Posts Tagged ‘Landwirtschaft’

Peter liest die kommentierte Neuauflage der Originalausgabe von Reichs MASSENPSYCHOLOGIE DES FASCHISMUS (Teil 4)

29. Dezember 2022

Ich hatte geschrieben, daß angesichts des heute neu heraufziehenden Nationalsozialismus mit seiner Mischung aus Staatsterror, Dominanz der Großindustrie und sozialistischen Elementen (etwa dem generellen Grundeinkommen), die Neuauflage der Massenpsychologie des Faschismus ein Glücksfall sei. Gleichzeitig ist hier auch ein ungeheures Mißbrauchspotential gegeben, denn Reichs zentrale Angriffsziele sind das Kleinbürgertum (Bauern, Mittelständler, kleine Gewerbetreibende [vom Beamtentum wollen wir an dieser Stelle absehen!]) und der Individualismus.

Man könnte sagen, daß alles Gewachsene und „Widerständige“, das sich der folgerichtigen Entwicklung der Produktionsmittel entgegenstemmt, nunmehr auch mit Hilfe der Psychoanalyse überwunden werden soll. In dieser Form ist das Buch geradezu „anti-orgonomisch“.

Beispielsweise greift Reich die „Zadruga“ an, die, soweit ich es überblicke, vom Herausgeber Andreas Peglau nicht erklärt wird. Auf Wikipedia heißt es dazu:

Die Zadruga (kroatisch bzw. serbisch: Genossenschaft, im Sinne von Hausgenossenschaft; auch: Hauskommunion, Hausgemeinschaft, Großfamilie, Gemeindeschaft) war eine bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei den Südslawen verbreitete, Wirtschafts- und Lebensgemeinschaft, die auf den Prinzipien der patriarchalischen Autorität und der Familie aufbaute. Ihre Mitglieder führten die Landwirtschaft in einem Haushalt und unter einem Familienoberhaupt. (…) Nach einer Theorie ist die Zadruga im 14. Jahrhundert als Ergebnis der Feudalzeit entstanden, als die Bauern eine Organisationsform suchten, um dem Druck durch den herrschenden Stand zu widerstehen. (…) Nach anderer Meinung soll es sich bei Zadruga um eine urslawische Einrichtung gehandelt haben, die ihren Ursprung in dem kollektivistisch denkenden Menschen des Ostens hatte, der seinen Gegensatz zu dem individualistisch denkenden Menschen des Westens hatte. (…) Die Zadruga existierte in vielen Gegenden auch neben anderen individualistischen Lebens- und Wirtschaftsformen.

Das „individualistisch“ ist kein Widerspruch: im Westen entzieht sich das Individuum der zentralen staatlichen Kontrolle, im Osten die lokale Gemeinschaft, die in diesem Sinne „individualistisch“ auftritt. Und genau das ist der Punkt: daß der Kommunist Reich 1933 für das Kollektiv eintritt und die Kollektivierung der Landwirtschaft und Kleinbetriebe in der Sowjetunion bzw. dem zukünftigen „Rätedeutschland“. Er war damit sozusagen Sprachrohr des „Great Reset“: „Du wirst nichts besitzen, aber glücklich sein!“

Daß ist das Perfide dieser Ausgabe der Massenpsychologie des Faschismus: daß sie explizit gegen die NSDAP gerichtet ist, die sich heute als AfD tarne, implizit jedoch das Programm der NSDAP unterstützt, nämlich den besagten Great Reset, den Faschismus, der klassisch definiert ist als Zusammengehen von zentralisierter staatlicher Macht und dem zentralisierten Kapital. Entsprechend bezeichnete Reich in der revidierten und erweiterten dritten Auflage der Massenpsychologie des Faschismus den Stalinismus auch als „Staatskapitalismus“ („roten Faschismus“). Alles „Zadruga-Hafte“, alle lokale Autorität muß beseitigt werden. In diesem Sinne wird von Peglau Reich für die antiautoritäre Gesellschaft, in der an die Stelle der zahllosen lokalen Autoritäten die eine „Zentralautorität“ tritt, nutzbar gemacht.

Eine notwendige Anmerkung: 1940 schrieb Reich an Fritz Brupbacher: „Was sie als neuen Individualismus bezeichnen, glaube ich für meine Person zunächst nur für mich unter dem Begriff ‚Arbeitsdemokratie‘ formuliert zu haben.“

Welternährung ohne Chemie und Genmanipulation

20. Juni 2014

Den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zufolge werden im Frühling und im Sommer 3% mehr Kinder mit Geburtsfehlern gezeugt als zu anderen Zeiten. Offensichtlich sind Pestizide dafür verantwortlich, die zu diesen Zeiten vermehrt versprüht werden. Zu den 22 untersuchten Geburtsfehlern gehört beispielsweise die Hasenscharte, das Down-Syndrom, fehlende Gliedmaße und Herzfehler.

Über Jahrzehnte haben sich Beweise dafür angehäuft, daß landwirtschaftliche Chemikalien, wie Nitrate und Schädlingsbekämpfungsmittel, mit Problemen in der embryonalen Entwicklung verbunden sind. Das betrifft sowohl Tiere als auch Menschen in risikoreichen Berufen wie landwirtschaftliche Arbeiter auf dem Feld oder in Obstgärten. Nun wurde erstmals diese Verbindung (…) landesweit und unabhängig vom Beruf der Mutter hergestellt.

