
Schlagwörter:Andromedanebel, Faradayscher Käfig, Formkunde, Galaxien, Geometrie, Hochdruckgebiete, Hurrikane, Magellansche Wolken, mathematische Gesetzmäßigkeiten, Mikroorganismen, Milchstraße, Morphologie, Orgasmus, Radarbilder, Spiralen, Spiralgalaxien, Tiefdruckgebiete, Tierreich, Wirbelstürme
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
ÜBERLAGERUNG UND TEILUNG IN GALAKTISCHEN SYSTEMEN: 3. Sonderformen von Galaxien: c. Wechselwirkende Galaxien (Fortsetzung)
Schlagwörter:Andromeda-Nebel, Begleitgalaxien, Fornax-System, galaktischer Halo, Galaxienkern, Kugelsternhaufen, Magellansche Wolken, Milchstraße, Quasare, Sagittarius-System, Sculptur-System, Tarantel-Nebel, Zwerggalaxie
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
Schlagwörter:Astronomen, Balkenspiralen, Elliptische Galaxien, Galaxie, Magellansche Wolken, Spiralgalaxien, Starburst-Galaxien, Sternbildung, Sterne, Weltraumteleskop Herschel, Zigarren-Galaxie
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |