Archive for 20. Mai 2024

Reflektionen über Max Stirner von konservativer Warte (Teil 130)

20. Mai 2024

[Diese Reihe soll zur Auseinandersetzung mit Bernd A. Laskas LSR-Projekt animieren.]

Die Frage, was mich so sicher mache, daß das Orgon wirklich existiert, beantworte ich mit der Gegenfrage: Was macht mich so sicher, daß die Außenwelt überhaupt existiert?

Natürlich, eine ziemlich hohle Floskel. Aber im Ernst; woher wissen wir denn nun, daß die Außenwelt existiert, zumal diese doch ganz offensichtlich von unserem eigenen biophysischen Zustand abhängt: wie entspannt unser okulares Segment ist; ob wir Alkohol oder irgend eine andere bewußtseinsverändernde Substanz im Blut haben; ob wir einem blöden Vorurteil aufsitzen oder einer „realen“ optischen Täuschung, etc. Antwort: Der Kontakt zu unseren Mitmenschen hält uns davon ab, in eine solipsistische Psychose zu verfallen. Ständig fragen wir: „Siehst du das auch so?“

Mit dem Orgon ist es – ähnlich wie bei der „LSR-Essenz“ – grundsätzlich anders: denn hier haben praktisch alle anderen ein Brett vor dem Kopf; knallen praktisch alle anderen ihre Birne mit irgendwelchem Zeugs zu; folgen alle anderen einer Art Massenhypnose. Hier stellt sich die Frage also fundamental anders, als bei der banalen Frage, ob die Außenwelt überhaupt existiert. Also: Was macht mich so sicher (gegen alle Experten), daß das Orgon wirklich existiert?

Die Grundfunktion der Panzerung ist die „Zerstückelung“, während die Entdeckung des Orgons darin besteht Funktionszusammenhänge zu sehen. Es ist jedoch der Grundzug unserer gepanzerten Gesellschaft alle Funktionszusammenhänge zu zerreißen. Es ist ähnlich wie das, was Laska in seinem LSR-Projekt freilegt: in Dutzenden von Bänden wird Palimpsest auf Palimpsest getürmt, um die einfachen Zusammenhänge nicht zu sehen.

Das Orgon ist nichts anderes als ein Wort, eine gedankliche Abstraktion! Dieses Wort steht dafür, daß ich die Zusammenhänge sehe, daß ich außerhalb „der Falle“ stehe und daß ich ich bin – also nicht zerrissen bin!

Was ist Orgon? Was meinen wir, wenn wir das Wort Orgon verwenden? Orgon ist eine Abstraktion des Geistes. Was wir sehen, sind seine Manifestationen. Man darf das Wort niemals mit dem verwechseln, was wir sehen. Woher weiß ich, daß das, was wir durch das Teleskop sehen, Orgon ist? Wir sagen, es ist Orgon, aber woher wissen wir das? Was macht die eigentliche Entdeckung aus? Man hat nie eine Entdeckung mit einer Tatsache; sagen wir nicht Tatsache, sagen wir Funktion. Aber als ich sah, daß die Bewegung in der Atmosphäre mit To-T und mit dem Elektroskop korreliert war, da hatte ich etwas. Die Entdeckung besteht in der Verflechtung der Phänomene. Man hat immer mindestens zwei Funktionen. Im Funktionalismus kann man nicht ein einzelnes Problem nehmen und versuchen, es in seinem Bereich zu lösen. (From Homo normalis to the Child of the Future, Orgonomic Functionalism Vol. 1, S. 100)

Natürlich ist es für mich und mein Leben scheiß egal, ob der Kosmos von irgendeinem ätherischen Saft durchwabert wird oder nicht! Es kommt auf etwas ganz anderes an, etwas was engstens mit der „LSR-Essenz“ verbunden ist – wie soeben ausgeführt.