
ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 6. Kosmogonie. f. Die Krx-Elemente
Schlagwörter:Astronomie, Atomkerne, biologische Transmutation, C. Louis Kervran, chemischen Elemente, dunkle Materie, Eisen, Entropie, Erdatmosphäre, Fred Hoyle, Helium, Lithium, Mangan, Mikrowellen-Hintergrundstrahlung, Nukleon, Rote Blutkörperchen, Sauerstoff, Supernova, Thermodynamik, Universum, Urknall, Urknalltheorie, Wasserstoff, Wärmetod des Universums, Weltall
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
II. Der orgonomische Funktionalismus
1. Die orgonotische Strömung
a. Orgonotischer Kontakt
b. Die funktionelle Identität von objektiven Vorgängen und subjektivem Erleben
c. Varianten der orgonotischen Strömung
d. Die Grundlage der Psychoanalyse
e. Die Grundlage der Orgontherapie
2. Die kosmische Überlagerung
a. Die Galaxien
b. Familien und Arbeitsorganisationen
c. Atome
Schlagwörter:Atome, Atomkerne, Ätherphysik, Beobachtung, Doppelspaltversuch, elektromagnetische Wechselwirkung, Elektronen, Elementarteilchen, Hyperraum, Hyperuniversum, Kopenhagener Deutung, Metabolismus, Neutronen, Photonen, Protonen, Pulsation, Quantenmechanik, radioaktiver Zerfall, Tao der Physik, Teilchen, Viele-Welten-Interpretation, Wellen, Zenons Paradoxon
Veröffentlicht in Wissenschaft | Leave a Comment »