortung des Orgoninstituts in Deutschland auf solche grauenvolle Missstände hinzuweisen.“
Das ist die typische pseudo-liberale Propaganda, die alle Schuld den USA zuweist und jeglichen Versuch, die Freiheit zu verteidigen, als unsinnig hinstellt. Lesen wir doch einmal, was das kommunistische Regime nach seinem Sieg vollbrachte, was es mit den Besiegten in seinen Lagern anstellte:
„In den ersten Jahren lebten und litten in diesen Lagern etwa zwischen 150.000 und 500.000 Vietnamesen. Nicht unähnlich dem stalinistischen Gulag, hatten die Haftbedingungen in den Lagern verheerende Auswirkungen… Ehemalige Häftlinge (…) berichten, daß viele ihrer Mitgefangenen an Unterernährung starben… Kleinste Regelverstöße, mangelnder Gehorsam oder auch mangelnde Hingabe beim Übergang zum neuen Glauben wurden mit folterähnlichen körperlichen Züchtigungen geahndet.“
Quelle: Rudolph J. Rummel, ‚DEMOZID‘ – der befohlene Tod. Massenmorde im 20. Jahrhundert, S. 240. Dort findet sich auch eine Grafik, die zeigt, dass in der Nachkriegszeit in Vietnam, Laos und Kambodscha bis 1987 zusammen 3,5 Mio. Menschen umgebracht wurden.
Mathews schreibt: „Doch die kommunistischen Gesellschaften von heute sind die schlimmsten Mörder und Unterdrücker unzähliger Menschen. Es sind die kommunistischen Gesellschaften, die Mauern und ‚eiserne Vorhänge‘ aufrichten, um ihre Bürger einzusperren. Es sind die kommunistischen Gesellschaften von heute, die Terroristen bewaffnen und ermutigen, unschuldige Menschen in ihrem Kreuzzug für das ‚Paradies auf Erden‘ zu ermorden.“ (Das Weltgeschehen, die Medien und Modju)
Das sogenannte Kent-Massaker ist gar nicht so eindeutig, wie Trettin es hinstellt: „Die Nationalgarde wurde gerufen um die nicht genehmigte Protestkundgebung mit Tränengas aufzulösen, was nicht gelang. Ein Trupp Nationalgardisten lief eine Anhöhe hoch, drehte dann um und eröffnete das Feuer auf die Menge, laut FBI „ohne bedroht oder in Gefahr zu sein“. Bis heute gibt es ein eisernes Schweigen, wer den Befehl zum Schießen gab.
Einer der Lügen war, die Demonstranten hätten mit Flaschen und Steinen geworfen.
In 13 Sekunden wurde mindestens 67 Mal geschossen, manche Nationalgardisten verschossen ihr gesamtes achtschüssiges Magazin. Die Folge davon waren vier Tote.“
Was schreibt der SPIEGEL dazu? „Am Abend [vor dem Unglück] kam es im Zentrum der Kleinstadt Kent zu Unruhen, die allerdings weniger vom politischen Bewusstsein als durch Mengen von Bier angefacht wurden. Aufrührer warfen Flaschen auf Polizisten, plünderten ein paar Läden und zündeten ein Feuer auf der Straße an. (…) Rund 3000 Studenten hatten sich am Vormittag des 4. Mai auf dem Common der State University eingefunden; bei rund 500 handelte es sich um überzeugte Kriegsgegner, die einer Konfrontation nicht aus dem Wege gehen wollten…Kurz vor 12 Uhr mittags beschloss General Robert Canterbury, der Kommandeur der Nationalgardisten, die Studentengruppe zu zerstreuen. Er ließ einen Jeep zu den Demonstranten fahren, von dem herab ein Nationalgardist durch ein Megafon das Ende des Protests forderte. Doch Demonstranten warfen Steine und riefen ‚Schweine, runter vom Campus‘. Insgesamt 77 Nationalgardisten rückten dann gegen die Demonstranten aus. Die meisten hatten an ihre M1-Gewehre Bajonette gesteckt. Sie schossen mit Tränengas und marschierten bis zu einem Football-Feld vor. Auf ihrem Rückzug, um 12.24 Uhr, fielen die tödlichen Schüsse. Es konnte allerdings nie aufgeklärt werden, ob jemand – und falls ja, wer – den Befehl zum Schießen gegeben hatte. (…) Nationalgardisten bezeugten, sie hätten sich selbst verteidigen müssen. Von einem Scharfschützen war die Rede, der aus dem Hinterhalt die Soldaten beschossen habe…“ (https://www.spiegel.de/geschichte/kent-state-massaker-a-948883.html). Es liegt durchaus nahe, dass es in dieser aufgeladenen Stimmung zu einem Missverständnis kam und einer der Gardisten einen Befehl falsch verstand. Und bei den aufgehetzten Studenten ist ein Schütze ganz und gar nicht auszuschließen.
