Posts Tagged ‘Milchstraße’
13. Dezember 2021
Schlagwörter:Abbell-Cluster, Andromeda-Galaxie, Astronomie, Begleitgalaxien, Edwin Hubble, Elliptische Galaxien, Fornax-Cluster, Galaxien, Galaxienkerne, Halton Arp, Harlow Shapley, kosmische Strahlung, Kosmologie, Kosmos, Milchstraße, Quasare, Rotverschiebung, Sonnensystem, Spiralarme, Universum, Urknall, Virgo-Cluster
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
20. November 2021
Schlagwörter:Andromedanebel, Faradayscher Käfig, Formkunde, Galaxien, Geometrie, Hochdruckgebiete, Hurrikane, Magellansche Wolken, mathematische Gesetzmäßigkeiten, Mikroorganismen, Milchstraße, Morphologie, Orgasmus, Radarbilder, Spiralen, Spiralgalaxien, Tiefdruckgebiete, Tierreich, Wirbelstürme
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
11. November 2021
Schlagwörter:Abbé Lemaître, Äthers, Doppler-Effekt, elektromagnetische Strahlung, Entropie, Fritz Zwicky, Galaxien, Gravitation, Hubble, Hubble-Beziehung, Lichtgeschwindigkeit, lokale Galaxiengruppe, Milchstraße, Rotverschiebung, Spektrallinien, Spiralnebel, Sterne, Universum, Urknall, Vakuum
Veröffentlicht in Astronomie | 1 Comment »
5. November 2021
Schlagwörter:Eisen, Galaxie, Galaxienkerne, Goddard Space Flight Center, Helium, Hintergrundstrahlung, Kohlenstoff, kosmischer Staub, Mikrowellenhintergrund, Milchstraße, NASA, Radiostrahlung, Rotverschiebung, Sauerstoff, schwarze Löcher, Sonnensystem, Sterne, Stickstoff, Urknall, Urknalltheorie, Wasserstoff, Weltraum
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
27. Oktober 2021
Schlagwörter:Astronomen Singularität, Astronomie, Äther, Galaxiehaufen, Galaxien, Hintergrundstrahlung, kosmische, Kosmologie, Michelson-Morley-Experiment, Mikrowellenhintergrund, Milchstraße, Relativitätstheorie, Rotverschiebung, Sonnensystem, Universum, Urknall, Urknalltheorie, Weltall
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
6. Oktober 2021
Schlagwörter:Allgemeine Relativität, Astronomie, Äther, dunkle Materie, Einstein, Galaxien, Galaxienhaufen, Gravitation, Gravitationstheorie, Kosmologie, Milchstraße, Newton, Planeten, Relativitätstheorie, Sonnensystem, Sterne, Urknall
Veröffentlicht in Astronomie | 3 Comments »
14. September 2021
Schlagwörter:Akkretionsscheiben, Andromeda-Galaxie, Balkengalaxien, Galaxien, Jayant Narlikar, Milchstraße, N-Galaxien, Radiogalaxien, schwarze Löcher, Seyfert-Galaxien, Seyfert-Krankheiten, Spiralgalaxien, Sterne
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »
21. August 2021
Schlagwörter:Andromeda-Nebel, Begleitgalaxien, Fornax-System, galaktischer Halo, Galaxienkern, Kugelsternhaufen, Magellansche Wolken, Milchstraße, Quasare, Sagittarius-System, Sculptur-System, Tarantel-Nebel, Zwerggalaxie
Veröffentlicht in Astronomie | Leave a Comment »