Und weiter:

Mehrere Studien haben jetzt bestätigt, daß Schädlingsbekämpfungsmittel, die auf einem Getreidefeld eingebracht werden, im Regen, Schnee, Staub und letztendlich in den Körpern von Paaren enden, die sich fortpflanzen wollen. Die aktuellsten Studien zeigen, daß 99 Prozent der Amerikaner Schädlingsbekämpfungsmittel in ihren Körpergeweben haben (…). Und ungefähr 80 Prozent bis 100 Prozent der Föten in den Vereinigten Staaten sind Schädlingsbekämpfungsmitteln ausgesetzt, die meisten von ihnen mit einem ganzen Cocktail (…).

Bayer, Syngenta, Monsanto, die BASF und Dow Chemical decken etwa Dreiviertel des Weltmarktes für Pestizide ab. Es sind jene „chemischen Modjus“, gegen die sich Reich gestellt hat. Gleichzeitig hat er die Grundlagen für eine alternative wissenschaftliche Herangehensweise für all jene Probleme gelegt, die der gepanzerte Mensch mit Chemie lösen will.

2009 präsentierte Jürgen Fischer in einem seiner Newsletter von www.orgon.de faszinierende „Gedanken zu genetischen Wirkungen der Orgon-Energie“. Er verweist auf die Forschungen des beim Biotechnologie- und Pharma-Riesen Novartis angestellten Wissenschaftlers Luc Bürgin.

In seinem Buch Der Urzeit-Code. Die ökologische Alternative zur umstrittenen Gen-Technologie stellte er seine Forschungen an Samen und Tiereiern vor, die nach einer einzigen Bestrahlung mit einem starken elektrostatischen Feld ihre morphologische Form völlig veränderten. So entstand aus einem normalen Waldfarn ein Urzeit-Farm, der seit Jahrtausenden ausgestorben ist. Behandelter Mais trug nicht nur zwei sondern fünf und mehr Kolben. Weizen entwickelte nicht nur einen Fruchtstand, sondern einen ganzen Busch voller Ähren. Forellen wurden viel größer, hatten andere Farben und ein verändertes Verhalten. Alle Pflanzen und Tiere waren deutlich gesunder, brauchten keine Düngemittel und Medikamente.

Reich zufolge sind elektrostatische Ladungen eine direkte Entsprechung der Orgonenergie, ähnlich dem Magnetismus. Dies ist nicht das Ergebnis theoretischer Überlegungen, sondern entspricht dem Weg, auf dem die Orgonenergie entdeckt und der Orgonenergie-Akkumulator entwickelt worden ist. Das ist alles im Detail in Der Krebs nachzulesen.

Eines der Indizien, daß eine besondere Bion-Kultur („SAPA-Bione“) eine starke, bisher unbekannte Strahlung emittierte, war die elektrostatische Aufladung von Gummi und ähnlichen Materialien. Daran schlossen sich Versuchsreihen mit dem Elektroskop an. Reich stellte fest, daß organisches Material Orgonenergie anzieht und festhält, während metallisches Material sie sofort wieder abstößt. Auf diese Weise entwickelte er den Orgonenergie-Akkumulator mit seiner Abfolge von organischen und metallischen Materialien. Später stellte Reich fest, daß die elektrostatische Ladung innerhalb von Orgonenergie-Akkumulatoren höher ist als in Kontrollbehältern, deren Wände nicht aus einer Abfolge von organischen und metallischen Materialien bestehen.

Ein weiteres Indiz für die „SAPA-Strahlung“ war die starke Magnetisierung von Gegenständen aus Eisen im Labor. Später entdeckte Reich, daß der Orgonenergie-Akkumulator sein eigenes Magnetfeld bildet.

Gaetano Ranieri, Geophysiker an der Universität der sardischen Stadt Cagliari, stellte vor einigen Jahren zufällig fest, daß die extrem stark mit Trüffelpilzen befallenen Wurzeln eines Eichenbaumes, förmlich „magnetisiert“ waren. Aus unerklärlichen Gründen hatte sich das Eisen in den Wurzeln in Magnetit verwandelt. Ranieri ging daran, die Wirkung des Magnetismus auch bei anderen Pflanzen zu testen. Dazu wurde das Erdreich von Testfeldern mit Metallfäden ausgestattet, die die Wurzeln von Soja, Bohnen, Blattsalat und Erbsen über eine 12-Volt-Batterie mit einer Energie von 0,2 Ampere versorgten. Das Magnetfeld wirkte sich direkt auf das Pflanzenwachstum aus. Beispielsweise wuchsen die Sojapflanzen um 70% schneller. Gleichzeitig stellten die Forscher fest, daß die künstlichen Magnetfelder einen bakteristatischen Effekt auf Pflanzen haben.

Soweit war die Orgonomie schon vor 60 Jahren – ohne Umweg über den Elektromagnetismus! Wegen der verzögerten Entwicklung der offiziellen „Wissenschaft“, die in weiten Teilen kaum mehr ist als organisierte Emotionelle Pest, mußten Millionen verhungern.

Apropos Emotionelle Pest: der Bericht aus dem Jahre 2004, den ich hier referiere, endet mit den Sätzen:

Die positiven Ergebnisse der Tests von Ranieri und seinen Mitarbeitern sind für die (Welternährungsorganisation) FAO in Rom von großem Interesse. Die Welternährungsorganisation sucht seit langem nach schnellwachsenden Nutzpflanzen für Hungerbiete. Die auf Sardinien getestete Magnetfeldmethode könnte, so Mitarbeiter der FAO, bald schon weltweit zum Einsatz kommen.

Ich habe nie wieder davon gehört!

orac3