Wenn es die „Verantwortung des Orgoninstituts in Deutschland“ sein soll, auf „grauenvolle Missstände“ hinzuweisen, warum werden die kommunistischen Missstände dann ignoriert? Trettin schreibt doch selbst vom bösen Ende mit vielen Opfern? Ist es nicht verwunderlich, dass einige reichistische Menschheitsbefreier auf der einen Seite von Selbstregulierung und freier Kindererziehung schreiben, auf der anderen Seite aber die blutigsten, unfreiesten Diktaturen verteidigen, solange diese nur links sind?
Wie schreibt Mathews: „Er [der Liberale] kann zum Beispiel empört sein über die Zivilopfer, die durch das amerikanische Vorgehen gegen einen fanatischen und skrupellosen Feind verursacht werden und zur gleichen Zeit blind sein gegenüber den vorsätzlichen Gräueltaten oder sie rechtfertigen, die dieser Feind verübt hat, um durch Terror Unterwerfung zu erzwingen. Dies enthüllt seine Heuchelei und falsche Humanität. In Wirklichkeit geißelt er sein Land dafür, dass es versucht, die Ausbreitung der Emotionellen Pest (via kommunistischer Aggression) zu stoppen, und er stimmt, auch wenn nur durch seine Versäumnisse, den Übeln zu, die von den roten Aggressoren auf ihrem Weg zur Welteroberung begangen werden.“ (Eine funktionelle Auffassung des modernen liberalen Charakters)
Kommen wir nun zum Verräter Ellsberg. Trettin: „Die partielle Veröffentlichung der Pentagon-Papiere 1971 durch den Whistleblower Daniel Ellsberg durch die New York Times, wie auch der Washington Post, deckten auf, dass die Nixon-Regierung den Congress als auch die US-amerikanische Öffentlichkeit über den Vietnamkrieg jahrelang systematisch belogen hatte…Daniel Ellsberg war u.a. ab 1965 zwei Jahre als ziviler Mitarbeiter des US-Außenministeriums in Vietnam. Dort erkannte er, dass der Vietnamkrieg für die USA nicht zu gewinnen war.“ Stellen wir uns diese Situation vor: ein ziviler Angestellter bekommt geheime Staatspapiere zur Auswertung, ist der Meinung, der Krieg ist nicht zu gewinnen und die Presse veröffentlicht die geheimen Papiere, die ihr zuvor von diesem zugespielt wurde. Was ist das? Das ist direkter Landesverrat und müsste normalerweise mit einem Peloton beantwortet werden. In keinem anderem Land ist das möglich, überall hätte der Verräter die härtesten Konsequenzen zu befürchten. Denn hat der Feind die Einschätzung seines Gegners, weiß er, er hat den Sieg in der Tasche. Nehmen wir mal an, ein Ellsberg hätte im Zweiten Weltkrieg die Pläne der Normandie Landung an Hitler verraten, weil er der Meinung gewesen wäre, die Landung wäre nicht zu schaffen.
Ellsberg wollte auch die Atomkriegspläne der USA verraten. Zum Glück kam es nicht dazu.
Man kann keinen Krieg gewinnen, wenn der Feind die Pläne kennt. Warum verschwieg Nixon seine Drohungen an Nordvietnam, seinen Einsatz in Kambodscha der Öffentlichkeit? Weil er es mit einer demoralisierten Gesellschaft zu tun hatte, die nicht mehr die Kraft hatte, sich gegen den Kommunismus zu wehren. Vorher hatten pseudoliberale Präsidenten Stalin erlaubt, halb Europa zu versklaven und China zu einer kommunistischen Diktatur zu werden.
Was auch häufig nicht erwähnt wird, Präs. Johnson war von der Democratic Party und ging nur widerwillig und unentschlossen in den Krieg. Aber diese Unentschlossenheit sollte sich bitter rächen.
Aus meiner Sicht war der Vietnam-Krieg deswegen nicht zu gewinnen, weil trotz technischer und militärischer Überlegenheit der Westen durch die antiautoritäre Transformation enorm geschwächt war. Die USA bekamen kaum Hilfe von Verbündeten und im Innern konnten Kommunisten und Kriegsgegner frei agieren. Die UdSSR und VR China konnten ungehindert Propaganda in den USA betreiben. Das Bewusstsein der Gefahr war durch Wertezerfall, linke Propaganda und pazifistische Träumereien entschwunden. Das Beispiel der südkoreanischen Truppen in Vietnam zeigte ganz klar, dass eine autoritäre Gesellschaft mit kriegserfahrenen Soldaten durchaus in der Lage war, dem Vietcong erfolgreich Paroli zu bieten.
* https://www.facebook.com/wilhelmreichorgoninstitut.deutschland/posts/2727172800744125
Linke Dämonen
26. Mai 2020Ich war heute auf dem Friedhof und mal wieder schockiert über all die aufgegebenen Gräber. Man sieht Grabsteine, die seit Jahrzehnten nicht mehr geehrt wurden. In anderen Kulturen, in denen sich alles um die Ahnen dreht, und auch früher bei uns, wäre so eine Respektlosigkeit undenkbar gewesen und hätte den Ausstoß aus der menschlichen Gemeinschaft bedeutet. Was heutzutage passiert, ist unmittelbarer Ausdruck des Übergangs der gesellschaftlichen Dominanz vom konservativen zum linksliberalen Charakter. Der erstere löst den Ödipuskonflikt, indem er sich mit dem Vater (bzw. umfassend mit der Vaterimago) identifiziert und in Wettstreit mit ihm tritt, der letztere ist ein Rebell, der letztendlich den Vater töten will.
Die systematische Zerstörung unseres Vaterlandes in den letzten zwanzig Jahren (Energiewende, Eurorettung, Coronawahnsinn, allumfassende Linkswende, Umvolkung, etc.) ist unmittelbarer Ausdruck dieser liberalen Charakterdeformation. Es ist ein viehischer Haß gegen alles Überkommene: die ökonomischen Grundlagen des Landes, die Generationen erwirtschaftet haben, werden vernichtet, die kulturellen Grundlagen von der Sprache bis hin zum Städte- und sogar Landschaftsbild und auch die humanbiologischen Grundlagen: der Genpool wird ausgelöscht. Es ist eine vatermörderische Mentalität, die man auf den besagten Friedhöfen plastisch vor Augen geführt bekommt.
Da es sich um einen charakterlichen Zwang handelt, sägen diese Leute mit wachsendem Fanatismus den Ast ab, auf dem sie selbst sitzen. Lächerlicherweise geben sie den umfassenden Haß auf die Vaterimago auch an ihre Kinder weiter, so daß selbst der letzte Rest einer verqueren Rationalität hinter dieser Rebellion verschwindet. Man denke nur an all die Antifa-Bübchen, deren Eltern antiautoritäre Linksliberale, Sozialisten und Kommunisten sind.
Noch irrer ist, daß dies, wie angedeutet, praktisch Selbstmord ist: der „Todestrieb in der Geschichte“. Es geht dabei nicht nur darum, daß wirklich alle denkbaren Grundlagen der eigenen Existenz zerstört werden – man muß an jemanden Denken, der vom Hochhaus springt und im schwerelosen Fall ausruft: „Endlich frei!“ –, auch rein bioenergetisch: die Rebellion gegen die Ahnen ist funktionell identisch mit der Loslösung vom eigenen Lebensquell, dem eigenen bioenergetischen Kern und damit einhergehend führt dies zu einer extrem mechanistischen, lebensfeindlichen Weltanschauung. In diesem Sinne sind Linksliberale, Sozialisten und Kommunisten seelenlose, kernlose, hohle Zombies, Roboter – jedenfalls keine Menschen mehr. Wer die eigenen Vorfahren, das eigene Erbe verrät, wer den Faden, der die menschliche Existenz ausmacht, kappt… Man schaue sich diese Leute doch an! Rein biologistisch betrachtet, von der DNS her, sind es vielleicht noch Menschen, aber biosozial betrachtet… Diese – Dinger haben sich doch selbst vom Menschsein losgesagt! (Und das teilweise WORTWÖRTLICH. Man denke nur an den „Transhumanismus“ und all die anderen „Trans-Bewegungen“!)
Man möge euch mit der Peitsche aus dem Tempel jagen, auf daß ihr ewig in der Hölle schmort! Auf ewig getrennt vom – Vater!
Orgonometrie (Teil 3): Kapitel 68
25. Mai 2020nachrichtenbrief154
24. Mai 2020
Orgonometrie (Teil 3): Kapitel 67
23. Mai 202067. Der freie Wille in der Orgonomie
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Spenden: paypal.me/nachrichtenbrief oder hier.